Am vergangenen Wochenende war man zu Gast bei der zweiten Mannschaft der Sportfreunde Untergriesheim.
Dabei startete man gut in die Partie und hatte in den ersten zehn Minuten zwei sehr gute Möglichkeiten, den Führungstreffer zu erzielen. Hier scheiterte man zweimal im Eins-gegen-Eins mit dem Keeper. Danach tat sich der SVL schwer weiter im Spiel zu bleiben, und die Gastgeber übernahmen die Spielkontrolle, konnten sich aber zunächst keine richtige Torchance herausspielen. So fiel der Führungstreffer nach einem krassen Patzer der SVL-Hintermannschaft. Nachdem man zunächst einen Angriff der Sportfreunde am eigenen Strafraum gestoppt hat, konnte man den Ball nur unzureichend klären, sodass dieser wieder postwendend auf Höhe des Fünfmeterraums zurückkam. Nach dem guten alten Motto „nimm du ihn, ich hab ihn sicher“ kam es zum Missverständnis zwischen SVL-Abwehrspieler und -Keeper, sodass keiner der beiden aktiv zum Ball, trotz genügend Zeit ging. Der gegnerische Stürmer schaltete blitzschnell, nahm das Spielgerät an sich und schoss dieses schnörkellos ins SVL-Gehäuse. Bis zur Pause kam es zu keinen nennenswerteren Toraktionen.
Die zweite Halbzeit konnten zunächst die Gastgeber an sich reißen und hatten dabei einen Lattenschuss zu verzeichnen. In der Folge übernahm nun der SVL die Spielkontrolle und konnte sich gute Möglichkeiten herausspielen. Hierbei lief man die Gastgeber hoch an und konnte diese zu einigen Fehlpässen zwingen. Auch in der Defensive stand man nun besser als in der ersten Halbzeit und ließ keine weiteren Torschüsse zu. In der Offensive spielte man sich meist über die Flügel durch. Dennoch fehlt es an der Präzision im Torabschluss und auch dem nötigen Quäntchen Glück, weshalb es beim 1:0 blieb.
Fazit: Tat man sich in der ersten Halbzeit noch schwer, zeigte man in Hälfte zwei eine gute Leistung. Letztlich lud man den Gegner wie bereits eine Woche zuvor zum Toreschießen ein. Diese individuellen Fehler muss man nun schleunigst abstellen.
Vorschau
Am kommenden Sonntag empfängt man die SGM Widdern/Olnhausen auf dem Olymp. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung.