TSV Heiningen 1892 e. V.
73092 Heiningen
NUSSBAUM+
Handball

Spielberichte

Jugend B-Jugend männlich 1 TSV Heiningen – TSB Ravensburg 26:21 (13:10) Wichtiger Heimsieg im Kampf um die Meisterschaft ...
Foto: TSV Heiningen Handball

Jugend

B-Jugend männlich 1

TSV Heiningen – TSB Ravensburg 26:21 (13:10)

Wichtiger Heimsieg im Kampf um die Meisterschaft

Die Ravensburger RAMS waren am vergangenen Sonntag zu Gast in der Heiningen Voralbhalle. Bereits das Hinspiel bei den Ravensburgern, die sich auf Rang fünf der Tabelle befinden, war an Spannung kaum zu überbieten. Die YOUNGSTRAS konnten das Spiel am Ende nur knapp mit 19:23 für sich entscheiden.

Entsprechend vorgewarnt und mit einer offensiven Manndeckung auf halb links starteten die Staren in die Partie. Das Konzept schien von Beginn an aufzugehen. Einige daraus resultierende Ballgewinne und ein gutes Tempospiel brachten die YOUNGSTARS schnell in Führung.

Bei einem Spielstand von 8:3 nahm das Trainerteam Mauerer/Rapp in der Mitte der ersten Hälfte die erste Auszeit. Ein Blockwechsel war angesagt und die komplette Bank wurde eingewechselt.

Die RAMS hatten sich nun besser auf die Manndeckung eingestellt und im Angriff der Staren wurden ein paar gut heraus gespielte Chancen vergeben. Ravensburg verkürzte nun auf 9:6. Die Staren legten wieder eine Schippe drauf und konnten die Drei-Tore-Führung bis zum Ende der ersten Hälfte halten – Halbzeitstand 13:10.

Auch in der zweiten Halbzeit konnte der Vorsprung nicht wirklich ausgebaut werden, so stand es in der 43. Spielminute 23:20. Alexis Rapp, bester Werfer im Heininger Team, wurde nun ebenfalls manngedeckt, um den Heininger Spielfluss zu unterbrechen. Die Staren spielten in dieser Phase allerdings geduldiger und hatten den Rückhalt von David Seyfang zwischen den Pfosten.

Am Ende besiegten die Staren die stark spielenden Ravensburger mit 26:21 und belegen weiterhin Platz 2 in der Tabelle. Am kommenden Samstag sind wir dann bei Bregenz Handball zu Gast.

Für den TSV spielten: Jannick Müller-Gaebele (Tor), David Seyfang (Tor), Alexis Rapp (8), Jonas Eitle (5), Maximilian Rieger (5), Thorin Nägele (4), Janne Matteo Braun (2), Finn Müller (1), Lorenz Stadelmaier (1), Noah Bachmaier, Liam Bencak, Vinzent Bohnacker, Mick Kiforiuk,

Offizielle: Joachim Maurer, Timo Rapp

B-Jugend männlich 2

TSB Schwäbisch Gmünd – TSV Heiningen 31:28
Unglückliche Niederlage gegen Schwäbisch Gmünd

Am vergangenen Sonntag reiste eine aufgrund von Krankheiten und Verletzungen stark dezimierte Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Schwäbisch Gmünd.

Der Spielbeginn zeigte sich sehr ausgeglichen, so dass sich bis Mitte der ersten Halbzeit keines der beiden Teams einen Torevorsprung erarbeiten konnte. Dann stabilisierten sich die Youngstars sowohl in der Abwehr als auch im Angriff. Zudem halfen gute Torhüterparaden, um zur Halbzeit mit 13:16 in Führung zu liegen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit führten die Heininger dann sogar mit vier Toren, jedoch zeichnete sich der Kräfteverschleiß mit immer längerer Spieldauer ab. Während die Wechselmöglichkeiten der Youngstars eingeschränkt waren, konnte Gmünd aus dem Vollen schöpfen. Bis zum Ende entwickelte sich ein enger Schlagabtausch. Die Youngstars gingen zwar noch einmal mit 28:27 in Führung, jedoch erhielten sie kurz vor Ende eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe. In Unterzahl gelang unserer Mannschaft dann leider kein Tor mehr und Schwäbisch Gmünd holte sich schlussendlich den Sieg.

