Dieses Jahr haben sich die Musiker etwas ganz Besonderes ausgedacht: eine Kooperation mit dem Sportverein Dießen 1951. Daher dreht sich von Samstag, 20. Juli, bis Montag, 22. Juli, drei Tage lang alles um Musik, Sport und Spaß.
Am Samstag, 20. Juli, startet das Programm um 13 Uhr mit Jugendturnieren der E-Jugend. Um 17:30 Uhr findet ein AH-Turnier statt. Ab 19:30 Uhr geht es mit musikalischer Unterhaltung im Festzelt weiter: es spielen der MV Röt-Schönegründ und der MV „Harmonie“ aus Bittelbronn. Neben abwechslungsreicher Blasmusik und den Turnieren sorgen der MV Dießen und der SV Dießen am Freitag auch bestens für das leibliche Wohl seiner Gäste. Bei einem kühlen Bier vom Fass oder einem spritzigen Cocktail kann man den Abend an der Likörbar ausklingen lassen.
Der Sonntag, 21. Juli, steht dann wiederum den ganzen Tag über im Rahmen der Blasmusik und des Fußballs. Los geht es ab 10:30 Uhr mit einem Turnier der F-Jugend. Der MV Bittelbronn bei Haigerloch sorgt von 11:30 bis 13:30 Uhr für musikalische Unterhaltung über das Mittagessen. Es gibt einen reichhaltigen Mittagstisch! Auf dem Sportplatz findet von 13:00 bis 15:00 Uhr ein Turnier der Bambinis statt. Mit moderner und traditioneller Blasmusik geht es im Festzelt von 14:00 bis 16:00 Uhr mit dem MV Schömberg bei Calw weiter. Die Musiker aus Schömberg sind zum ersten Mal zu Gast in Dießen. Anschließend umrahmt von 16:30 bis 18:30 Uhr der MV Weildorf mit unterhaltsamer Blasmusik den abendlichen Ausklang.
Am Montag, 22. Juli, steht das Sommerfest ganz im Zeichen der Kinder. Das Kinderprogramm beginnt um 15:30 Uhr mit Bastelaktionen und Outdoor-Spielen. Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste um 16 Uhr mit der Einweihung des bunten „Dorffest-Zaunes“ durch Ortsvorsteher Frank Rapp. Die Zaunlatten wurden am Dorffest 2023 von zahlreichen Kindern fantasievoll bemalt. Weiter geht es mit einer Tanzvorführung durch die Kinder-Turngruppe und natürlich darf auch Fidelia, die kleine Waldfee, mit ihren Geschichten und einem spannenden Glücksrad nicht fehlen.
Am Abend präsentieren sich die Spielgemeinschaft der beiden Musikvereine Horb und Bildechingen sowie der MV Wiesenstetten.
Die Festgäste erwartet an allen Tagen selbstgemachte Pizza aus dem Steinofen, Grillspezialitäten sowie kühle Getränke, Kaffee und eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen. Beim Handwerkervesper mit Wurstsalat und rustikaler Dinnede können die Festgäste den Montag ausklingen lassen.