Verein der Hundefreunde Königsbach e. V.
75203 Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Sommerferienprogramm - Zu Besuch bei den Hundefreunden Königsbach

Am Samstag, den 31.08.2024, bei hochsommerlichen Temperaturen, konnten das Team des VdH Königsbach im Rahmen des Sommerferienprogramms 26 Kinder im...
Foto: S.Kehle

Am Samstag, den 31.08.2024, bei hochsommerlichen Temperaturen, konnten das Team des VdH Königsbach im Rahmen des Sommerferienprogramms 26 Kinder im Alter von 6-10 Jahren willkommen heißen. Einige waren bereits in den Vorjahren dabei und haben sich sehr gefreut, wieder einen der begehrten Plätze ergattert zu haben!

Los ging es um 10 Uhr mit der Begrüßung und Vorstellung aller Teilnehmer, der anwesenden Vereinsmitglieder sowie der Hunde. Nach einer kurzen Einführung bildeten die Kinder dann selbstständig 5 Teams, die durch Teampatinnen während des Programms begleitet und auch mit Getränken versorgt wurden.

Nun begann die erste Spielrunde mit dem Eier-Staffellauf, bei dem sowohl Schnelligkeit als auch Geschicklichkeit gefordert waren. Je schneller die Teams den Parcours absolvierten und das Ei sicher ins Ziel brachten, desto höher war die erreichte Punktzahl.

Im nächsten Spiel war in einem 1-2-3-Quiz das Wissen gefragt. Die Kinder konnten bei 10 interessanten Fragen rund um das Thema „Hund“ unter Beweis stellen, was sie alles über den treuesten tierischen Freund des Menschen wussten. Begeistert hatten sie geraten. Als Lohn für die richtige Antwort wurden Wasserbomben in den namentlich gekennzeichneten Eimern gesammelt, die beim später folgenden Becherschießen zum Einsatz kommen sollten.

Bei dieser Hitze war nun für alle eine wohlverdiente Trinkpause im Schatten angesagt. Die Kinder konnten uns ihre Fragen stellen und sich ausgiebig mit den Hunden beschäftigen, was große Freude machte. Einige konnten sich dann für das nächste Spiel kaum von unseren sympathischen Vierbeinern lösen.

Das nachfolgende Becherschießen hatte mit der Verwendung der gewonnenen Wasserbomben wie immer große Begeisterung hervorgerufen und engagiert hatten die Kinder weitere Punkte für ihr Team gesammelt. Damit war dann die offizielle Spielrunde beendet und die Auswertung für die Teams konnte erfolgen.

Gegen 12 Uhr stand für jedes Kind ein Stock und Teig für das Stockbrot bereit – mit leckeren Zutaten, süß und herzhaft. Nach Wunsch wurden die Stockbrote vorbereitet und von den Kindern selbst über dem Lagerfeuer geröstet. Mit großem Appetit verzehrten die Kinder dann meist mehrere Stockbrote sowie die beliebten Grillwürstchen, bis keiner mehr hungrig war.

Nach dem Essen konnten die Kinder unter Anleitung den Hundesport selbst ausprobieren. Sie hatten ihre Freude daran, mit den Vierbeinern „wie die Profis“ die Parcours zu absolvieren.

Bei der Siegerehrung konnte jedes Kind eine schöne Urkunde und einen Hunde-Bleistift als Erinnerung in Empfang nehmen.

Zum Schluss durften sich die Kinder noch mit einer Wasserbombenschlacht abkühlen und die restliche Zeit in Ruhe mit den liebgewonnenen Vierbeinern verbringen. Trotz des schweren Abschieds von den Hunden wurden die Kinder satt, glücklich und zufrieden gegen 14:30 Uhr abgeholt.

Es war ein rundum gelungener Tag für alle!

(MicaH)

Foto: S.Cieslak
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024

Orte

Königsbach-Stein

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Verein der Hundefreunde Königsbach e.V.
05.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto