Kunstverein Wilhelmshöhe e. V.
76275 Ettlingen
Kunst

Söntke Campen „Der Garten“

Führung durch die Ausstellung a m 13. April um 15:30 Uhr mit Leoni Arnold. Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen e. V. Schöllbronner...
Söntke Campen, "Les Fleurs Du Mal III", 200 cm x 290 cmÖl auf Leinwand, 2023.
Söntke Campen, "Les Fleurs Du Mal III", 200 cm x 290 cmÖl auf Leinwand, 2023.Foto: Söntke Campen

Führung durch die Ausstellung am 13. April um 15:30 Uhr mit Leoni Arnold.

Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen e. V.

Schöllbronner Str. 86, Ettlingen

Ausstellung 16. März – 28. April 2024

Mit Söntke Campen stellt sich ein junger, expressionistischer Maler aus Leipzig auf der Wilhelmshöhe vor. Intensive Farbkompositionen auf ausladenden, Wand füllenden Formaten und eigens für den Kunstverein konzipierte Werke ergeben ein großes Ganzes, das sämtliche Räume bis zur Terrasse der Wilhelmshöhe hin durchdringt. Campen arbeitet gleichermaßen konzeptionell wie intuitiv. Seine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Garten wirft Fragen auf zu unserer Eroberung, Bändigung, Zähmung und Einhegung der Natur und entlarvt menschengemachte Gesetzmäßigkeiten.

In seinen Gemälden entstehen aus spontan gesetzten abstrakten Formen und sich zufällig ergebenden Farbinformationen im Laufe des Malprozesses figürliche Fragmente, die sich verdichten, verflüchtigen und dann wieder vielschichtig überlagern. Söntke Campen präsentiert den Besuchenden den Akt der Umgestaltung gleichwohl als wechselvolles künstlerisches Prinzip wie auch als überraschend vielschichtiges Konzept des Gärtnerns.




Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 15/2024

Orte

Ettlingen

Kategorien

Kultur
Kunst
von Kunstverein Wilhelmshöhe e. V.
11.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto