Deutsches Harmonikamuseum
Deutsches Harmonikamuseum
78647 Trossingen
NUSSBAUM+
Museen

Sonderausstellung: "Christian Messner und die Anfänge der Trossinger Harmonikaindustrie"

Das Deutsche Harmonikamuseum präsentiert eine neue Sonderausstellung anlässlich des 150. Todestages von Christian Messner, dem Pionier der Harmonikaindustrie...
Foto: Salvatore Martinelli

Das Deutsche Harmonikamuseum präsentiert eine neue Sonderausstellung anlässlich des 150. Todestages von Christian Messner, dem Pionier der Harmonikaindustrie und Begründer der Trossinger Mundharmonikaproduktion. Die Ausstellung "Christian Messner und die Anfänge der Trossinger Harmonikaindustrie" bietet einzigartige Einblicke in die Ursprünge der Harmonikaindustrie und die Rolle Christian Messners als Vorreiter für nachfolgende Unternehmer wie Weiss, Hohner und Andy Koch.

Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, seltene Dokumente und Instrumente zu entdecken, die die Entstehung und Entwicklung der Harmonikaindustrie in Trossingen nachzeichnen. Die Ausstellung beleuchtet Messners inspirierende Rolle und seinen prägenden Einfluss, der bis heute in der Stadtgeschichte nachwirkt.

Ergänzend dazu bieten interaktive Stationen lebendige Einblicke in Messners Vermächtnis und die Anfänge einer weltbekannten Tradition. Diese Ausstellung richtet sich an alle Interessierten, die mehr über die Geschichte der Trossinger Harmonika und die Rezeptionsgeschichte des Messner'schen Einflusses erfahren möchten.

Die Sonderausstellung ist ab dem 15. November 2024 im Deutschen Harmonikamuseum zu sehen. Das Museum hat von Dienstag bis Freitag sowie sonn- und feiertags von 13:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Zusätzliche Informationen finden Sie unter www.harmonika-museum.de oder telefonisch unter +49 (0)7425 21623.

Ort: Deutsches Harmonikamuseum, Hohnerstraße 4/1, 78647 Trossingen

Erscheinung
Mitteilungsblatt Trossingen – Musikstadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024

Orte

Trossingen

Kategorien

Kultur
Museen
von Deutsches Harmonikamuseum
07.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto