SPD Hockenheim
68766 Hockenheim
Kommunalpolitik

SPD Hockenheim

Erfolgreiches zweites Erdbeerkuchenfest Bei heiteren 24 Grad und entspannter Atmosphäre fand das zweite Erdbeerkuchenfest der SPD Hockenheim am Wirtshaus...
Zum Abschluss zeigt sich die letzte Schicht der SPD glücklich und ein wenig erschöpft: Vincent Kilian (v.l.), Ingrid von Trümbach-Zofka, Karl Schweigert, Jakob Breunig, Marlene Diehm, Thomas Friedemann, Aylin Kuppinger, Julia Reese und Ralf Tremmel.
Zum Abschluss zeigt sich die letzte Schicht der SPD glücklich und ein wenig erschöpft: Vincent Kilian (v.l.), Ingrid von Trümbach-Zofka, Karl Schweigert, Jakob Breunig, Marlene Diehm, Thomas Friedemann, Aylin Kuppinger, Julia Reese und Ralf Tremmel.Foto: SPD Hockenheim

Erfolgreiches zweites Erdbeerkuchenfest

Bei heiteren 24 Grad und entspannter Atmosphäre fand das zweite Erdbeerkuchenfest der SPD Hockenheim am Wirtshaus Güldener Engel statt. Von 13 bis 17 Uhr waren die Bürgerinnen und Bürger in Hockenheim und aus der Umgebung eingeladen, auf der Terrasse vor dem Café des Gasthauses bei einem leckeren Stück selbstgemachten Erdbeerkuchen und Kaffee den sonnigen Sonntag zu genießen und das Gespräch mit den Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Hockenheim zu suchen.

Viele Bürgerinnen und Bürger sind mit ihren Familien der Einladung gefolgt und so wurde viel gelacht, viel Erdbeerkuchen und andere Variationen von Erdbeergebäck gegessen, aber auch viel gefragt und besprochen. So stellte etwa eine Bürgerin vor dem Hintergrund der bevorstehenden Kommunalwahl am 9. Juni die Frage, was denn die SPD im Gegenzug von den Bürgerinnen und Bürgern erwarte. Die Antwort von der 2. Vorsitzenden der SPD Hockenheim, Marlene Diehm: „Besonders freue ich mich immer über einen offenen konstruktiven Austausch, um genau zu wissen, wo es die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt am meisten drückt. Aber was ich mir sehr wünschen würde, wäre, wenn mehr Bürgerinnen und Bürger an den Fraktionssitzungen teilnehmen würden, um so die politische Arbeit der SPD besser nachvollziehen zu können. Herzlich willkommen sind die Bürgerinnen und Bürger auch jederzeit in den öffentlichen Gemeinderatssitzungen, um sich darüber zu informieren, was in Hockenheim so vor sich geht.“

Sachliche Gesprächsführung

Auch die zeitgleich anstehende Europawahl konnte mit dem Kandidaten Sebastian Camarero Garcia aus Mannheim diskutiert werden. Der Bundesbanker und Fürsprecher Europas präsentierte sich an allen Tischen und konnte dabei auch komplexe Zusammenhänge des Europäischen Wirtschaftsraumes den Interessierten nahebringen. Dieser lobte die angenehme Atmosphäre und sachliche Gesprächsführung in Hockenheim.

Für den ersten Vorsitzenden der SPD Hockenheim, Jakob Breunig, war es ein gelungenes Fest, das sehr gut angenommen wurde und sich als festes Event etabliert hat: „Es ist schön zu sehen, dass ein soziales Miteinander und Erdbeerkuchen doch einiges gemeinsam haben. Unser Dank gilt unseren Gästen, unseren Helferinnen und Helfern, den fleißigen Kuchenbäckerinnen und -bäckern und natürlich auch dem Team vom Güldenen Engel.“ (spd)

Europakandidat Sebastian Camarero Garcia erläutert einem interessierten Publikum europäische Wirtschaftspolitik und dessen Vorteile verständlich und überzeugend.
Europakandidat Sebastian Camarero Garcia erläutert einem interessierten Publikum europäische Wirtschaftspolitik und dessen Vorteile verständlich und überzeugend.Foto: SPD Hockenheim
Erscheinung
Hockenheimer Woche
Ausgabe 22/2024

Orte

Hockenheim

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von Redaktion Nussbaum
29.05.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto