Freie Bibelgemeinde Spielberg
72213 Altensteig
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Spielberg

Gottesdienst am Sonntag: jeweils 11.00 Uhr Hauskreise treffen sich in Absprache Jungschar ab 8 Jahren, zweiwöchentlich Teenykreis ab 13...

Gottesdienst am Sonntag:

jeweils 11.00 Uhr

Hauskreise

treffen sich in Absprache

Jungschar

ab 8 Jahren, zweiwöchentlich

Teenykreis

ab 13 Jahren, zweiwöchentlich

Jugendkreis

ab 16 Jahren, samstags, 19.00 Uhr

Infos

Fam. Rieß, Telefon: 07453 / 9554488

Denn so hoch der Himmel über der Erde ist, so groß ist seine Gnade über denen, die ihn fürchten.
Psalm 103,11

Gott über allem

Wo der für uns sichtbare Himmel anfängt, und wo er aufhört, lässt sich nicht ganz eindeutig klären. Geht man etwa davon aus, dass die Wolken im Himmel schweben, dann beginnt der Himmel bereits recht knapp über dem Erdboden. Denn die meisten Wolken bilden sich in zwei bis zwölf Kilometern Höhe über der Erde, in Bergregionen manchmal sogar noch niedriger. Wo der Weltraum beginnt, lässt sich auch nicht so deutlich festlegen. Die sogenannte Kármán-Linie, benannt nach dem Luftfahrtechniker Theodore von Kármán, ist eine gezielt gesetzte Grenze in einer Höhe von 100 km über dem Meeresspiegel, die dazu genutzt wird, um die Luftfahrt von der Raumfahrt zu unterscheiden. Der erste Mensch, der die Kármán-Linie überschritt, war der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin am 12. April 1961.

In unserem Tagesvers wird wohl über den nicht sichtbaren Himmel gesprochen, dort, wo Gott »wohnt«. Ein Ort, der noch unendlich höher, erhabener und grenzenloser ist als der sichtbare Himmel und der Weltraum. Wir könnten im Sinne dessen, was Gott im Neuen Testament geoffenbart hat, den Tagesvers aber auch so formulieren: So hoch wie der »Wohnsitz« Gottes ist, so groß ist seine Gnade für die Menschen, die an Jesus glauben.

Hätte Gott sich nur als so hoch wie der Himmel über uns offenbart, wären wir ewig in unserer Verlorenheit und Gottesferne geblieben. Trotz der Gnade, die er den Menschen schon immer gewährte, hätte noch etwas Entscheidendes gefehlt, nämlich dass Gott vom Himmel zu uns herabkommt, um alles zu beseitigen, was uns von ihm trennt. Und tatsächlich ist das geschehen, als Jesus Christus, Gottes Sohn, zu uns auf die Erde kam. Im Glauben an Jesus darf ich endgültig Teilhaber seiner nicht fassbaren, überströmenden und nicht enden wollenden Gnade und Güte sein.

Denken Sie manchmal an Gottes Größe, wenn Sie zum »Himmel« blicken?

www.lebenistmehr.de

Erscheinung
Altensteig Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Altensteig

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto