Stadtverwaltung Donaueschingen
78166 Donaueschingen
Aus den Rathäusern

Spatenstich zur Norderweiterung des Gewerbegebiets Breitelen Stangen

Am Montag, 28. April 2025 ist der Startschuss für die Erschließung der Norderweiterung des Gewerbegebiets Breitelen Strangen gefallen. Nach einer langen...
Den Spatenstich nahmen vor: (v.l.) Martin Auer und Judith Eisenhauer von der GUB-Gemeinderatsfraktion, Ramona Börnert (Tiefbauamt Donaueschingen), Stadtbaumeister Christian Unkel, Jochen Cabanis (Zweckverband Breitbandversorgung), Bürgermeister Severin Graf, Oberbürgermeister Erik Pauly, Sonja Walter (Walter Straßenbau), Markus Bohner und Tobias Meyer (BIT Ingenieure), Fabian Bläsi und Alexander Niederkorn (Naturenergie Netze GmbH).
Den Spatenstich nahmen vor: (v.l.) Martin Auer und Judith Eisenhauer von der GUB-Gemeinderatsfraktion, Ramona Börnert (Tiefbauamt Donaueschingen), Stadtbaumeister Christian Unkel, Jochen Cabanis (Zweckverband Breitbandversorgung), Bürgermeister Severin Graf, Oberbürgermeister Erik Pauly, Sonja Walter (Walter Straßenbau), Markus Bohner und Tobias Meyer (BIT Ingenieure), Fabian Bläsi und Alexander Niederkorn (Naturenergie Netze GmbH).

Am Montag, 28. April 2025 ist der Startschuss für die Erschließung der Norderweiterung des Gewerbegebiets Breitelen Strangen gefallen. Nach einer langen und komplexen Planungs- und Vorbereitungsphase beginnen nun die Arbeiten am 6,3 Hektar großen Erweiterungsgebiet (3,8 Hektar Bruttobaufläche, 0,75 Hektar Verkehrsfläche und 1,75 Hektar Grünfläche).

Im ersten Schritt erfolgt zunächst die Anbindung an das bestehende Gewerbegebiet über die Raiffeisenstraße. Neben der Straßen-, Wasser- und Abwassererschließung durch die Stadt werden weitere wichtige Versorgungsleitungen (Breitband, Nahwärme, Strom) mit verlegt. In der zweiten Bauphase, voraussichtlich ab 2026, wird an der Dürrheimer Straße nördlich des Ziegelhofs ein neuer Kreisverkehr gebaut. Dieser wird mit einer direkten Anbindung des Gewerbes an die B27 für eine Verbesserung des Verkehrsflusses sorgen.

„Der heutige Spatenstich ist ein wichtiger Schritt für Donaueschingen. Damit setzen wir ein starkes Zeichen für Wachstum, Innovation und wirtschaftliche Entwicklung. Die Nachfrage nach Gewerbeflächen in unserer Stadt ist ungebrochen hoch und die Lage des Gewerbegebiets macht es besonders begehrt“, so Oberbürgermeister Erik Pauly, der den Spatenstich gemeinsam mit den am Bau beteiligten Firmen, Vertretern des Gemeinderats und der Verwaltung vornahm.

Insgesamt 4,25 Millionen Euro werden in die Infrastruktur fließen, um die dringend benötigten Gewerbeflächen zu schaffen. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich im Juli 2026 abgeschlossen sein. Parallel zur Erschließung laufen bereits die Vorbereitungen für die Vergabe der Grundstücke. Der Grundstückspreis muss noch vom Gemeinderat festgelegt werden, ebenso die konkrete Vergabe.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Donaueschingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Donaueschingen

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto