Nach dem 2. Spieltag stehen für unsere beiden D-Juniorinnen Teams insgesamt 3 Siege, 1 (knappe) Niederlage, viel Spaß, Partystimmung, 20:2 Tore, 3-mal „zu null“, Tabellenplatz 1 und Tabellenplatz 3 zu Buche.
Im Sonntagsheimspiel gegen eine starke D2 aus Oftersheim konnte sich die SON D2 – nach der knappen Niederlage in der letzten Woche gegen die D1 aus Ladenburg – in einem offenen und fairen Spiel am Ende mit 2:0 für Ihre große Laufbereitschaft und Geduld belohnen.
Wo in der Vorwoche bei sommerlichen Temperaturen noch in den letzten Minuten etwas die Kraft ausging und unsere Torhüterin Yara das Team durch Glanzparaden im Spiel hielt, war diesen Sonntag unser Tag. Besonders das zunächst eher defensiv eingestellte Mittelfeld und unsere 3 E-Mädels, Amilia, Ella & Nora drehten nochmals so richtig auf und überliefen über die Außen ein ums andere Mal die gegnerische Defensive, sodass unsere agilen Stürmerinnen nach Ellas Vorlagen in der 50. und 54. Minute „nur noch“ zu den umjubelten Treffern einschieben mussten. Eure individuellen Entwicklungen, Begeisterung für das Spiel und tolle geschlossene Mannschaftsleistung sind einfach spitze Mädels. Ein Zeichen des starken Zusammenhalts sind neben den vielen Fans auch die verletzten SpielerInnen, die ein ums andere Mal Ihr Team live anfeuern.
Spitzenreiter in der Landesliga Staffel 3 – nach dem Auftaktsieg der letzten Woche beim 7:0 gegen die D1 des VfR Mannheim und dem 10:0 im Auswärtsspiel bei der D1 des TSG Rheinau am Samstag – sind unsere D1 Mädchen. Während man in der Vorwoche noch geduldig mit Angriffswelle auf Angriffswelle das gegnerische Tor bis zum erlösenden 1:0 in der 20. Minute berannte, fiel der Startschuss zum Offensivfeuerwerk in Rheinau bereits nach 2 Minuten.
Auf Grundlage einer überragenden Defensive mit Elizan und Aylin und der individuellen Stärke aller Spielerinnen stand es zur Halbzeit mit viel Aufwand 4:0. Auch durch einige Nickligkeiten ließen sich die Mädels nicht aus der Ruhe bringen und besannen sich in der 2. Halbzeit auf Ihr bärenstarkes Passspiel, wodurch die weiteren Treffer mit einer scheinbaren Leichtigkeit fielen und von den wiederum zahlreich mitgereisten Fans bejubelt wurden. 5 unterschiedliche Torschützinnen konnten sich in der 2. Hälfte bei 5 unterschiedlichen Vorlagengeberinnen bedanken, was das breite Leistungsvermögen und die Geschlossenheit des Team D zeigt. Ihre als Dirigentin des Teams überragende Leistung krönte Mona in der letzten Spielminute mit dem Tor zum 10:0.
Neben einer tollen Trainingsbeteiligung ein unglaublicher Saisonstart der Mädels. Jedoch gilt es, die anstehenden Aufgaben weiterhin von der 1. Minute konzentriert zu gestalten, da sich die Spiele zunehmend schwieriger gestalten werden.