SV 1898 Schwetzingen e. V.
68723 Schwetzingen
Fußball

Sommerturnier des SV 98

Zwei Tage Fußballfieber Zwei Tage stand das Schwetzinger Stadion an der Ketscher Landstraße beim großen Sommerturnier des SV 98 Schwetzingen ganz im...
Es wuselte im Schwetzinger Stadion an der Kescher Landstraße. Alleine 30 Bambini Mannschaften mit etwa 300 Kindern waren vor Ort.
Es wuselte im Schwetzinger Stadion an der Kescher Landstraße. Alleine 30 Bambini Mannschaften mit etwa 300 Kindern waren vor Ort.Foto: Lothar Fischer

Zwei Tage Fußballfieber

Zwei Tage stand das Schwetzinger Stadion an der Ketscher Landstraße beim großen Sommerturnier des SV 98 Schwetzingen ganz im Zeichen des Fußballs. Von den Bambini bis zur ersten Mannschaft waren 105 Teams aus 45 Vereinen zu Gast.

Die weiteste Anreise nahm das Team von MTV Stuttgart in Kauf und tatsächlich holten sich die B-Junioren aus der Landeshauptstadt den Turniersieg. Den Anfang machten am Samstag die F-Junioren des Jahrgangs 2015 und 2016, bei denen wie auch bei den Bambini Tore und Punkte in den Hintergrund treten und allein der Spaß am Fußball zählt. Ganz anders bei den E-Junioren des Jahrgangs 2013 und 2014, bei denen das Objekt der Begierde sich klar um Tore und Punkte drehte. Hier sorgte die II. Mannschaft des alten Jahrgangs für eine Überraschung, als sie die Teams von Rot-Weiß Rheinau, SC Reilingen und SC Olympia Neulußheim hinter sich ließ und Turniersieger wurde. Pech hatte hingegen die E-I des alten Jahrgangs, die im Halbfinale im Siebenmeterschießen gegen TSV Neckarau verlor und auf dem vierten Platz landete. Bei den C-Junioren hatte der VfR Mannheim die Nase vor Phönix Schifferstadt und dem Team des Gastgebers vorn.

Blitzturnier zum Kennenlernen

Zum Höhepunkt des ersten Turniertages zählte das Blitzturnier, bei dem die Landesligamannschaft des SV 98 auf den Kreisligisten TSG Eintracht Plankstadt und dem A-Ligisten FV 08 Hockenheim aufeinandertrafen. Hier bestand für die Fußballfreunde der drei Vereine die Möglichkeit, die getätigten Neuzugänge unter die Lupe zu nehmen. Die Heimmannschaft gewann gegen 08 Hockenheim mit 2:0 durch Tore von Neuzugang Klemens Kinzel und Immanuel Gregg. In der Partie FC 08 Hockenheim gegen TSG Eintracht Plankstadt hatten die Rennstädter durch Treffer von Travis Scott und Jose Altamirano das bessere Ende für sich. Mit einem 1:0-Sieg gegen Plankstadt durch den zweiten Treffer von Kinzel ging der Gastgeber als Turniersieger hervor.

300 Kinder am Ball

Am nächsten Tag hatten die Kleinsten im Verein, die Bambini, ihren Auftritt. 300 Jungkicker waren am Ball und hatten sichtlich ihre Freude an dem Fußball-Spektakel. Bei den D-B und A-Junioren war die Anzahl der Vereine überschaubarer. Die D-Jugendlichen des FC Astoria Walldorf holten sich den Titel und der SV 98 landete auf dem dritten Platz. Die B-Junioren des SV 98 unterlagen im Endspiel gegen MTV Stuttgart mit 0:2 und mussten sich mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Bei den A-Junioren holte sich der FV 08 Hockenheim überraschend den Turniersieg und verwies den SV 98 und SG Oftersheim auf die Plätze. Die zweite Mannschaft des Gastgebers hatte die SG Dielheim II zu Gast und ging durch ein Eigentor und einen Treffer von Kevin Talpei mit 2:1 als Sieger vom Platz.

Mammutaufgabe gemeistert

Der Sportvorstand des SV 98, Andreas Matena, der sich auch nicht zu schade war, die vollen Mülleimer auszuleeren, meinte: „Es ist eine Mammutaufgabe, so ein großes Turnier an zwei Tagen zu stemmen. Aber vereinte Kräfte und das sehr gute Orga-Team, sowie Gönner wie die Stadtwerke Schwetzingen und das positive Feedback, das wir erfahren durften, ließen all die Strapazen vergessen“. Unter anderem war auch der Trainer der Oftersheimer Bambini, Torsten Wörner, voll des Lobes über den Ausrichter: „Sehr gute Organisation. Gut getaktet zwischen den einzelnen Spielen und dadurch keine großen Wartezeiten. Alles bestens.“ In dieselbe Kerbe schlug auch der Coach des VfB Gartenstadt, Philip Fazal: „Was der SV 98 Schwetzingen in diesen zwei Tagen auf die Beine gestellt hat, verdient größtes Lob und Anerkennung.“ (lf/red)

Erscheinung
Schwetzinger Woche
Ausgabe 31/2024

Orte

Schwetzingen

Kategorien

Fußball
Sport
von Redaktion Nussbaum
31.07.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto