Kreisliga C, 10. Spieltag
SGM Dürbheim/Mahlstetten II – SGM Durchh./Gunn./Weigh. III 2:5 (0:2)
Die Reserve der SGM verschlief regelrecht den Rückrundenstart. Trotz großer Ambitionen musste man bereits in der 3. Spielminute ein Gegentor hinnehmen, welches der Mannschaft den Wind aus den Segeln nahm.
Im ersten Durchgang gelang es nicht, sich ins Spiel zu kämpfen. In der 35. Spielminute kassierte die SGM zudem einen Platzverweis nach einer Notbremse. Kurz darauf erhöhten die Gäste dann auf 0:2.
Im zweiten Durchgang erwischte die SGM erneut einen schlechten Start und verschlief auch hier die ersten Spielminuten, sodass die Gäste bereits in der 47. Spielminute auf 0:3 erhöhten.
In einer nunmehr ruppigen Partie erhöhten die Gäste in der 62. Minute auf 0:4.
Hoch anzurechnen ist der Mannschaft, dass sie trotz Unterzahl und Rückstand sich nicht aufgab und sich ins Spiel zurückkämpfte. Durch zwei Elfmeter in der 65. und 72. Minute (Nils Lehnardt und Hannes Hauser) konnte der Rückstand verkürzt werden.
Durch das nun offene Spiel bekamen die Gäste Raum zum Kontern. In der 85. Minute erhöhten die Gäste auf den Endstand von 2:5.
SGM II: Jonas Schilling, Tobias Payer, Alexander Häring, Justin-Jan Christel, Nico Dilger, Marius Zepf, Benedikt Butsch, Hannes Hauser, Patrick Specker, Nils Lehnardt, Leon Mattes, Daniel Ragg, David Reiser, Eric Sauter, Jannik Zepf, Reiner Sieger
Tore: 1:4 (65.) Nils Lehnardt, 2:4 (72.) Hannes Hauser
Kreisliga B, 18. Spieltag
SGM Dürbheim/Mahlstetten – SGM Durchausen/Gunningen/Weigheim 0:1 (0:0)
Im nächsten Heimspiel traf man auf die Spielgemeinschaft aus Durchhausen, Gunningen und Weigheim. Nachdem man im Hinspiel ein unglückliches Unentschieden hinnehmen musste, wollte man da Wiedergutmachung betreiben. Gegen einen sehr defensiv eingestellten Gegner tat man sich allerdings von Anfang an schwer, Torchancen herauszuspielen. In einer ereignisarmen ersten Halbzeit kam man somit nur zu zwei gefährlichen Aktionen im gegnerischen 16er, welche aber nicht von Erfolg gekrönt waren. Immerhin stand man hinten gut und ließ da gar nichts zu.
In der zweiten Halbzeit wurde es aus Sicht der SGM etwas besser. Man spielte schneller und zielstrebiger nach vorn und kam vermehrt zu Torchancen. Nach 56. Minuten konnte man die Druckphase dann ausnutzen und in Führung gehen. Nico Specker kam auf Höhe des Strafraums zum Abschluss, dieser wurde aber vom Keeper pariert und nach vorn abgewehrt. Anschließend wurde der Ball von Leon Schlecht wieder scharf gemacht und Fabian Rieger stand goldrichtig, köpfte den Ball zum 1:0 ins Tor ein. In der Folge wollte man direkt das zweite Tor erzielen, war aber im letzten Drittel immer etwas zu ungenau und überhastet. Nichtsdestotrotz legte man eine starke kämpferische Leistung an den Tag und hinten wurde kaum etwas zugelassen. Marius Sauter musste lediglich einmal, im Anschluss an einen Freistoß, parieren.
So blieb es bis zum Schluss bei diesem knappen, aber sicher verdienten Ergebnis und auch das dritte Spiel in diesem Jahr wurde erfolgreich gestaltet.
SGM: Marius Sauter, Samuel Dilger (76. Tim Weißhart), Niklas Aicher, Andreas Zepf, Tim Schlecht, Nils Beck (84. Tim Huonker), Luca Zepf (85. Simon Müller), Robin Kielack, Fabian Rieger (56. Tobias Kaip); Nico Specker, Leon Schlecht
Tore: 1:0 (56.) Fabian Rieger
Vorschau
Am kommenden Sonntag, 06.04.25, gastiert die erste Mannschaft beim BSV Schwenningen. Anpfiff ist bereits um 12 Uhr. Die zweite Mannschaft hat spielfrei.
BSV Schwenningen II - SGM Dürbheim/Mahlstetten, 12 Uhr