Gemeindeverwaltung Waldbronn
76337 Waldbronn
Aus den Rathäusern

Solidaritätsessen für Haiti: 13 000 Euro Spenden eingenommen

Im gut besuchten Gottesdienst berichtete Frau B. Albrecht von Misereor authentisch über die Lage in Haiti und den Fortschritt bei der Belebung der Region...
Ein herzliches Dankeschön geht auch an das fleißige Küchenteam.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an das fleißige Küchenteam.Foto: Privat

Im gut besuchten Gottesdienst berichtete Frau B. Albrecht von Misereor authentisch über die Lage in Haiti und den Fortschritt bei der Belebung der Region mit Waldgärten im Süden des Inselstaates. Während des nachfolgenden Solidaritätsessens, organisiert vom Eine-Welt-Kreis, konnten sich die Gäste auch persönlich noch intensiver über die Situation informieren. Fr. Albrecht war lange Jahre Länderreferentin und hat bei ihren Besuchen den Fortschritt hautnah miterleben können. Sie betonte, dass neben all den furchtbaren Meldungen aus Haiti sie auch gute und hoffnungsreiche Erfahrungen machen konnte, zum Beispiel eine verbesserte Ernährungsgrundlage, die Vernetzung der Familien und Nachbardörfer und gemeinsame Feldarbeiten, Solidarität untereinander wird großgeschrieben; agrarökologischer Kompetenzen werden gewonnen, die an die Dorfbewohner und Schulklassen weitergegeben werden.

Die Referentin erläuterte aber auch die Probleme der weltweiten Entwicklungshilfe, die in den bedürftigen Ländern des Südens jetzt schon spürbar sind, nachdem die staatlichen Hilfen in den reichen Ländern immer spärlicher werden oder sogar ganz ausfallen. Deshalb sind Privatspenden so immens wichtig für die Nichtregierungsorganisationen, damit die laufenden Projekte weiter bestehen können.

Sehr erfreulich war daher der gute Zuspruch am Solidaritätssonntag. Ein herzliches Dankeschön geht an Pfarrer Torsten Ret für seine unterstützenden Beiträge, der Gruppe "Wegzeichen" für die Mitgestaltung der Hl. Messe, den treuen Helferinnen und Helfern bei den Vorbereitungen und im Service, der Gärtnerei Kraft für den "fairen" Blumenschmuck, der Bäckerei Nussbaumer und den treuen Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker sowie an die vielen Spenderinnen und Spender. Insgesamt sind 13 000 Euro zusammengekommen.

Weitere Spenden sind willkommen: Röm.-kath. Kirchengde. Waldbronn-Karlsbad, Sparkasse Karlsruhe, IBAN: DE58 6605 0101 00011688 48, Verwendungszweck: HAITI

(Text Elke Heumann)

Erscheinung
Amtsblatt Waldbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Waldbronn

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto