Krisen sind ein harter, aber untrennbarer Bestandteil unseres Lebens. Kritische und schwierige Lebensphasen sind etwas Normales im Leben und gehören zu jeder Entwicklung dazu. Dabei erlebt jeder Mensch Krisen unterschiedlich und jede Situation ist individuell. Während die eine Person recht schnell wieder Kraft schöpft, trifft es eine andere Person umso härter. Unter Umständen so hart, dass sie mit dem Gedanken spielt, ihr Leben zu beenden.
Genau in so einem Fall kommt der Arbeitskreis Leben Tübingen/Reutlingen e. V. ins Spiel. Er leistet wertvolle Unterstützung für Menschen in Lebenskrisen. In schwierigen Momenten bietet er einen Raum, um offen über die eigenen Gedanken und Gefühle zu sprechen. Die beiden Mitarbeiter Henok und Markus gaben uns im Zuge unserer Spendenübergabe aus dem Spendenlauf 2024 einen genialen Einblick in ihre Arbeit. Das Verständnis von Suizidalität als Ausdruck eines Fluchtversuchs aus einer unerträglichen Situation bildet die Grundlage ihrer Arbeit. Durch einfühlsame Beratung und Begleitung ermutigt der Verein Betroffene, ihre Gefühle zu teilen und gemeinsam Perspektiven zu entwickeln. Ziel ist es, Wege aus der empfundenen Ausweglosigkeit zu finden und Schritt für Schritt mehr Lebensqualität zu erreichen.
Der Arbeitskreis Leben bietet zeitnahe Gesprächstermine, Kriseninterventionen sowie Einzel-, Paar- und Familienberatung an, um Menschen in Lebenskrisen zu unterstützen. Auch nach einem Suizidversuch – in der Klinik oder danach – sowie für Angehörige und Nahestehende wird einfühlsame Begleitung angeboten. Zusätzlich gibt es noch die Sparte „Youth-Life-Line“, die sich speziell um Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 kümmert. Diese bieten eine absolut anonyme und kostenfreie Beratung per E-Mail an, die individuell und persönlich bearbeitet wird. Ebenfalls können junge Erwachsene sich zu einer Beratungskraft ausbilden lassen und den Verein aktiv in der Suizidprävention unterstützen.
Wir von Anpacken freuen uns, dass wir diese tolle Organisation mit 4.287 € aus unserem Spendenlauf unterstützen konnten! In Anbetracht der Tatsache, dass sich in Deutschland alle 53 Minuten ein Mensch das Leben nimmt und jedes Jahr deutlich mehr Menschen durch Suizid sterben als durch Verkehrsunfälle, Mord und Totschlag, illegale Drogen und Aids zusammen, ist diese Arbeit unersetzlich und leistet einen riesigen Beitrag zu einer offenen und hilfsbereiten Gesellschaft. Vielen Dank an Henok und Markus für diesen interessanten und kurzweiligen Einblick in ihre extrem wichtige Arbeit!
Vor allem aber vielen Dank an alle teilnehmenden Läuferinnen und Läufer sowie Sponsoren vom Spendenlauf 2024!
Anpacken e. V.