Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus
74831 Gundelsheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Sonntag, 16.3. – 2. Fastensonntag

L: Gen 15,5-12.7-18 + Phil 3,17-4,1 (oder 3,20-4,1); Ev: Lk 9,28b-36 9.00 Uhr Wortgottesfeier in der St. Nikolauskirche (Diakon H. Mußler) 10.30...

L: Gen 15,5-12.7-18 + Phil 3,17-4,1 (oder 3,20-4,1); Ev: Lk 9,28b-36

9.00 Uhr Wortgottesfeier in der St. Nikolauskirche (Diakon H. Mußler)

10.30 Uhr Kindergottesdienst in der St. Nikolauskirche

18.00 Uhr Geistliche Abendmusik (Cellosuiten) in der St. Nikolauskirche mit Cornelius Fauth

(siehe auch Veröffentlichungen)

Dienstag, 18.3.

18.00 Uhr Zentrale Firmgottesdienstprobe für alle Firmlinge der Seelsorgeeinheit (!) in der St. Nikolauskirche in Gundelsheim(PR Bangert mit Firmteam)

Donnerstag, 20.3.

18.30 UhrGottesdienst zum Josefstag mit Kolpingsfamilie in der St. Nikolauskirche (Pfr. H. Häuptle) und Requiem von Johann (Hans) Müller

Samstag, 22.3.

15.00 Uhr Taufen von Anabelle und Paul Greiss und Moritz und Felix Morgalla in der St. Nikolauskirche (Pfr. Häuptle und Past.ref. K. Bangert)

14.00 Uhr Ökum. Trauung von Janina Kiemer und Alexander Töpper in der Kapelle St. Michael, Böttingen (Dekan R. Rossnagel)

Sonntag, 23.3. – 3. Fastensonntag

10.00 Uhr Firm-Gottesdienst in der St. Nikolauskirche (Weihbischof G. Schneider)

unter Mitwirkung von Sine Nomine

14.30 Uhr Firm-Gottesdienst in der St. Nikolauskirche (Weihbischof G. Schneider)

unter Mitwirkung von Sine Nomine

Das Rosenkranzgebet findet jeden Tag in der St. Nikolauskirche statt.

Werktags um 17.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen um 14.00 Uhr.

Informationen

Kurzfristige Änderungen finden Sie auf der Homepage

www.se-gundelsheim.drs.de und am Schaukasten an der Kirche.

Bitte beachten Sie auch die Veröffentlichungen unter Seelsorgeeinheit.

Caritas-Besuchsdienst

Die Geburtstagsbriefe von April bis einschließlich Juli 2025 können ab sofort zu den üblichen Öffnungszeiten des Pfarrbüros Gundelsheim abgeholt werden. Herzlichen Dank für die Unterstützung.

Kindergottesdienst

Am Sonntag, 16. März 2025 findet um 10.30 Uhr ein Kindergottesdienst für Kinder bis zur 2. Klasse in der St. Nikolauskirche statt. Wir freuen uns natürlich auch über ältere Geschwisterkinder.

Das Kindergottesdienstteam

Kirchenchor

Die nächsten Probetermine des Kirchenchors in St. Nikolaus sind am 17.3.2025Gesamtchor, am 24.3.2025 Männer und am 31.3.2025 Frauen – jeweils um 19.30 Uhr. Herzliche Einladung auch an alle Interessierten, die in den Chor „reinschnuppern“ möchten.

Johann Sebastian Bach – Cellosuiten 1 – 3 in der St. Nikolauskirche

Am 16.3.2025 um 18.00 Uhr lädt die Stadtkirche St. Nikolaus Gundelsheim dazu ein, zusammen mit dem Cellisten Cornelius Fauth und seinem Cello Gerard Mangin (Mirecourt, 1827) das weite Feld an Emotionen, Ideen und Bildern der ersten drei Suiten für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach zu durchleben. Formal als Tanzsuiten angelegt folgen sie zwar fast schematisch der tradierten Satzfolge: Dem Prélude (Auftakt) folgen Allemande („Deutscher Tanz“, den schon zu Bachs Lebzeiten niemand mehr tanzte), Courante („Lauftanz“ mit Tippelschritten), Sarabande (unklare Herkunft aus der arabischen, mexikanischen oder gar indianischen Kultur, von der Inquisition wegen Laszivität verboten), Menuett I und II (woraus einmal der Walzer hervorgehen wird – in der 3. Suite stattdessen Bourrée I und II) und als „Rausschmeißer“ die Gigue (mit keltisch-angelsächsischen Fiddle- und Dudelsack-Anspielungen). Zum wirklichen Tanzen aber wurden diese Stücke sicher nicht geschrieben, zumal als Tanzband ein einzelnes Bassinstrument auch allzu dürftig rüberkäme. Sie gleichen vielmehr einem Nachspüren und -sinnen über die Choreografie des Lebens, einem Selbstgespräch, zu dem uns Worte fehlen – und dann voll spielerischer Neugier, ob Grenzen der Kompositions- oder Spieltechnik nicht doch noch ein Hintertürchen haben: Wie viele Stimmen gleichzeitig kann ein einzelnes Melodieinstrument eigentlich darstellen oder wenigstens andeuten? Und vor allem: Welch unterschiedlichste Gefühle lassen sich in den vermeintlich tradierten Formen erleben? Inmitten der Fastenzeit und in die Dämmerung hinein werden uns die Wortbeiträge von Pfarrer Häuptle von Suite zu Suite tragen und uns meditative Impulse zum Erleben der Musik mit auf den Weg geben.

Schönstatt-Mütter

Die Schönstatt-Mütter treffen sich am Dienstag, 18. März 2025 um 18.30 Uhr im Raum hinter der Kirche.

Hinweis zur KGR-Wahl am 30.3.2025

Für weitere Informationen zur KGR-Wahl lesen Sie bitte den Hinweis im gemeinsamen Teil für die Seelsorgeeinheit Gundelsheim.

Erscheinung
Gundelsheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Gundelsheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto