10.30 Uhr Wortgottesfeier (Diakon mZ Mußler)
Caritas-Fastenopfer
Dienstag, 18.3.
18.00 Uhr Zentrale Firmgottesdienstprobe für alle Firmlinge der Seelsorgeeinheit (!) in der Kirche St. Nikolaus in Gundelsheim (PR Bangert mit Firmteam)
Mittwoch, 19.3. – hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria – Hochfest
8.30 Uhr Rosenkranz
9.00 Uhr Eucharistiefeier (Pfarrer Häuptle)
Sonntag, 23.3. – 3. Fastensonntag
Kein Gottesdienst in Höchstberg
Firmgottesdienste SE in St. Nikolaus Gundelsheim (Weihbischof Gerhard Schneider)
Informationen
Bitte beachten
Allgemeine Infos zur Wallfahrtskirchengemeinde St. Maria Höchstberg finden Sie unter
stnikolaus-gundelsheim.drs.de/hoechstberg-st-maria.html und im Aushang hinten in der Kirche.
Kurzfristige Änderungen finden Sie auf der Startseite der Homepage unserer Seelsorgeeinheit Krumme Ebene-Gundelsheim unter www.se-gundelsheim.drs.de oder ebenfalls im Aushang hinten in der Kirche.
Vorschau
Hochfest – Mariä Verkündigung
Die Kirchengemeinde Höchstberg lädt am Hochfest Verkündigung des Herrn, auch Mariä Verkündigung genannt, Dienstag, 25.3. um 10.00 Uhr zum Wallfahrtsgottesdienst ein.
Hinweis zur KGR-Wahl am 30.3.2025
Für weitere Informationen zur KGR-Wahl lesen Sie bitte den Hinweis im gemeinsamen Teil für die Seelsorgeeinheit Gundelsheim.
Fastenimpulse für Kinder und Familien
An jedem Sonntag in der Fastenzeit liegt ein kleiner Impuls für Kinder und ihre Familien in der Kirche zum Mitnehmen bereit. Gerne kann davon Gebrauch gemacht werden.
Das Familiengottesdienstteam
Rückblick auf den Weltgebetstag 2025 in Höchstberg
Am vergangenen Freitag kamen viele Frauen und auch ein paar mutige Männer in die Wallfahrtskirche, um sich zusammen mit Christen über die Konfessions- und Ländergrenzen hinweg zum Gebet zu treffen.
Wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns. Dieser Titel des diesjährigen Weltgebetstags vermittelte eine positive Sichtweise. Er wurde vorbereitet von Christinnen der pazifischen Cookinseln.
In einer Länderinfo erfuhren alle viel Interessantes über die Cookinseln. Auch hörten wir 3 Lebensgeschichten von Frauen, die dort leben. Dazwischen beteten wir miteinander den Psalm 139. Viele schöne Lieder, die von einer kleinen Musikgruppe mit Instrumenten, Trommel und Sängerinnen begleitet wurden, bereicherten den Gottesdienst.
Auch die Einladung zum Beisammensein im Pfarrhaus nahmen viele im Anschluss bei Tee und Gebäck/Cookies noch wahr. So klang der Abend gemütlich aus.
Danke allen, für ihr Kommen, die Kollekte und fürs Mitfeiern.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, wenn uns dann am Fr., 6. März 2026 Frauen aus Nigeria zum Weltgebetstag einladen.