Wochenspruch
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.
1. Johannes 3, 8b
10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Ann-Kathrin Thiel) mit Abendmahl
anschließend herzliche Einladung in den Chorraum zum Kirchenkaffee.
Montag, 10.3.
14.30 Uhr Ökum. Begegnungscafé
15.30 Uhr Spielkreis
18.00 Uhr Ökum. Friedensgebet, ev. Stadtkirche
18.30 Uhr Jugendkantorei
Dienstag, 11.3.
10.00 Uhr Spielkreis
16.00 Uhr Gottesdienst (Diakon Norbert Klett) im Mörickestift
18.15 Uhr Posaunenchor
19.30 Uhr Jugendkantorei II
Mittwoch, 12.3.
9.30 Uhr Spielkreis
9.45 Uhr MiVoCho
15.00 Uhr Konfirmandenunterricht
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
Christinnen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt – haben diesen Gottesdienst vorbereitet und laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: Wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns. Im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling
Sehnen Sie sich nach einem Moment der Ruhe und der Besinnung an einem Sonntagabend?
Dann laden wir Sie herzlich ein, zum Taizé-Gottesdienst am Sonntag, 9.3.2025 um 18.00 Uhrin das evangelische Versöhnungsgemeindehaus in Stein.
Ökumenisches Begegnungscafé
Wir treffen uns wieder zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen und netten Gesprächen am Montag, 10. März ab 14.30 Uhr im ev. Gemeindehaus.
Herzliche Einladung.
Wir treffen uns wieder zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen und netten Gesprächen am Montag, 10. März ab 14.30 Uhr im ev. Gemeindehaus.
Herzliche Einladung.
Sonntag, 9. März
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gottesdienst um 10.00 Uhr in die Ev. Stadtkirche Neuenstadt
mit Pfarrerin Ann-Kathrin Thiel
18.00 Uhr Taizé-Gebet
mit Pfarrerin Ann-Kathrin Thiel und einem Instrumentalensemble.
In diesem Gottesdienst, mit Liedern und Gesängen aus Taizé, mit gemeinsamem Gebet, Stille und Meditation, eröffnet sich ein Raum, um Zeit für Gott, Zeit für sich selbst und Zeit füreinander zu finden und um Kraft zu schöpfen für die Aufgaben der neuen Woche.
Dienstag, 11.3.
16.00 bis 18.00 Uhr Weltladen