Der traditionelle Schwetzinger Sommertagszug findet in diesem Jahr am Samstag, dem 5. April statt und zwar aufgrund erhöhter Sicherheitsmaßnahmen im Schlossgarten.
Der Zug beginnt um 14 Uhr. Die Winterverbrennung, wie immer ein Highlight der Veranstaltung, wird wie gewohnt gegen 14.45 Uhr auf der Festwiese im Schlossgarten "Am Alten Sportplatz" stattfinden. Der Schneemann wurde in diesem Jahr wieder liebevoll vom Freien Waldorfkindergarten gebastelt.
Treffpunkt zur Aufstellung der Teilnehmer ist um 13.30 Uhr am Seiteneingang des Schlossgartens in der Zähringerstraße. Die Reihenfolge der Grundschulen und Kindergärten wird durch die Mitarbeiterinnen vom Generationenbüro in Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur koordiniert. Die Stadt bittet alle Eltern, nicht unmittelbar mit ihren Kindern beim Zug mitzulaufen, sondern sich am Ende des Zuges anzuschließen. So ist ein besserer Überblick gewährleistet.
Alle mitwirkenden Kinder und die, die bei der Verbrennung des Schneemanns auf der Festwiese dabei sind, bekommen wieder eine Sommertagsbrezel am Zelt der Stadtverwaltung. Ein Dank seitens der Stadt gilt vor allem der Schlossgartenleiterin Sandra Moritz, die dieses bunte und fröhliche Ereignis im schönen Ambiente des Schlossgartens ermöglicht hat. (red)