Am kommenden Samstag steht für die B2 das letzte Saisonspiel in der Voralbhalle an. Spielbeginn gegen TV Altenstadt ist um 13.15 Uhr.

Für Heiningen spielten: Daniel Hundsdörfer (TW), Felix Weißenborn (TW), Lio Binder (10/3), Pier Diaz (6), Josa Schmid (5), Ben Heinrich (3), Moritz Wagner (3), Fabian Junke (1), Leon Kopp, Jannis Tremml.

D-Jugend männlich 1

HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf – TSV Heiningen 24:36 (14:18)

Riesenjubel nach Meisterschaft in der Bezirksoberliga

Aufgrund von terminlichen Engpässen hatten wir unser Heimrecht abgegeben und so spielten wir ein zweites Mal in der Lautertalhalle in Donzdorf gegen WiWiDo.

Beim ersten Aufeinandertreffen hatten wir uns bei einem Ergebnis von 29:24 getrennt und waren nun überrascht, wie stark unser Gegner agierte. Immerhin hat WiWiDo vier Auswahlspieler in seinen Reihen und eine clevere Trainerbank, die die Jungs gut eingestellt hatten. Aber auch wir hatten einen Matchplan und begannen mit zwei Kreisläufern, viel Druck aus dem Rückraum und einer konsequenten Abwehr, mit der in der gesamten Saison kein Gegner zurechtkam. Bis zum 6:7 war die Partie relativ ausgeglichen, dann zogen wir Tor um Tor davon. Beim 9:16 nahmen wir einige Wechsel vor, was WiWiDo gleich ausnutzte und so bis auf 14:18 zur Pause verkürzen konnte.

Nach der Halbzeit begannen wir mit der Startformation, um wieder einen höheren Abstand herzustellen. Dies gelang uns auch und die Youngstars zogen bis auf 15:25 davon. Nach einem Time Out wechselten wir munter durch und hielten den Gegner auf Distanz, wobei WiWiDo nun die Kraft fehlte, um nochmals heranzukommen. Nach dem Schlusspfiff war der Jubel riesig – ist man dadurch doch schon vor dem letzten Spieltag uneinholbar Tabellenführer.

Für den TSV spielten: Meo Schaaf (8), Hannes Forster (8), Fabian Rapp (7), Aaron Pank (5), Lenn Sixl (3), Felix Schuster (3), Niklas Schäfer (1), Pedro DiGregorio (1) Lenny Wolz, Emil Ocansey, Paul Bachmaier, Christoph Klar (TW), Erik Hänel (TW) Trainer: Andreas Schaaf, Gerhard Sixl

D-Jugend männlich 2

TSV Heiningen – Kuchen-Gingen-Süßen Handball 28:29 (15:14)

Unglückliche Niederlage nach Spiel auf Augenhöhe

Am vergangenen Samstag traten unsere D2-Youngstars in der Voralbhalle gegen den Tabellenzweiten KuGiS an. Gewarnt von den letzten Ergebnissen des Gegners und dem spannenden Spiel in der Hinrunde gingen unsere Jungs konzentriert ins Spiel.

Es entwickelte sich wie erwartet ein Spiel auf Augenhöhe. Dementsprechend stand nach zehn Minuten ein 8:8 auf der Anzeigetafel. Beide Teams schenkten sich nichts und die Führung wechselte nun bis zum 15:14-Halbzeitstand ständig. Beide Mannschaften hatten immer wieder eine Antwort auf die Aktionen des Gegners parat und so entwickelte sich ein hochklassiges D-Jugend-Spiel.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit stand unser Team besser in der Abwehr, konnte dadurch einige Ballverluste der gegnerischen Mannschaft provozieren und mit 19:16 in Führung gehen. KuGiS ließ sich jedoch nicht abschütteln und erzielte prompt drei Tore in Folge, so dass damit bei einem Spielstand von 19:19 der Ausgleich wieder hergestellt war. Leider sahen wir uns ab diesem Zeitpunkt immer wieder mit einem knappen Rückstand konfrontiert. Die Youngstars ließen zwar nicht abreißen, konnten aber auch durch mangelnde Chancenverwertung den Ausgleich nicht mehr schaffen. Die Jungs lieferten einen großen Kampf ab, wurden aber an diesem Tag dafür leider nicht belohnt und verloren unglücklich mit 28:29.

