TSV Neustadt 1906 e. V.
71336 Waiblingen
NUSSBAUM+
Handball

Spielberichte

Ergebnisse aus 2024 Frauen 1, Regionalliga TV Nellingen – SV Hohen-Neu 36 : 28 In einem Spiel ohne Abwehr können die Frauen...

Ergebnisse aus 2024

Frauen 1, Regionalliga

TV Nellingen – SV Hohen-Neu 36 : 28

In einem Spiel ohne Abwehr können die Frauen der SV Hohenacker-Neustadt ihre Chancen im Angriff nicht gut genug nutzen und müssen sich nach einem eigentlich ausgeglichenen Spiel am Ende mit 36:28 geschlagen geben.

Das Spiel startete temporeich und angriffsstark. Beide Mannschaften drückten aufs Tempo und konnten die jeweilige gegnerische Abwehrreihe leicht überwinden. So drückte die zurückgekehrte Janina Schandl in der Anfangsphase dem Spiel ihren Stempel auf und brachte die SV in der 7. Minute erstmals mit zwei Toren in Führung zum 4:6. Jedoch hielt der Vorsprung nicht lange; immer wieder schlichen sich einfache Abspielfehler ein, oder man nutzte seine Torchance nicht. Auch eine Abwehrumstellung des TV Nellingen auf eine offensive 3-2-1-Abwehr stiftete kurzzeitig Unruhe im Angriff. So drehte sich das Spiel wieder zugunsten des Gastgebers, jedoch war man nie weiter als 2 Tore im Hintertreffen. Das größte Problem lag aber in der eigenen Abwehrreihe, sowohl die gewohnte 3-2-1-Abwer als auch die folgende 6-0-Abwehr stellten den Gegner vor keine größeren Probleme. Zu schnell kassierte man ein Gegentor und im Gegenzug nutzte man seine Chancen nicht konsequent genug. So konnte sich der TV Nellingen in der 18. Minute erstmals auf 4 Tore absetzen zum 15:11. Diesen Vorsprung konnte man leider bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht verringern. Eine schwache Abwehr führte zu einem 21:17 Halbzeitstand.

Auf dem Angriff und den gut ausgespielten Spielzügen ließ sich somit in der zweiten Halbzeit aufbauen, doch musste sich die Abwehr dringend stabilisieren, um das Blatt noch zu wenden. Man versuchte es zunächst weiter mit der 6-0-Abwehr, die zu Beginn auch kompakter stand. Jedoch bekam man kurz vor Ablauf des Zeitspiels dann doch immer wieder das schmerzliche Gegentor. Im Angriff ließ man auch leider wieder den Ball nicht flüssig laufen und ließ sich immer mehr von dem vorgezogenen Abwehrspieler des TV Nellingen verunsichern. Bis Mitte der zweiten Halbzeit stellte der Gastgeber so auf einen 7-Tore-Vorsprung zum 30:23. Durch eine nochmalige Abwehrumstellung auf eine 5-1-Abwehr machten aber auch die jungen Spielerinnen der Heimmannschaft ihre technischen Fehler, die man aber nicht gut genug ausnutzen konnte. Statt den Rückstand auf drei Tore zu verringern, lief man konsequent einem 5-Tore-Rückstand hinterher. Beim 32:27 in der 52. Minute vergab man wieder zu viele klare Torchancen, das Aufbäumen fand hier auch leider sein Ende. Die SV Hohenacker-Neustadt musste sich dann unnötig deutlich mit 36:28 geschlagen geben.

Auf der verbesserten Angriffsleistung lässt sich definitiv aufbauen. Zum Rückrundenstart im letzten Spiel des Jahres gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen muss aber auch wieder die Abwehrleistung deutlich gesteigert werden.

Es spielten: Ege, Schulze (beide Tor), Haberl (4/1), D. Kindsvater (4), Aurenz (2), Müller (2), Schandl (9), Bechtloff, Volz (1), Goller (3/1), Maier (2), Kraatz, Uebelhack (1)

Frauen 1, Regionalliga

SV Hohen-Neu – HG Oftersheim/Schwetzingen 18 : 28

Für die Frauen der SV Hohenacker-Neustadt reicht es wieder einmal nicht für einen Sieg. Nach einer ordentlichen ersten Hälfte reicht die Kraft nicht bis zum Ende und man muss sich wieder deutlich mit 18:28 geschlagen geben.

Das Spiel startete ausgeglichen, beide Abwehrreihen dominierten das Spiel und ließen wenig zu. Auch Julia Simmler konnte immer wieder freie Bälle parieren und hielt die SV im Spiel. Jedoch musste man sich im Angriff wieder auf eine Manndeckung auf Janina Schandl einstellen. So brauchte es eine kurze Weile, um die Gegebenheiten anzunehmen. Danach fand man aber durch druckvolles Stoßen auf allen Positionen immer wieder eine freie Lücke und konnte so das Spiel offen gestalten. Vor allem Svenja Knittel aus der zweiten Mannschaft fand ein ums andere Mal eine Durchbruchstelle. Jedoch nutzte man wiederholt seine eigenen Chancen nicht und rannte so konsequent einem 2-Tore-Rückstand hinterher. Durch kleine Unachtsamkeiten ging es daher bei einem 10:13 in die Halbzeit.

