NUSSBAUM+
Dies und das

Spendenüberreichung an die Ökumenische Hospizhilfe

Die Wieslocher Frauen hatten zur Weihnachtsfeier mit Kaffee und Kuchen und einem unterhaltsamen Programm ins Palatin eingeladen. Die 1. Vorsitzende Elke...
Foto: LIP

Die Wieslocher Frauen hatten zur Weihnachtsfeier mit Kaffee und Kuchen und einem unterhaltsamen Programm ins Palatin eingeladen. Die 1. Vorsitzende Elke Walter begrüßte die Mitglieder und Ehrengäste recht herzlich und freute sich, dass wieder so viele Mitglieder gekommen waren. Die Vorsitzende gab einen kurzen Rückblick über die in 2024 durchgeführten Aktionen, Vorträge, Ausflügen und Veranstaltungen und teilte mit, dass auch im Jahr 2025 schon wieder tolle Veranstaltungen geplant sind, wie z. B. der Kappenabend im Februar und der viertägige Jahresausflug im Oktober nach Trier und Luxemburg.

Im Anschluss sprach Bürgermeister Ludwig Sauer ein Grußwort und trug ein von seinem Praktikanten selbst geschriebenes Gedicht über die Wieslocher Frauen vor. Er lobte darin die vielen unterschiedlichen Bereiche, in denen die Wieslocher Frauen seit über sechs Jahrzehnten aktiv sind. Im Anschluss daran erklärte Katrin Ambros das auf den Tischen ausgelegte Quiz, das Anlass zu regen Gesprächen und Schätzungen bot und für Spannung sorgte, als es nach der Pause an die Verlosung der zehn Gutscheine ging.

Der Vorstand der Wieslocher Frauen hatte beschlossen, wieder eine gemeinnützige Organisation zu unterstützen. In diesem Jahr ging die Spende in Höhe von 500 Euro an den gemeinnützigen Verein der Ökumenischen Hospizhilfe Wiesloch. Die Leiterin der Ökumenischen Hospizhilfe Ute Ritzhaupt und ihre Mitstreiterin Vicky Filsinger nahmen den Spendenscheck persönlich entgegen und bedankten sich bei den Wieslocher Frauen, dass damit ein Verein bedacht wurde, der überwiegend im Stillen tätig ist, aber dessen Arbeit für die Betroffenen und Angehörigen sehr hilfreich ist. Musikalisch wurde die Feier von Brigitte Becker am Klavier eingerahmt, und Dieter Degreif trug Advents- und Weihnachtsgedichte vor. Nach einem unterhaltsamen und weihnachtlichen Programm, netten Gesprächen bei Kaffee und Kuchen, bedankte sich Elke Walter bei den Mitgliedern, ohne deren Teilnahme und Unterstützung viele Veranstaltungen gar nicht möglich wären. Sie wünschte allen einen guten Nachhauseweg und für 2025 viel Glück und Gesundheit. (ek)

Foto: LIP
Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Wiesloch

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Wieslocher FrauenRedaktion NUSSBAUM
10.01.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto