SPD Ortsverein Neulußheim
68809 Neulußheim
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

SPD-Ortsverein sagt „DANKE“ für Lebensmittel für die Hockeneimer Tafel

Bürgerinnen und Bürger zeigen riesengroße Solidarität Es bewahrheitet sich mal wieder. Gibt es Krisen oder wie zurzeit das Explodieren von Lebensmittelpreisen,...
V.l.n.r.: Walter und Dagmar Engelhardt mit Marla, 1. Vorsitzende Jutta Menssen, Bundestagskandidatin Neza Yildirim, Gabriele Knapp und Renate Hettwer; vorne Felix, Clara und Sophie
V.l.n.r.: Walter und Dagmar Engelhardt mit Marla, 1. Vorsitzende Jutta Menssen, Bundestagskandidatin Neza Yildirim, Gabriele Knapp und Renate Hettwer; vorne Felix, Clara und SophieFoto: SPD

Bürgerinnen und Bürger zeigen riesengroße Solidarität

Es bewahrheitet sich mal wieder. Gibt es Krisen oder wie zurzeit das Explodieren von Lebensmittelpreisen, rückt die Gesellschaft zusammen. Dies zeigte sich in besonderem Maße bei der Tafelaktion des SPD-Ortsvereins Neulußheim, der eine Woche lang an drei Standorten in Neulußheim haltbare Lebensmittel sammelte.

Eine Organisation wie die Tafel ist immer ein Hinweis darauf, dass es Mangel gibt. Menschen, die zu wenig haben, während andere reichlich oder andere gerade so um die Runden kommen.

Einfach überwältigend, so Altgemeinderätin Dagmar Engelhardt und die beiden Gemeinderäte Renate Hettwer und Hanspeter Rausch, was die Neulußheimer da alles gebracht haben. „Wir müssen selber jetzt haushalten, so eine Neulußheimerin, aber andere haben es noch schwerer. Hier weiß ich, wer diese Aktion organisiert und wohin alles kommt.“

Einfach überwältigend. Mit der letzten prall gefüllten Kiste, bestückt mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln, kamen insgesamt fast 40 große Kisten an die Tafel Hockenheim zusammen. Für Geldspenden wurde Fehlendes gekauft.

Die Hockenheimer Tafel leistet hervorragende soziale Arbeit und verdient, so die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Jutta Menssen, erneut Unterstützung. Für die Menschen, die in eine schwierige, finanzielle Situation gekommen sind und bei vielen, deren Rente auch nach einem langen Arbeitsleben nicht ausreicht, sind die Tafelläden ein Segen. Bei den seit Monaten gestiegenen Lebensmittelpreisen müssen die Menschen den Cent nicht dreimal, sondern mindestens viermal umdrehen. Die Auswirkungen der ganzen Verteuerungen haben auch Auswirkungen auf die Tafelläden: wachsende Kundschaft, Zurückfahren der Firmen bei Lebensmittelbestellungen sowie ein Rückgang oder Ausfall von Ehrenamtlichen.

Den Ehrenamtlichen der Hockenheimer Tafel sowie den über 60.000 Ehrenamtlichen bundesweit in den Tafeln gilt da besonderer Dank. Um die Bereitschaft und das Interesse am Ehrenamt in Deutschland langfristig aufrechterhalten zu können, ist aber auch die Politik gefordert, finanzielle Anreize in der Ehrenamtsförderung zu schaffen, so die Initiatoren des SPD-Ortsvereins.

Am letzten Tag der Sammlung trafen sich einige Vorstandsmitglieder des SPD-Ortsvereins, um die großen gefüllten Körbe zu sortieren. Auch Bundestagskandidatin Neza Yildiriim ließ es sich nicht nehmen und brachte einige Schokonikoläuse mit. Am Montag früh wurden dann die vollgepackten Körbe von dankbaren Helfern der Hockenheimer Tafel abgeholt.

Die Neulußheimer Bevölkerung zeigte mit ihren Spenden, dass sie ein Herz für die Schwächeren unserer Gesellschaft haben. Der SPD-Ortsverein sagt deshalb Dankeschön und wünscht allen Spendern ein schönes und gesundes Weihnachtsfest.

Renate Hettwer

Erscheinung
Lußheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Altlußheim
Neulußheim

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto