Im März durfte die Hausener Eingangsstufe gleich zweimal das Schülerforschungszentrum Tuttlingen willkommen heißen. Die jungen Nachwuchsforscherinnen und -forscher erlebten dabei zwei spannende und lehrreiche Vormittage, die ganz im Zeichen von Experimenten und Entdeckungen standen.
Beim ersten Besuch drehte sich alles um das Thema "Türme". Die Kinder lernten nicht nur bekannte Türme aus ihrer Umgebung, sowie weltberühmte Bauwerke kennen, sondern wurden auch selbst aktiv. Nach einer Theoriestunde konnten sie kreativ werden, eigene Türme entwerfen und bauen. Dabei erforschten sie spielerisch, welche Bauweisen besonders stabil sind und welche Materialien sich am besten eignen.
Der zweite Termin stand unter dem Motto "Schwimmen, Schweben und Sinken". Mit großer Begeisterung führten die Kinder Experimente mit Wasser durch und fanden heraus, welche Gegenstände schwimmen oder sinken. Dabei lernten die Kinder spielerisch viel über das Konzept der Dichte.
Beide Male erhielten die Schülerinnen und Schüler ein Forscherheft, in dem sie ihre Erkenntnisse festhalten konnten. Die Freude am Experimentieren war groß, und die Zeit verging wie im Flug. Diese besonderen Forschertage werden den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben!