Turnverein Bempflingen e. V.
72658 Bempflingen
NUSSBAUM+
Fußball

Spielbericht

TV Bempflingen II – SPV 05 Nürtingen 3:2 Nach dem ersten Dreier in 2025 wollte die zweite Mannschaft des TVB am Sonntag zuhause gegen die SPV an...

TV Bempflingen II – SPV 05 Nürtingen 3:2

Nach dem ersten Dreier in 2025 wollte die zweite Mannschaft des TVB am Sonntag zuhause gegen die SPV an die Leistung vom vergangenen Dienstag anknüpfen. Von Anfang an setzten die Bempflinger die Nürtinger unter Druck und konnten bereits früh durch Joshua Fuchs mit 1:0 in Führung gehen, nachdem dieser einen zu kurz geratenen Rückpass gerochen hatte und den Ball dann über den Torwart ins Netz beförderte. Auch in der Folge taten sich die Gäste mit dem hohen Druck schwer. Nach einer erneuten Pressingsituation konnte Fabian Gratwohl die Kugel erobern und schob flach ins kurze Eck ein, um die Führung der Gastgeber auf 2:0 auszubauen (25. Spielminute). Das Spiel wurde daraufhin immer körperbetonter und es gab auf beiden Seiten viele kleine Nicklichkeiten, die vom Schiedsrichter nicht immer zur Zufriedenheit aller gelöst wurden. Kurz vor der Pause konnte die SPV allerdings noch den Anschlusstreffer erzielen. Djibilila Salifou traf nach zuerst vergebener Doppelchance halb liegend zum 2:1 (45. Spielminute). Die Halbzeitansprache der Nürtinger zeigte auf dem Platz sofort ihre Wirkung. Die Nürtinger waren jetzt deutlich besser in der Partie und das Spiel wurde immer ausgeglichener. Auf beiden Seiten gab es jetzt Chancen, wobei die Besseren auf Seiten der Gäste lagen. In der 72. Spielminute kam dann ein Nürtinger im Strafraum zu Fall und es gab Elfmeter für die SPV. Dennis Sitter nahm sich der Sache an und verwandelte zum 2:2. Bempflingen wollte das Heimspiel auf jeden Fall gewinnen und versuchte jetzt nochmal mit aller Macht das Spiel wieder auf ihre Seite zu drehen. In 90+1 war der Jubel dann groß, nachdem Tobias Kärcher nach einer schönen Hereingabe von Marcel Bisinger zum 3:2 einschob und dem TVB II somit den zweiten Dreier hintereinander bescherte.

TV Bempflingen – TSV Linsenhofen 6:3

Nach der Niederlage gegen den neuen Tabellenführer SGEH wartete mit Linsenhofen ein direkter Konkurrent, den man mit einem Sieg überholen konnte. Der TVB war von Beginn an frischer in der Partie und dominierte quasi von Anfang an das Geschehen. Bereits nach drei Minuten führte Bempflingen dann bereits. Nach einem Einwurf von rechts verlängerte Padi Kegel den Ball per Kopf und Joni Baun behielt die Nerven und schob zur Führung ein. In Minute 7 war es David Wetzel, der per Kopf auf 2:0 erhöhte. Der Doppelschlag saß zunächst tief. Erst nach 15 Minuten nahmen auch die Gäste an der Partie teil und belohnten sich prompt. Nach einem langen Ball, der das Bempflinger Pressing überspielte, legte der Rechtsaußen quer auf Robin Weiss, der ohne Probleme auf 2:1 verkürzte. Die Freude hielt allerdings nur kurz, denn bereits kurz darauf köpfte Leon Ströbel nach einem Freistoß ins lange Toreck und stellte den alten Abstand wieder her (22.). Der TVB hatte in der Folge viel Ballbesitz und schaffte es immer wieder, die Abwehr von Linsenhofen zu überspielen. Das nächste Tor fiel allerdings „erst“ in Minute 37. David Wetzel spielte einen tollen Ball auf den Starteten Simon Kernchen. Dieser nahm den Ball an, setzte den Keeper auf den Hosenboden und passte den Ball ohne Mühe zum 4:1 ins Tor. Kurz vor der Pause wurde Marc Walter im Sechzehner gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Padi Kegel zur hochverdienten 5:1- Pausenführung. Nach der Pause ließ der TVB etwas nach. Leider mündete eine Unachtsamkeit der TVB-Verteidigung im 5:2 durch Tuncbilek Ibo (54.). Linsenhofen zog sich in der zweiten Halbzeit quasi in die eigene Hälfte zurück und überließ Bempflingen den Ball. Das mündete in einem für die Zuschauer nun weniger spannenden Spiel. Dennoch konnten die TVB-Anhänger erneut jubeln. Als Linsenhofen einmal doch höher anlief, spielten die Golinski-Schützlinge schnell und Padi konnte das Ergebnis auf 6:2 in die Höhe schrauben (66.). Kurz vor dem Schlusspfiff wurde auch der Linsenhofer Anhang noch mit einem direkten Freistoßtor durch Sercan Kayikci belohnt (90. +1). Am Ende stand ein starker Auftritt und ein hochverdienter Sieg für den TVB.

Nächste Spiele, So., 30.03.:

spielfrei: TV Bempflingen II

15:00 Uhr: TV Bempflingen – TV Neidlingen

Nachholspiele

TSV Neckartenzlingen – TV Bempflingen II 1:3

Zum Nachholspiel aus dem Dezember kam es am Dienstagabend um 19:30 in Neckartenzlingen. Auf etwas schwierigem Geläuf und bei Flutlicht war allerdings ein Abtasten der beiden Mannschaften nicht angesagt. Von Beginn an entwickelte sich eine temporeiche und umkämpfte Partie, bei der, trotz der eher schwierigen Platzverhältnisse, teils ansehnliche Spielzüge zu sehen waren. Die anfängliche Dominanz der Bempflinger wurde schnell von Marvin-Mekin Caruso gebrochen, der seine Farben in der elften Spielminute in Führung brachte, nachdem der Ball im Strafraum der Bempflinger dreimal nicht richtig geklärt werden konnte. Von diesem frühen Schock ließ sich der TVB II allerdings nicht beeindrucken und kam bereits vier Minuten später zum verdienten Ausgleich durch Maiko Heß. Die erste Halbzeit hatte weiter viel Tempo zu bieten, und vor allem die Bempflinger spielten sich im weiteren Verlauf immer wieder aussichtsreiche Chancen heraus. Einzig zu bemängeln war, dass die oft guten Chancen nicht ausreichend genutzt wurden. Somit ging es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel. Bempflingen kam gleich hellwach aus der Kabine und hatte praktisch mit dem Anpfiff die nächste Großchance. Zwei weitere sollten folgen, ehe Dominik Kolb in der 53. Spielminute mit seinem ersten Ballkontakt für die Führung der Gäste sorgte. Das Spiel wurde daraufhin wieder ein wenig offener und auch Neckartenzlingen kam zu einigen aussichtsreichen Angriffen, die jedoch alle entweder vom Torhüter Niko Kreutzberg oder von der Abwehrreihe des TVB II entschärft wurden. In der 75. Spielminute brachte Maiko Heß dann die Vorentscheidung, nachdem er einen Elfmeter versenkte, welchen er zuvor selbst herausgeholt hatte. Die Gastgeber bemühten sich daraufhin, noch einmal alles nach vorne zu werfen, richtig gefährlich wurde es allerdings nicht mehr. Somit feierte die Zweitvertretung des TVB II einen hochverdienten Auswärtssieg im Derby und damit auch die ersten Pflichtspielpunkte in 2025.

SGEH – TV Bempflingen 2:4

Auch die erste Mannschaft spielte unter der Woche ein Nachholspiel aus dem alten Jahr. Donnerstags durfte man auf die Alb-Halbinsel nach Erkenbrechtsweiler fahren, um dort gegen die heimische SGEH zu spielen. Ebenfalls auf schwierigem Geläuf startete die Partie hitzig und auf beiden Seiten voller Intensität. Bereits nach 10 Minuten zeigte der kleinliche Schiedsrichter die ersten gelben Karten. Diese Schiedsrichter-Linie half dem TVB nicht, mit körperlicher Aggressivität gegen einen unangenehmen Gegner dagegenzuhalten. Dennoch spielte der TVB gut mit und auch teilweise einen guten Ball, sofern es der Platz zuließ. Entgegen des Spielverlaufs war es aber die Heimmannschaft, die mit der ersten Chance gleich jubeln durfte. Dominik Despot nutzte einen Abwehrfehler aufgrund Platzverhältnisse aus und schob an Maxi Weiß zum 1:0 ein (19.). In der Folge zog die SGEH ihr gewohntes Spiel auf. Tief stehen, gut verteidigen und lange Bälle von hinten raus spielen. Die Golinski-Schützlinge schafften es dennoch, die Partie vor der Pause zu drehen. David Wetzel holte einen Elfmeter raus, den Padi Kegel zum 1:1 verwandelte (32.). Weitere Chancen vereitelte der SGEH-Keeper zwar, war aber bei Leon Ströbels Traumfreistoß aus 20 Metern in den Winkel (45. +3) machtlos. Nach der Pause kamen die Rothemden zunächst gut aus der Kabine. Leider traf aber auch die SGEH, zugegeben sehr glücklich, einen Freistoß direkt ins Tor durch Nico Turco (53.). In der 58. Minute erzielte Despot nach einem Konter mit einem strammen Schuss ins kurze Kreuzeck sein zweites Tor an diesem Tag. Die Bempflinger warfen nun alles nach vorne, konnten aber den Anschluss nicht mehr herstellen. Kurz vor Schluss machte Körkem Turan mit dem 4:2 den Sack zu.

Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto