Dreimal Poesie, dreimal Genuss, drei Nachmittage voller Herzenswärme – so lassen sich die Besuche von Herrn Degreif in unserer Tagespflege während der letzten Wochen zusammenfassen. Zuerst brachte Herr Degreif Kindergedichte von Christian Morgenstern mit. Wie fast immer begann der Besuch mit einer gemütlichen Runde: Der Duft frischen Kaffees mischte sich mit der süßen Verlockung von frisch gebackenem Apfelstrudel und Vanille-Eis – eine perfekte Einstimmung auf das, was folgen sollte. Die Gedichtauswahl, die Herr Degreif vortrug, weckte Erinnerungen an die Kinderzeit und erwärmte die Herzen seiner Zuhörer. Mit einem Augenzwinkern und seiner lebendigen Vortragsweise erweckte er Reime wie „Die Enten laufen Schlittschuh“, „Flips, der Hund“, „Die Spatzen“ oder „Das Häslein“ zum Leben. Ein Hauch von Nostalgie lag in der Luft – Lachen und zustimmendes Nicken begleiteten seine Worte. Zum krönenden Abschluss entführte er die Anwesenden mit einem Waldmärchen in eine andere Welt.
Am folgenden Termin lockte köstlicher Käsekuchen, und während die erste Tasse Kaffee genossen wurde, bereitete Herr Degreif das Publikum auf eine poetische Reise vor – wieder mit Christian Morgenstern: „Für viel“, „An den Andern“, „Ich habe gerne Blumen“ oder „Der Abend“. Poesie, die mal schmunzeln lässt, mal nachdenklich stimmt, aber immer das Herz berührt. Durch die Art und Weise, wie Herr Degreif die Verse vortrug, konnten wir die Gedichte nicht nur hören, sondern auch fühlen. So sind die Nachmittage mit ihm stets kleine Zeitreisen, Momente der Besinnung und des gemeinsamen Erlebens. Wer das Glück hatte, dabei zu sein, wird diese besonderen Stunden nicht so schnell vergessen. Und wer diese schönen Momente voller Wärme und Humor verpasst hat – nun, es gibt viele weitere Gelegenheiten, bei uns schöne Stunden zu erleben.
Bei den sonnigen Frühlingstagen der letzten Woche unternahmen „wir“ (der aktive Teil unserer Tagespflege) einen kleinen Ausflug zum Herrenalber Kurhaus. Da es noch ziemlich kühl war, hatten wir uns gut eingepackt. Munter ging es los durch das Kloster und das Rathaus zum Kurhaus mit seinen herrlichen Blumenwiesen an der Alb. Im Kurhaus selbst besichtigten wir die Ausstellung zum Umbau des Thermalbades. Aufmerksam lauschten wir den Informationen unserer Führung und „begutachteten“ den aktuellen Stand der Renovierungsarbeiten. So konnten wir auch einen guten Eindruck davon gewinnen, wie das Thermalbad wohl nach seiner Fertigstellung aussehen wird.
Anschließend bewunderten wir vor dem Kurhaus die wunderschön geschmückten „Oster-Bäume“. Besonders gut gefallen haben uns an deren herrlichem Outfit die bemalten Ostereier, was aber kein Wunder war: Schließlich hatten auch wir einen Teil der Eier beigesteuert, die wir zuvor selbst gestaltet und bemalt hatten. Jetzt konnten wir das fertige Gesamtergebnis in Augenschein nehmen. Anschließend – etwas hungrig geworden – ging es mit dem Fahrdienst oder zu Fuß wieder zurück zum Mittagessen. Wir fanden unseren kleinen Ausflug recht gelungen, und sobald es etwas wärmer wird, werden wir die Aktion wiederholen – ergänzt um einen Besuch in der Eisdiele.
Mit Gottes Segen dürfen wir alle zuversichtlich sein und hoffnungsfroh.
Der Vorstand des Krankenpflegevereins, Trägerkreis und
die Teams von Sozial- und Diakoniestation, Tagespflege und Hospizdienst
wünschen Ihnen allen ein frohes Fest voller Freude und Harmonie
im glücklichen Kreis Ihrer Lieben.
Bei uns erhalten Sie Pflege, Hilfe und Unterstützung aus einer Hand durch ein freundliches und qualifiziertes Team mit Menschen aus der Region:
• Geselligkeit, Versorgung und Betreuung in unserer Tagespflege
• Alten- und Krankenpflege daheim durch unseren ambulanten Pflegedienst
• Individuelle Begleitung, Gespräche und Mobilisierung in der häuslichen Betreuung
• Sicherheit und im Notfall schnelle Hilfe mit dem Hausnotruf
• Im hauswirtschaftlichen Bereich Einkauf und Kochen, Reinigen und Bügeln
Eben: Menschlichkeit und Pflege – in unserer Region, aus einer Hand.
Sie möchten mehr über unsere Leistungen und Möglichkeiten erfahren? Dann rufen Sie uns doch an oder vereinbaren Sie einen Termin – wir freuen uns drauf!
Sozial- und Diakoniestation mit Ambulanter Pflege, Tagespflege, Hospizdienst
An der Alb 14, Bad Herrenalb, info@diakonie-badherrenalb.de, Tel.: (07083) 50849-20
Spendenkonto Krankenpflegeverein, IBAN: DE 89 6665 0085 0004 0001 37
Gerne stellen wir für Ihre Zuwendung steuerabzugsfähige Spendenbescheinigungen aus.