Nächste Woche wartet nun auf unsere Jungs das nächste Endspiel um die Meisterschaft gegen die JSG Brenztal am Samstag 22.02. um 9:15 Uhr in der Schwagehalle in Giengen/Brenz.

Eure Trainer Peter und Alex

Für den TSV mitgespielt haben: Fynn Bräuning (Tor), Hannes Hofmeister (Tor), Julian Biebrich (2), Jona Weber (1), David Seliger, Tim Robin Maier (1), Jan Bandl, Pedro Di Gregorio (13), Jonathan Kallinger (6), Kaan Mehuljic, Aaron Wolf (4), Paul Bachmaier (1).

C-Jugend weiblich 1

TSV Heiningen – SG Herbrechtingen/Bolheim 23:26 (15:17)

Ausfallbedingte Niederlage

Das letzte Heimspiel der Saison in der Voralbhalle: doch leider kam die Krankheitswelle (die gerade überall wütet), auch bei unserer Mannschaft an! Krankheitsbedingt mussten drei Spielerinnen aussetzen. Eine weitere Spielerin durfte aufgrund zwei bereits gespielten Spiele in der D-Jugend am Wochenende ebenfalls nicht mitspielen. So fehlten an dem Tag vier wichtige Spielerinnen gegen einen nicht zu unterschätzenden Gegner, die SG Herbrechtingen-Bolheim.

Doch davon ließen sich unserer Youngstars nicht unterkriegen. Der Spielbeginn zeigte noch ein recht ausgeglichenes Spiel. Langsam schlichen sich aber immer mehr technische Fehler in unserem Angriff ein. Auch die Abwehrleistung war diesmal leider nicht konsequent genug. So mussten die Mädels mit einem Rückstand von 15:17 in die Halbzeitpause.

Aufgeben war aber noch nie eine Option für unsere Staren-Mädels und so kämpften sie trotzdem weiter und schafften es in der 48. Minute auf 23:24 zu verkürzen. Da war er wieder, der unermüdliche Kampfgeist unserer Youngstars! Die Kräfte ließen dann aber doch zunehmend nach und so musste sich unsere CW1 am Ende mit 23:26 geschlagen geben.

Aber Mädels, lasst den Kopf nicht hängen! Ihr habt alles gegeben und vier Ausfälle sind einfach schwer zu kompensieren. Alle Daumen sind gedrückt, dass nächsten Sonntag alle Mädels wieder fit sind. Und auch Meister dürfen ein Spiel verlieren; Ihr seid spitze!

Es spielte für Heiningen: Im Tor: Dana Maier und Thanh Thanh Wittlinger;

Feldspielerinnen: Leni Körner (10), Louisa Körber (5), Valeria Stock (3), Marla Hirschle (2), Milena Munz (2), Mailin Kopp (1), Emma Moll, Amelie Kuhn.

D-Jugend weiblich

Doppeleinsatz für unsere D weiblich

TSG Schnaitheim – TSV Heiningen 26:41 (11:27)

Am Samstag ging es für unsere D weiblich zum Nachholspiel nach Schnaitheim.
Hochkonzentriert starteten unsere Mädels in die Partie und überzeugten mit schnellem Umschaltspiel, tollen Laufwegen und guter Abwehrarbeit. Hinzu kam noch eine überragende Torwartleistung und so gewannen sie das Spiel mit 26:41.

Für den TSV spielten: Leonie Großmann, Nelly Hermann, Serina Rummelspacher 2, Emma Frey 4, Helena Möhlendick 9, Emily Rothfuß 5, Sarah Peter 1, Madeleine Schweizer, Mara Conrad, Lotta Berner 10, Pauline Hönig 1, Daria legorova, Lia Seidel 9.

TSV Heiningen – HT Staufen 28:52 (14:20)

Am Sonntag empfingen die Staren-Mädels den Tabellenersten HT Staufen in der Voralbhalle.

Auch hier zeigte unser Mannschaft vor allem in der ersten Halbzeit eine sehr starke Leistung mit schön heraus gespielten Toren und ging mit 14:20 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit konnten die Heiningerinnen in der Abwehr kaum mehr etwas dagegen setzen und wurde durch die körperlich überlegenen und frischeren HT Staufen-Mädels überrannt. Dennoch zeigten die Mädels im Angriffsspiel eine deutliche Steigerung zum Hinspiel und so endetet das torreiche Spiel mit 28:52.

