Spende für die Fußballer
Auch so ein verhältnismäßig kleiner Verein wie der TSV Oberweier braucht über das ehrenamtliche Engagement seiner Mitglieder hinaus gerade auch aus diesen Reihen Sponsoren, die dem Verein auch finanziell helfen.
Unser AH-Spieler Michael Großmann ist eine solche Persönlichkeit, der es möglich ist, die Fußballabteilung des TSV Oberweier zu unterstützen. Drei neue Spielbälle übergab er vorletzte Woche vor dem Spiel gegen den TSV Palmbach an den Kapitän der Oberweierer Mannschaft, Alexander Pfaffenrot. Diese Spende geschah auch im Namen der Continentale Landesdirektion Bernhard Furrer Versicherungsvermittlung, die Service und Beratung zu den Themen Versicherungen und Finanzen anbietet.
Der TSV Oberweier freut sich über die Spende der drei Spielbälle und hofft auf eine erfolgreiche Fortsetzung des gemeinsam begonnenen Weges.
SG Stupferich 2 – TSV Oberweier 9:1
Weniger erfolgreich verlief die Partie bei der SG Stupferich 2. Mancher hätte sich wohl gewünscht, das Spiel wäre nicht erst nach 90 Minuten abgepfiffen worden, sondern schon nach der 9. Minute. Da lag die Haberacker11 durch das Tor von Fabio Lechleiter in der fünften Minute noch mit 0:1 vorne. Doch ab der Minute zehn kam es knüppeldick für unsere Farben. Zwar noch einigermaßen erträglich in der ersten Halbzeit, als man mit 3:1 im Rückstand lag, aber vor allem in den letzten 15 Minuten, der Crunchtime, kassierte der TSV vier Tore, was mit den beiden anderen Toren der zweiten Halbzeit zu einer ernüchternden 9:1 Niederlage führte.
Nächster Gegner am 23. März wird der VfR Ittersbach sein. Dabei gilt es, Punkte zu sammeln, um den Abstiegsplatz zu verlassen.
Schadstoffsammlung – wer hat die Eimer verspätet abgestellt?
Dem AWB Karlsruhe gestattet der TSV Oberweier auf seinem Parkplatz vor dem Clubhaus und Restaurant "Zur Linde" die Sammlung der anfallenden Schadstoffe durchzuführen. Vergangenen Samstag war es wieder so weit. Allerdings hat eine Person wohl den Zeitpunkt verpasst und vier Farbeimer mit undefinierbarem Inhalt zurückgelassen, sodass diese Eimer stehen geblieben sind.
Wir bitten den Eigentümer dieser Eimer, diese doch vom Gelände des TSV abzuholen und am Samstag, 22. März, zur Sammlung in die Middelkerker Straße 15 zu bringen. Dort werden zwischen 14 und 16 Uhr vom AWB Schadstoffe angenommen.