Die Sommerferien in der Kernzeitbetreuung standen dieses Jahr ganz im Zeichen von Natur und Tieren. Mit einem spannenden Bienenprojekt, zahlreichen Aktivitäten im Freien und viel Spaß im Wasser erlebten die Kinder eine unvergessliche Zeit.
Bienenprojekt: Lernen, Pflanzen und Bauen für die Zukunft
Ein besonderes Highlight der Ferien war unser Bienenprojekt. Die Kinder lernten alles Wissenswerte über Bienen – von ihrer Bedeutung als Bestäuber bis hin zu ihrem Leben im Bienenstock. Gemeinsam pflanzten sie Blumen, die als Nahrungsmittel für Bienen dienen, und schufen so wichtige Lebensräume. Aber damit nicht genug: Die Kinder bauten sogar ein eigenes Bienenhotel! Mit viel Begeisterung und handwerklichem Geschick entstanden kleine Rückzugsorte für Wildbienen, die jetzt in unserer Umgebung Unterschlupf finden können. Das Projekt weckte nicht nur Interesse an der Natur, sondern vermittelte den Kindern auch ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Badespaß und Poolparty: Sommerfeeling pur
Was wären die Sommerferien ohne eine ordentliche Abkühlung? Bei bestem Wetter verbrachten die Kinder viele Stunden in unserem Pool. Wasserspiele sorgten für jede Menge Spaß und Abwechslung. Der absolute Höhepunkt war eine große Poolparty, die die Kinder selbst organisierten. Von der Auswahl der Snacks und Getränke bis hin zur Dekoration – alles wurde mit viel Eifer vorbereitet. Sogar alkoholfreie Cocktails mixten die Kinder und präsentierten sie stolz bei der Feier. Die Leckereien und die fröhliche Stimmung machten die Party zu einem vollen Erfolg und einem der schönsten Erlebnisse der Ferien.
Sportlicher Einsatz: Fußballturnier gegen die Kernzeit Ingersheim
Auch der sportliche Wettkampf kam in diesen Sommerferien nicht zu kurz. Ein Fußballturnier gegen die Kernzeitbetreuung Ingersheim sorgte für jede Menge Spannung. Im letzten Jahr hatten wir die Ingersheimer bei uns in Pleidelsheim zu Gast, und dieses Jahr folgten wir ihrer Einladung. Leider mussten wir uns diesmal geschlagen geben, aber die Enttäuschung war schnell verflogen. Mit Vorfreude blicken wir schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn wir beim Heimspiel wieder alles geben werden, um den Sieg nach Pleidelsheim zu holen.
Besuch beim Holderhof in Ingersheim: Tiere hautnah
Dort hatten wir die Gelegenheit, Alpakas aus nächster Nähe zu sehen – ein echtes Highlight! Außerdem durften die Kinder Ziegen und Schafe füttern, was allen viel Spaß gemacht hat. Auf dem weitläufigen Gelände gab es viel zu entdecken: Die Kinder konnten mit verschiedenen Fahrzeugen fahren und sich auf den Spielgeräten austoben. Es war ein rundum gelungener Ausflug, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Eine Woche im Pleidelsheimer Wald: Natur pur
Ein ganz besonderes Abenteuer erlebten die Kinder bei einer Woche im Pleidelsheimer Wald. Jeden Tag ging es in die Natur, wo sie selbstständig die Umgebung erkunden konnten. Ob auf Spurensuche nach Waldtieren, beim Bauen von Hütten oder beim Entdecken neuer Pflanzen – die Kinder waren voller Tatendrang und genossen die Freiheit, den Wald eigenständig zu erforschen. Abgerundet wurde jeder Tag mit einem gemeinsamen Grillen, bei dem nicht nur Würstchen und Stockbrot, sondern auch spannende Geschichten und Erlebnisse ausgetauscht wurden. Die Woche im Wald war für alle ein intensives Naturerlebnis, das sicher lange in Erinnerung bleiben wird.
Fazit: Unvergessliche Sommerferien in der Kernzeitbetreuung
Die Sommerferien in der Kernzeitbetreuung waren auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Mit spannenden Projekten, viel Bewegung und einer Menge Spaß konnten die Kinder die Ferien in vollen Zügen genießen. Besonders das Bienenprojekt, die Poolparty und die Waldwoche haben gezeigt, wie vielfältig und erlebnisreich Ferien sein können. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Sommerferien – und darauf, mit den Kindern wieder neue Abenteuer zu erleben!
Laura Süß
Für die Kernzeit