Am Samstag, 13. April 2024, veranstaltete die Musikkapelle Au ihr Frühjahrskonzert. Das Motto „Sound of Movies“ lockte zahlreiche Besucher in die Festhalle – die Halle war bis auf den letzten Platz besetzt.
Mit der Titelmelodie der Actionserie „A-Team“ eröffnete die Kapelle den musikalischen Filmabend. Mit den „Magnificent Seven“ konnte man noch mal richtig Westernluft schnuppern. Danach wurde das Publikum in die Welt der Eiskönigin mit „Symphonic Highlights from Frozen“ entführt. Auch Forest Gump mit der „Forest Gump Suite“ durfte an diesem Abend nicht fehlen.
Es folgten „Highlights from a Star is Born“, Melodien aus dem Film „Rocky“ sowie Titelmelodien von den verschiedenen James-Bond-Filmen. Spätestens nach der „Miss Marple Theme“ hatte jeder Besucher einen Ohrwurm.
Mit „The Greatest Showman“ endete ein großartiges Konzert. Das Publikum war begeistert und dankte der Kapelle mit stehenden Ovationen und entließ die Kapelle erst nach mehreren Zugaben.
Der Rahmen dieses großartigen Konzertes wurde von Vorstand Marcel Hürst genutzt, um verdiente aktive Musiker zu ehren. Für 10 Jahre aktives Musizieren wurden Ole-Einar Baumstark (Saxofon), Tim Cacek (Posaune) und Dominik Krieg (Trompete) geehrt. Ebenfalls eine Ehrung für 10 Jahre aktiven Dienst in der Verwaltung bekam Natalie Bleier-Baumstark.
Sven Herrmann (Trompete), Vorstand Öffentlichkeitsarbeit, erhielt eine Urkunde für 30 Jahre Aktivität.
Walter Wörner kam in Vertretung des Bezirksvorstandes Mittelbaden und verlieh Ingo Bleier (Klarinette) und Stefan Krieg (Trompete) die Goldene Ehrennadel des Bundes Deutscher Blasmusikverbände für 40-jährige aktive Tätigkeit.
Bürgermeister Daniel Retsch verlieh Martina Schiebenes die Ehrenmedaille in Bronze der Gemeinde Weisenbach für 25-jährige erweiterte Verwaltungsarbeit.
Ein großes Dankeschön geht an alle Musikerinnen und Musiker sowie Dirigent Adrian Bauer für den gelungenen Konzertabend, an die vielen fleißigen Helfer vor und hinter der Bühne sowie dem Thekenpersonal für die vorzügliche und freundliche Bewirtung der Gäste.