Evangelische Kirchengemeinde Mönsheim
71297 Mönsheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Sonntag, 6. April 2025

Judika Wochenspruch: Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für...
Foto: x

Judika

Wochenspruch: Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele.
Matthäus 20,28

Samstag, 5. April 2025

14.00 Uhr Kirchliche Trauung von Sarah-Marie geb. Micol und Lucca Bruker

Sonntag, 6. April 2025

9.30 Uhr Gottesdienst mit dem Gospelchor „Colors of Heaven“

Start der Gebetswoche 24-7 (weitere Informationen siehe CVJM)

Pfarrerin Erika Haffner

Das Opfer ist für die Evangelische Studienhilfe bestimmt

Im Anschluss an den Gottesdienst ist Kirchenkaffee.

10.45 Uhr Kinderkirche in Mönsheim im Gemeindehaus

18.30 Uhr Jugendgottesdienst „beziehungsweise“ in Friolzheim im Gemeindehaus

19.00 Uhr Friedensgebet

Montag, 7. April 2025

19.30 Uhr Gospelchor „Colors of Heaven“ – Chorprobe in Wimsheim im
evang. Gemeindehaus

Dienstag, 8. April 2025

14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus

20.00 Uhr CVJM Zapfsäule – Zapfsäule 8 – in Mönsheim in der Nikolauskirche

(weitere Informationen siehe CVJM)

20.00 Uhr Kirchenchor im Gemeindehaus

Mittwoch, 9. April 2025

15.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Mönsheim im Gemeindehaus

Donnerstag, 10. April 2025

9.00 Uhr Minitreff von 0 bis 3 Jahre im Gemeindehaus
Julia Höhn 07044-9090477

19.00 Uhr Posaunenchor-Anfängergruppe für Jugendliche und Erwachsene
im Gemeindehaus

20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Weitere Veranstaltungen: siehe CVJM Mönsheim

www.cvjm-moensheim.de

Mitteilungen:

Zum Nachdenken


Monatsspruch April 2025


Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete?
Lk 24,32


WENN ALLES PASST

Wie fühlt sich das an, wenn eine Sache einfach richtig gut passt? Wenn man im Begriff ist, sich zu verlieben oder die Chemie mit einer neuen Kollegin auf Anhieb stimmt? Bei mir ist es ein warmes Gefühl im Bauch, ein Lächeln. Aber auch Aufregung und ein bisschen Unruhe, weil ich mich freue.
Die Jünger:innen von Jesus sagen über so eine Situation: „Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete?“ (Lk 24,32).
Zuerst dachten sie, dass ein Fremder mit ihnen über die Bibel gesprochen hat. Sie haben ihn auf dem Weg in das Dorf Emmaus getroffen, ein paar Tage nach Jesu Hinrichtung. Was der Mann ihnen erzählt hat, hat sie berührt. Sie haben gemerkt: Hier passt etwas. Sie sind nicht beeindruckt, weil ihnen ein wichtiger Mensch irgendetwas erzählt. Es ist vielmehr umgekehrt: Dieser fremde Mensch spricht sich in ihr Herz. Sie sind offen dafür, sich auf ihn einzulassen, obwohl sie noch um Jesus trauern. Am Abend bitten sie den Fremden darum, bei ihnen zu bleiben. Und da gibt er sich zu erkennen: Es ist der auferstandene Jesus selbst. Das, was er gesagt hat, hat die Jünger:innen zum Leuchten gebracht, auch bevor sie ihn erkannt haben.
In dieser Geschichte steckt viel Weisheit. Es ist schwierig, auch in einer tragischen Situation offenzubleiben und sich auf Neues einzulassen. Es ist nicht selbstverständlich, zu merken, wenn etwas passt - die Jünger:innen stellen auch im Nachhinein erst fest, dass die Begegnung besonders war. Aber genau in diesen Momenten, im ganz unerwartet Passenden, kann man Jesus begegnen ‒ und erkennt ihn oft erst im Nachhinein.
Anna Berting

Erscheinung
`s Blättle – Gemeinde Mönsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Mönsheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto