SV Iptingen ll | - TSV Kleinglattbach ll | 1 : 3 (0 : 1) |
Niederlage trotz Chancenplus
Bei verregnetem Wetter empfing unsere Zweite den TSV Kleinglattbach ll zum Nachholspiel am Donnerstagabend. Beide Mannschaften hatten zunächst Schwierigkeiten, ihren Weg in die Partie zu finden. So läutete der SVI mit einem wortwörtlichen Knaller einen Schlagabtausch, gespickt mit zahlreichen hochkarätigen Chancen, ein. Vincent Walter wurde mit einem hervorragenden Tiefenpass über die rechte Seite in Richtung gegnerische Grundlinie geschickt. Die halbhohe Hereingabe fand den zentral positionierten Alexander Huber, dessen Direktabnahme jedoch leider krachend unter den Querbalken knallte und von dort zurück ins Feld flog. Doch auch die Gäste kamen langsam besser zurecht. So reichte letzten Endes ein langer Ball die gesamte Hintermannschaft des SVI zu überspielen. Leopold Volk blockte zwar noch den ersten Schuss des ungestört herannahenden Stürmers, blieb beim Nachschuss jedoch machtlos. Doch durch das 0:1 ließen sich die Hausherren nicht unterkriegen. So hatte abermals Alexander Huber die große Chance auf den Ausgleichstreffer. Nach einem Freistoß kann Vincent Walter den Ball nochmal scharf machen. Alexander Huber schaffte es, den Ball festzumachen und ließ viele Verteidiger im Regen stehen, doch verpasste er anschließend das halb verwaiste Tor um Haaresbreite. In der ersten Hälfte konnte der SVI noch mehrmals zu gefährlichen Abschlüssen kommen. Die Gäste taten sich aus dem Spiel heraus deutlich schwerer, doch wurden sie zu oft durch leichtfertige Fehlpässe der Hausherren zu hochklassigen Torchancen eingeladen. Nach dem Wiederanpfiff drängten die Gastgeber weiter auf den Ausgleichstreffer. So wurde Alexander Hubers platzierter Schuss vom gegnerischen Keeper glänzend aus der Ecke gekratzt. Kurze Zeit danach konnte sich Noah Schrader einen ungenauen Ball des Gegners tief in der gegnerischen Hälfte erlaufen. Der anschließende Querpass fand den völlig freistehenden Luan Wurst. Dieser scheiterte jedoch unglücklich am Torwart. Mittlerweile in Überzahl spielend, kann Simon Bäuerle nach einer unübersichtlichen Szenerie im Strafraum den Ball nochmal gefährlich machen, Christopher Schwarz kommt jedoch nur mit der Fußspitze zum Ball und verpasst denkbar knapp den ersehnten Ausgleichstreffer. Mittlerweile wäre dieser auch mehr als verdient gewesen. Doch manchmal schreibt der Fußball ein anderes Skript. In der Nachspielzeit wurde es dann nochmal richtig ereignisreich und endete in einer Art Drama für die Gastgeber. Zuerst brachte ein Foulelfmeter das bittere 0:2 und nur wenige Augenblicke später resultierte ein Konter nach einem unnötigen Ballverlust in der Mitte im 0:3. Vor dem Abpfiff schaffte es Julian Hörter zwar noch über die linke Seite durch eine sehr gute Einzelleistung den Ehrentreffer zu erzielen. Mehr als eine Schönheitskorrektur konnte dies jedoch leider nicht sein. Am Ende reichte ein deutliches Plus an Hochkarätern nicht aus. Der SVI verpasste es, sich für ein gutes Spiel zu belohnen.
Der SV Iptingen II spielte mit folgender Aufstellung:
Leopold Volk – Vincent Walter – Raul Müller de la Pena (52. Luca Gille) – Sebastian Rapp – Julian Hörter – Max Kurfiss (75. Christopher Schwarz) – Heiko Knödl (56. Ben Landgraf) – Alexander Huber – Luan Wurster – Noah Samuel Schrader (71. Simon Bäuerle) – Niklas Scheufler (75. Paul Heizmann)
Ersatzbank:
Tore: 0:1 (20.), 0:2 (90.+1.), 0:3 (90.+4), 1:3 Julian Hörter (90.+6)