Da bei diesem geringen Rückstand alles noch offen war, ging man motiviert in die zweite Halbzeit. Doch hier zeigte sich nun das Bild, das man leider in der vergangenen Hinrunde schon oft sah: Mit der Zeit schwinden bei allen Spielerinnen die Kräfte, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Angeschlagene Spielerinnen wie Denise Kindsvater und Anna Aurenz brauchten immer wieder ihre Pause, dagegen konnte sich in der zweiten Halbzeiten Sarah Kraatz mit einigen guten Aktionen ins Spiel einbringen. Jedoch häuften sich Pfostenwürfe und diverse Unachtsamkeiten in Abwehr und Angriff, sodass man die HG Oftersheim/Schwetzingen Tor um Tor ziehen lassen musste. Am Ende stand wieder ein deutliches 18:28 auf der Anzeigetafel.

Angesichts der Umstände und die zahlreichen Ausfälle, die die Mannschaft zu verkraften hatte, muss die erste Hälfte der Saison nun abgehakt werden. Im neuen Jahr muss der Fokus ganz darauf liegen, sich in den Spielen besser zu verkaufen. Die Personallage wird sich jedoch kaum verändern; bis auf Aylin Kindsvater muss weiter langfristig auf Olivia Restivo, Nina Förster und Yvonne Stadler verzichtet werden. An Kampf und Einsatz soll das aber nichts ändern, die Mannschaft will zeigen, was in ihr steckt, und gibt im neuen Jahr alles, um sich bis Ende der Saison bestmöglich zu verkaufen.

Es spielten: Ege, Simmler (beide Tor), Haberl (4/1), D. Kindsvater (3/1), Aurenz, Müller (2), Schandl (4), Bechtloff (1), Flinner, Goller, Maier (1), Kraatz (1), Knittel (2)

Männer 1, Bezirksoberliga

TSV Schmiden 2 – SV Hohen-Neu 35 : 28

Am Wochenende trat die SV Hohenacker-Neustadt auswärts in Schmiden an. Die Gastgeber starteten stark und konnten sich früh mit drei Toren absetzen. Zwar entwickelte sich danach ein schnelles und ausgeglichenes Spiel, doch der Rückstand blieb bestehen. Mit einem Halbzeitstand von 14:10 ging es in die Kabine.

Der Start in die zweite Halbzeit verlief für Hohenacker-Neustadt denkbar schlecht: Schmiden baute den Vorsprung konsequent aus und lag zwischenzeitlich mit 28:17 in Führung. In den Schlussminuten konnte die SV noch einmal Moral zeigen und den Rückstand auf sieben Tore verkürzen. Dennoch endete das Spiel mit einer deutlichen 35:28-Niederlage.

Damit verabschiedet sich die Mannschaft in die Winterpause. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch an alle! Das nächste Spiel findet am 25. Januar in Hohenacker gegen die SV Remshalden 2 statt.

Es spielten: Hendrik Lange, Andreas Strauß (beide Tor), Leon Fritz (5), Marian Ochs (2), Moritz Bok, Tim Brand (7), Marvin Haag (2), Simeon Schnabel, Julian Lehmann, Sebastian Wunderlich (3), Sören Thülly (1), Jan Maierhöfer (5), Aram Berhe (3), Maximilian Gutheinz

Vorschau für das Wochenende

Samstag, 11.01.2025

Auswärtsspiele

10:50 Uhr Männer 2; Bezirksklasse

SG Weinstadt 3 – SV Hohen-Neu Ib

(Sporthalle Beutelsbach)

13:00 Uhr St. 5, männl. Jgd E; 4+1, Spieltag

(Sporthalle Stgt. West)

Sonntag, 12.01.2025

Auswärtsspiele

11:00 Uhr weibl. Jgd B; Oberliga Württemberg

HSG Stgt./Metz 2 – SV Hohen-Neu

(Sporthalle Stgt. Möhringen)

12:00 Uhr männl. Jgd D, 2. Bezirksklasse

VfL Waiblingen 2 – SV Hohen-Neu

(Rundsporthalle Waiblingen)

16:00 Uhr Frauen 1; Regionalliga

FA Göppingen 2 – SV Hohen-Neu

(Sporthalle Göppingen)

Wir wünschen Ihnen allen ein gesundes, friedvolles und erfolgreiches „Neues Jahr 2025“

Abteilungs- und Jugendleitung

SV Hohenacker-Neustadt Handball.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Neustadt – Stadt Neustadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Waiblingen

Kategorien

Handball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto