Untergriesheim dominierte von Beginn an und hatte in der ersten Viertelstunde mehrere sehr gute Möglichkeiten den Führungstreffer zu erzielen. Nachdem diese Torchancen allesamt nicht genutzt werden konnten, verflachte die Partie zusehends, was mitunter auch dem miserabel zu bespielenden Platz geschuldet war. Da die Gäste mit elf Mann am eigenen Strafraum verteidigten, tat sich die Heimelf sehr schwer Torchancen herauszuspielen. So ging es mit einem unbefriedigenden Unentschieden in die Halbzeit.
Der zweite Durchgang startete zerfahren und mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. Wie in der ersten Halbzeit war man im Spiel nach vorne nicht konsequent genug, sodass die Zuschauer keine Torchancen zu sehen bekamen. So lief alles auf ein Unentschieden hinaus, jedoch leistete man sich kurz vor Ende einen mehr als unnötigen Ballverlust, der in einem Konter endete. Dieser konnte nicht mehr geklärt werden, sodass die Gäste mit ihrer ersten Torchance den nicht wirklich verdienten Siegtreffer erzielen konnten.
SK
Spfr Untergriesheim II gegen SGM Neudenau/Siglingen II – 4:0
Ungefährdeter Sieg im Heimspiel gegen Neudenau.
Am Sonntag, 23. März, stand das Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft aus Neudenau und Siglingen an. Laut Tabelle war klar, dass wir der klare Favorit sind und wollten durch einen Sieg den weiteren Anschluss an die Tabellenspitze beibehalten. Wir starten gut in die Partie und setzen den Gegner früh unter Druck, so erzwangen wir durch hohes Pressing einige Ballverluste. So spielten wir von der ersten Minute an eigentlich nur auf ein Tor, doch aus dem Spiel heraus gelangen uns wenig gefährliche Torabschlüsse, so war es nach 25 Minuten Andi Messmer, der nach einer Ecke den Kopfball ins Tor setzen konnte. Nur wenige Minuten später landete ein Eckball von Finn Mühlbeyer direkt im Tor. Somit stand es zur Halbzeit 2:0 ohne dem Gegner große Chancen zu lassen. In der zweiten Halbzeit wollte man dann schnellstmöglich die Vorentscheidung treffen. So war es erneut Andi Messmer, der nach hohem Ballgewinn und schönem Solo das 3:0 erzielen konnte. Nach einigen Wechseln und der Führung im Rücken, plätscherte das Spiel ein wenig vor sich hin. Die Gäste hatten einige wenige Chancen, diese wurden allerdings souverän geklärt und einmal war der Pfosten zu unserem Glück im Weg und so blieb der Kasten sauber. In der 81. Minute setze Ruben Leiher noch den Schlusspunkt und den 4:0 Endstand.
Somit gewann man souverän mit einem 4:0 und konnte weiter den Anschluss an die Tabellenspitze halten und blieb dem aktuellen Aufwärtstrend treu. Im nächsten Spiel am kommenden Sonntag erwartet uns ein anspruchsvollerer Gegner, denn es geht nach Züttlingen. Anpfiff ist diesmal erst um 15.00 Uhr. Wir würden uns über eure zahlreiche Unterstützung freuen.
LC