Als Sammlerstück oder besonderes Mitbringsel vom Pferdemarkt eignet sich der Pferdemarkt-Pin. In diesem Jahr in Silber bietet ihn das Leonberger Stadtmarketing am neuen Standort des i-Punkts am unteren Zugang zur Altstadt an. Ab Donnerstag, 30. Januar, sind der limitierte Pin und weitere Leonberg-Souvenirs in der Graf-Eberhard-Straße 2/1 erhältlich – solange der Vorrat reicht.
Neben den Pferdemarkt-Souvenirs bietet das Stadtmarketing erstmals die neue „5-Sehenswürdigkeiten-Edition“ an. Sie besteht aus Tassen und passenden Magneten. Pomeranzengarten, Engelbergturm und auch die rockige Variante des Leonberger Hundes runden das Souvenirs-Angebot ab – auf Tassen, Taschen, Shirts, Kissen, Schirmen, Magneten, Bierdeckeln, Postkarten, Lesezeichen und vielem mehr. Auch die Freunde des Leonberger Hundes kommen voll auf ihre Kosten: Mit dem neuen Leonberger-Hund-Pin können sie sich mit dem Sympathieträger schmücken.
Infostand und Selfie-Point
Der i-Punkt ist darüber hinaus Anlaufstelle bei allen Fragen rund um Leonberg und den Pferdemarkt. Auf dem kleinen Vorplatz wird ein ansprechend dekorierter Pferdemarkt-Selfie-Point mit Sattel und Gerte aufgebaut, damit Besucherinnen und Besucher visuelle Grüße vom Leonberger Pferdemarkt senden können und eine hurmorvolle Erinnerung an das Traditionsfest haben.
Die Pferdemarkt-Öffnungszeiten am i-Punkt:
Verkaufsstellen des Pferdemarkt-Pins (jeweils solange Vorrat reicht)
Erhältlich ist der Pin ab Donnerstag, 30. Januar, im städtischen i-Punkt, Graf-Eberhard-Straße 2/1 sowie bis 10. Februar in den Ortschaftsverwaltungen Höfingen, Gebersheim und Warmbronn. Zusätzlich ist der Pin bei folgenden Firmen erhältlich:
Während des Pferdemarkts können die Anstecker neben dem i-Punkt an folgenden Stellen gekauft werden:
Der Verkaufspreis beträgt 2,50 Euro pro Stück.