Für den TSV spielten: Leonie Großmann, Nelly Hermann, Serina Rummelspacher, Emma Frey 1, Helena Möhlendick 6, Madeleine Schweizer, Mara Conrad 2, Lotta Berner 12, Pauline Hönig 1, Daria Iegorova 1, Lia Seidel 5, Mara Herrlinger.

Am Wochenende wieder großer Bahnhof in der Heininger Voralbhalle!

Handball-Nachwuchs-Zentrum Voralb powered by Kingeter erntet die Früchte

Schon zur Tradition wird es, dass der TSV Heiningen mit seinen vielen Jugendmannschaften zum Saisonende wieder einige Meisterschaften feiern kann. Zwei Meisterschaften stehen schon fest und zwei weitere sind noch möglich. Ein großartiger Erfolg, den der TSV Heiningen Handball an der Stelle wieder einmal verbuchen kann. Wie auch schon in der Vergangenheit werden wir die Halbzeitpause des Spiels unserer 1. Männermannschaft gegen den TV Bittenfeld 2 als einen würdigen Rahmen dafür nutzen, unseren erfolgreichen Jugendmannschaften vor einem hoffentlich zahlreichen Publikum die verdienten Meisterwimpel vom Bezirk an die jeweiligen Meistermannschaften zu übergeben. Besuchen Sie das sicherlich interessante Spiel unserer 1. Männermannschaft gegen den Tabellenzweiten vom TV Bittenfeld 2 und würdigen daher durch Ihren Besuch die Meisterschaften unserer Jugendmannschaften!


Seit der Gründung des Handball-Nachwuchs-Zentrums Voralb powered by Kingeter im Jahr 2019 können wir auf eine sehr erfolgreiche Zeit zurückblicken. Nach wie vor können wir über alle Altersklassen hinweg ohne Spielgemeinschaften am Spielbetrieb teilnehmen und sogar teilweise mit zwei Mannschaften je Altersstufe. Nach vielen Jahren haben wir es diese Saison wieder geschafft, im männlichen Bereich mit der C-, B- und A-Jugend am Verbandsspielbetrieb teilzunehmen. Hier hat die B-männlich 1 sogar noch die Möglichkeit, die württembergische Meisterschaft zu erringen. Drücken wir also allen Mannschaften die Daumen für einen erfolgreichen Saisonabschluß und freuen uns jetzt schon auf hoffentlich viele weitere erfolgreiche Jahre unserer Youngstars!

Die Spiele des kommenden Wochenendes in der Übersicht:

Voralbhalle Heiningen:

Samstag, den 22. Februar 2025

11:45 Uhr C-männlich 2 – Frisch Auf Göppingen 2

13:15 Uhr B-männlich 2 – TV Altenstadt

15:45 Uhr B-weiblich – Kuchen/Gingen/Süßen Handball

17:45 Uhr A-weiblich – TG Geislingen

20:00 Uhr Männer 1 – TV Bittenfeld 2

Sonntag, den 23. Februar 2025

Ab 11:00 Uhr Spieltag E-männlich 1

Ab 13:30 Uhr Spieltag E-männlich 2

Auswärts spielen:

Freitag, den 21. Februar 2025

20:30 Uhr Frisch Auf Göppingen 2 – Männer 3

Samstag, den 22. Februar 2025

09:15 Uhr JSG Brenztal – D-männlich 2

14:00 Uhr Bregenz Handball – B-männlich 1

14:00 Uhr FSG Altenstadt/Geislingen – Frauen 2

14:10 Uhr SG Hofen/Hüttlingen – A-männlich

19:30 Uhr TuS Schutterwald – Frauen 1

19:30 Uhr HSG Ebersbach/Bünzwangen – Männer 2

Sonntag, den 23. Februar 2025

Ab 09:45 Uhr Spieltag E-weiblich, Ausrichter HSG WiWiDo

Ab 10:30 Uhr Spieltag F-Jugend, Ausrichter TV Altenstadt

Ab 13:30 Uhr Spieltag E-männlich 3, Ausrichter Jahn Göppingen

13:30 Uhr Kuchen/Gingen/Süßen Handball – C-weiblich 1

13:30 Uhr HSG Bargau/Bettringen – D-männlich 1

14:30 Uhr HSG Bargau/Bettringen – D-weiblich

15:15 Uhr JSG Rosenstein – C-weiblich 2

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!


Erscheinung
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Eschenbach
Heiningen

Kategorien

Handball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto