Ein starkes Zeichen der Solidarität setzten die Frauen der kfd Laudenbach am vergangenen Sonntag, den 30. März. Nach dem Gottesdienst luden sie zu einem Solidaritätsessen ein, um Spenden für die Lioba-Schwestern und deren Projekte in Indien zu sammeln.
Insgesamt kamen fast 600 Euro zusammen, die von der kfd Laudenbach kurzerhand verdoppelt wurden – sodass die Schwestern eine Spende von 1.200 Euro entgegennehmen konnten. Die Besucherinnen und Besucher des Solidaritätsessens bekamen Kartoffelsuppe, die wahlweise mit oder ohne Würstchen serviert wurde. Im Anschluss berichteten die Lioba-Schwestern von ihrer Arbeit in Indien, wo sie sich unter anderem für Bildung und soziale Projekte engagieren. Der Nachmittag klang bei selbstgebackenem Kuchen und frisch gebrühtem Kaffee in gemütlicher Atmosphäre aus.
„Wir sind überwältigt von der großartigen Unterstützung“, freuten sich die Vertreterinnen der kfd Laudenbach. „Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen sich für den guten Zweck engagieren.“ Auch die Lioba-Schwestern zeigten sich dankbar für die Spenden, die nun gezielt in ihre Hilfsprojekte einfließen können. (pr/red)