Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Erzieherinnen und Erzieher, liebe Vereinsvertreter, liebe Musikgruppen, zunächst einmal vielen Dank für Ihre Teilnahme am diesjährigen Sommertagszug.
Hier für Sie nochmals die notwendigen Informationen: Die Aufstellung erfolgt ab 13:30 Uhr in der Gutenbergstraße. Dort sind Kennzeichnungen angebracht, die zum einen Ihre Zugnummer (oben ist die Zugaufstellung angehängt) und zum anderen den Namen der/des Einrichtung/Vereins beinhalten. Die erste Hälfte der Startnummern wird auf der rechten Straßenseite, die zweite Hälfte auf der linken Straßenseite platziert. Der Start ist für 14 Uhr vorgesehen. Der Sommertagszug bewegt sich von der Gutenbergstraße über Neurott in die Gänsweid. Dieser Zugweg ist den Sicherheitsvorkehrungen der letzten Geschehnisse geschuldet. In der Gänsweid finden Sie die gleichen Kennzeichnungen, sodass Sie wissen, wo hier Ihr Platz vorgesehen ist. Im abgesperrten Bereich wird dann nach ein paar Dankesworten der Winter symbolisch verbrannt, damit der Frühling Einzug halten kann. Dabei spielt der Musikverein Plankstadt das allen bekannte Lied Schdri-schrda-schdro. Die Bewirtung liegt wieder in den bewährten Händen derHandball Wölfe. Sie bieten Ihnen Speisen und Getränke. Für Sitzmöglichkeit ist gesorgt. Es werden aber auch im Bereich der Bewirtung Stehtische aufgestellt.
Wir wünschen allen Teilnehmern und Zuschauern viel Spaß, Freude und gute Laune beim diesjährigen Sommertagszug.
Wolfgang Eichhorn