TSV Sparwiesen I – TV Rechberghausen III 8:8
Einen wahren Krimi gab es gegen die Mannschaft von Rechberghausen III, die mit Tenzer, Nowak, Zwick, Ruoff D. Schwarzkopf und Baither nicht in Bestbesetzung antraten. In den Doppeln konnten sich nur D1 Murr/Scheible gegen D2 Zwick/Ruoff D. in 5 Sätzen mit 3:2 durchsetzen. Die beiden anderen Doppel D2 Kentschke/Walter U. hatten gegen D1 Tenzer/Nowak klar das Nachsehen, und auch D3 Walter K./Giesecke mussten sich gegen D3 Schwarzkopf/Baither geschlagen geben. Die Einzel verliefen für Sparwiesen zunächst gut. J. Murr konnte Nowak trotz 0:2-Satzrückstand noch mit 3:2 niederringen, während R. Kentschke gegen den überlegenen Tenzer keine Chance hatte. Dann konnte Sparwiesen 3 Spiele in Folge gewinnen, K. Walter musste gegen Ruoff D. zwar in den 5. Satz gehen, konnte diesen aber für sich entscheiden. Auch J. Scheible hatte mit Zwick so seine Probleme, rang ihn aber nach 1:2 Satzrückstand doch noch im 5. Satz nieder, so auch U. Walter, der das Spiel auf Grund der verletzungsbedingten Aufgabe seines Gegners mit 3:1 bewertet bekam. Zu diesem Zeitpunkt führte Sparwiesen mit 5:3 und hatte die Hoffnung, das Spiel mit etwas Glück für sich entscheiden zu können. Leider bewahrheitete sich dies in den nächsten 4 Begegnungen nicht, die alle von Rechberghausen gewonnen wurden, womit diese mit 7:5 in Führung gingen. Die Spannung stieg immer mehr, als J. Scheible sich gegen Ruoff D. durchsetzen konnte, Rechberghausen jedoch mit einem Sieg von Schwarzkopf gegen U. Walter den 8. Punkt holte. Somit lag Sparwiesen mit 6:8 zurück und profitierte dann vom verletzungsbedingten Ausfall von Baither, der Sparwiesen den 7. Punkt brachte. Somit lag die ganze Last des letzten Spieles, doch noch das fast Unmögliche wahr werden zu lassen, an Doppel 1. Im Doppel Murr/Scheible gegen Tenzer/Nowak ging es zur Sache. Sparwiesen erwischte den besseren Start und führte nach 3 Sätzen mit 2:1. Doch Rechberghausen konterte und glich aus. Somit musste der 5. Satz entscheiden, den Sparwiesen nach nervenaufreibenden Ballwechseln mit 13:11 für sich entscheiden konnte. Somit war wenigstes ein Unentschieden gegen die enttäuschte Mannschaft von Rechberghausen gelungen.
Es spielten: J. Murr (1), R. Kentschke, K. Walter (1), J. Scheible (2), U. Walter (1), St. Giesecke (1)
Doppel: D1 Murr/Scheible (2), D2 Kentschke/Walter U., D3 Walter K./Giesecke
TSV Sparwiesen II – TV Bezgenriet II 1:8
Leider konnte Sparwiesen II gegen Bezgenriet II, die mit Händler, Walter, Müller-Gaebele und Beck antraten, nicht viel ausrichten. In den Doppeln hatten zunächst D1 Schmauz/Morawetz gegen D1 Händler/Müller-Gaebele die Chance, den ersten Sieg einzufahren. Nachdem sie die ersten beiden Sätze für sich entscheiden konnten, konterte Bezgenriet und glich auf 2:2 aus. Im entscheidenden 5. Satz konnte Sparwiesen nicht mehr an die Leistung der vorherigen Sätze anknüpfen und verlor knapp mit 10:12.
Als einziger Matchwinner holte St. Schmauz gegen Walter einen klaren Sieg und verkürzte zunächst auf 1:2. Danach war die Luft raus und Sparwiesen verlor Spiel um Spiel. Einzig H. Morawetz hatte noch die Chance, einen Sieg gegen Beck zu holen. Nachdem er den ersten Satz hoch verlor, holte er sich die nächsten beiden Sätze souverän, hatte aber in den beiden weiteren Sätzen klar das Nachsehen.
Danach konnte weder W. Lorz gegen Müller-Gaebele, St. Schmauz gegen Händler noch G. Hummel gegen Walter etwas Zählbares erspielen. Im abschließenden Spiel hatte auch H. Morawetz gegen Müller-Gaebele keine Chance und musste der Gegnerin nach 3 Sätzen gratulieren.
Es spielten: St. Schmauz (1), G. Hummel, H. Morawetz, W. Lorz
Doppel: D1 Schmauz/Morawetz, D2 Hummel/Lorz
Herren KL-C:
Sa., 29.03. – 18:30 Uhr, Auswärtsspiel gegen TSG Eislingen VI.
Treffpunkt: 17:45 Uhr TSG Vereinszentrum Wasenhof
Senioren BKL
Mi., 02.04. – 20:00 Uhr, Auswärtsspiel gegen TTG Süßen.
Treffpunkt: 19:15 Uhr Bizethalle Süßen
Herren KL-B:
Sa., 05.04. – 18:00 Uhr, Heimspiel gegen SSV Hausen.
Treffpunkt: 17:00 Uhr Filseckhalle
Herren KL-B:
So., 06.04. – 14:30 Uhr, Auswärtsspiel gegen TTV Zell VI.
Treffpunkt: 13:45 Uhr Sporthalle Zell
TT-Abteilungsleiter Klaus Walter