Am 15. März 2025 starteten alle drei Teams der „Piraten des Kraichgaus“ mit ihren ersten Spielen in die neue Dartsaison – und das mit ganz unterschiedlichen Ergebnissen und Eindrücken.
Piraten des Kraichgaus 1 – Angelinas Angels (Heilbronn) 16:2
Die erste Mannschaft der Piraten trat in der Liga B 03 im Clubhaus des TSV Obergimpern gegen „Angelinas Angels“ aus Heilbronn an. Lovro Medugorac, Giuseppe Bertani, Manuel Santner, Nico Buster, Michele D’Apote, Max Köbler, Luis Renner und Jan Steeb zeigten von Anfang an eine starke Leistung. Mit einem überaus deutlichen 16:2-Sieg ließen sie dem Gegner kaum Chancen und präsentierten sich in hervorragender Frühform. Das Team dominierte über weite Strecken das Spiel und legte somit einen optimalen Start in die neue Saison hin. Mit diesem souveränen Auftritt sicherten sich die Piraten des Kraichgaus 1 verdient die ersten drei Punkte der Saison.
Promille (Treschklingen) – Piraten des Kraichgaus 2 7:11
Parallel dazu war die zweite Mannschaft der Piraten in der Liga C 08 auswärts beim SV Treschklingen gefordert, wo sie gegen das Team „Promille“ aus Treschklingen antrat. Kevin Canales, Christopher Lakos, Marc Scholz, Leon Weyhing, Volker Buster, Martin Schweiger und Eno Franke lieferten sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Der Spielverlauf war lange offen, doch am Ende konnten sich die Piraten mit einem knappen 7:11 durchsetzen. Auch wenn der Gegner durchaus ebenbürtig war, bewiesen die Piraten des Kraichgaus 2 Kampfgeist und holten sich verdient ihre ersten drei Punkte der Saison. Der gelungene Auftakt macht Lust auf mehr und lässt auf eine aufregende Saison hoffen.
Piraten des Kraichgaus 3 – Team Bächle (Brackenheim) 7:11
Das dritte Team der Piraten, das in dieser Saison erstmals in der A-Liga (A03) antritt, hatte mit „Team Bächle“ aus Brackenheim eine besonders harte Nuss zu knacken. Gespielt wurde ebenfalls im Clubhaus des TSV Obergimpern, allerdings zur späteren Stunde um 20.30 Uhr. Maik Seussler, Mario Raatz, Patrick Kipp, Karlheinz Garandt, Andreas Ulbrich und Julian Oster mussten sich einem sehr starken Gegner stellen, der mit mehreren 180ern und sehenswerten High-Finishes beeindruckte. Trotz großer Bemühungen und couragiertem Auftritt endete das Spiel mit einer 7:11-Niederlage für die Piraten des Kraichgaus 3. Dennoch zieht man aus dem Spiel wichtige Erkenntnisse – schließlich ist es die erste Saison in der A-Liga, und das erklärte Ziel bleibt der Klassenerhalt.