Am Mittwoch, 9. April, kommt mit dem spanischen Streichquartett Cuarteto Casals eines der dynamischsten und aktivsten Kammermusik-Ensembles der neuen europäischen Generation in die Stadthalle Reutlingen. Das Konzert aus der Musikreihe Reutlinger Kammermusik Zyklus beginnt um 20 Uhr.
Durch seine kraftvollen und innovativen Interpretationen erlangte das Cuarteto Casals internationale Anerkennung. Das Ensemble präsentiert eines der bekanntesten Quartette des 19. Jahrhunderts: ein Streichquartett von Johannes Brahms. Gleichzeitig präsentieren die vier Musiker mit einem Quartett von Juan Crisóstomo de Arriaga sowie Werken von Luigi Boccherini und Joaquín Turina weitere Musikstücke aus ihrem spanischen Heimatland.
Der noch vor Vollendung seines 20. Lebensjahres verstorbene Komponist Juan Crisóstomo de Arriaga ist als „der spanische Mozart“ in die Musikgeschichte eingegangen. Das auf dem Programm stehende Streichquartett zählt zu seinen Meisterwerken. Boccherini komponierte sein Streichquartett op. 32 in der Zeit, als er Kapellmeister des spanischen Infanten Don Luis in Madrid war. Auch fast 250 Jahre nach seiner Entstehung besticht das Werk durch seine Frische und Anmut.
Für den 1882 in Sevilla geborenen Joaquín Turina wurde die Folklore seines Geburtslandes zum zentralen Thema seines Schaffens. Das Gebet eines Toreros in einer kleinen Kapelle neben einer Arena, in der die Menge bereits ungeduldig wartete, inspirierte ihn zu seiner Oración del Torero – ein andalusisches Klangzauber-Erlebnis. Das Konzert endet mit Brahms' Streichquartett op. 51,1 mit dem der Komponist die Grenzen der Gattung auslotet.
Karten bereits erhältlich
Karten sind bei allen Vorverkaufsstellen von Easy Ticket, telefonisch unter 0711 255 55 55 sowie unter www.easyticket.de erhältlich.
Schüler und Studierende unter 28 Jahren erhalten 50 Prozent Ermäßigung auf alle Preise. Außerdem gibt es für sie ein spezielles Angebot: 10 Minuten vor Konzertbeginn können sie Karten aller Preiskategorien an der Abendkasse für 8 Euro erwerben.