TSV Obergimpern 1910 e. V.
74906 Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Fußball

Spielberichte, Ergebnisse und Vorschau

TSV Treschklingen – TSV Obergimpern 2:2 (1:1) Gegen den direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt tat sich unser TSV, von einer kurzen Anfangsphase...

TSV Treschklingen – TSV Obergimpern 2:2 (1:1)

Gegen den direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt tat sich unser TSV, von einer kurzen Anfangsphase abgesehen, zunächst recht schwer. Gleich in der 6. Minute fiel das 1:0 nach einem Eckball, den A. Gashi ungehindert per Kopf in die Maschen verlängern konnte, und auch danach bestimmten die Gastgeber das Offensivgeschehen. So beispielsweise in der 23. Minute, als E. Heidari frei stehend am Strafraum nur den linken Pfosten anschoss, oder drei Minuten später, als nach massiver Abwehrpanne ein Treschklinger Abschluss in einen Lattenknaller mündete. Erst in der 33. Minute der erste nennenswerte Abschluss der Blau-Roten, als P. Kipp mit einem langen Ball J. Steeb bediente, der auf aussichtsreicher Position aber leider am Keeper scheiterte. In einer etwas ruppigeren Schlussphase hatten die Blau-Roten dann nochmals kurzzeitig etwas mehr vom Spiel, ohne aber wirklich Kapital daraus schlagen zu können. Für den Ausgleich noch vor der Pause konnten die Gäste dann aber in der 38. Minute sorgen, nachdem J. Bauer einen Freistoß aus gut 30 m Torentfernung geschickt flach durch die Abwehrreihen beförderte, die Szene von den Treschklingern nicht aufzulösen war, und M. K. Hartl im 5-m-Raum das Leder konsequent zum 1:1 versenken konnte.
Nach dem Seitenwechsel blieb es zäh, und der weitere Verlauf deutete eher auf den erneuten Führungstreffer der Platzherren als auf ein weiteres Erstarken der Gäste hin. Und tatsächlich – was den Treschklingern aus dem Spiel heraus nicht gelingen wollte, gelang mit dem ruhenden Ball, als nach einem Freistoß L. Asllani in der 63. Minute seine Nachschussmöglichkeit zum 2:1 verwerten konnte. Ganze zwanzig Minuten mussten die Gimperer diesem erneuten Rückstand dann förmlich hinterherlaufen, ehe der eingewechselte D. Müller erneut routinierte Jokerqualitäten bewies und in der 83. Minute mit seinem flachen Schuss durch das Abwehrgestrüpp im Treschklinger Strafraum das 2:2 besorgte. In einer hitzigen Schlussphase, die Blau-Roten dann nochmals häufiger in Ballbesitz, aber mit zu viel Aufwand unmittelbar vor und in der Abschlusszone, sodass keine größeren Abschlussmomente mehr generiert werden konnten.
Am Ende des 20. Spieltags fühlt es sich nach diesem Remis ein wenig nach Treten auf der Stelle an: Auch wenn die Verfolger Helmstadt und Stebbach erneut deutlich verloren und die eine Position höher rangierenden Adelshofener knapp unterlagen, so bleibt die Lage im Tabellenkeller mit der derzeitigen Punkteverteilung „angespannt“: 14. Obergimpern (17 Pkt.), 13. Adelshofen (17. Pkt.), 12. Treschklingen (19. Pkt.).
SpG Treschkl. 2/Babst. 2 – SpG. Oberg. 3/Gromb. 2 1:5 (1:1)

Nach einer noch verhaltenen ersten Halbzeit drehte unsere Dritte in Durchgang zwei stark auf und konnte am Ende einen deutlichen Sieg einfahren. In der 13. Minute die erste Gelegenheit zur Gästeführung, als ein Kopfball von A. Seussler nach Ecke von T. Stoll knapp über das Gehäuse flog. In der 34. Minute sorgten dann zunächst die Platzherren für den ersten Treffer des Tages. Vier Minuten später der Antwortversuch von T. Stoll, den der Keeper aber parieren konnte. Den Ausgleich erzielte T. Renner in der 40. Minute mit einem Freistoß aus 20 m Torentfernung.
Unmittelbar nach dem Seitenwechsel die Möglichkeit auf die Gästeführung, als M. Istenes eine Großchance am Tor vorbeiknallte. In der 47. Minute dann T. Renner erneut erfolgreich, der vom eben noch gescheiterten M. Istenes die passende Vorlage erhielt und aus kurzer Distanz zum 1:2 vollenden konnte. Drei Minuten später trug sich dann M. Haug in die Torschützenliste ein, nachdem sich erneut M. Istenes als Vorlagengeber betätigte und damit das 1:3 einleitete. M. Istenes machte sich dann bereits in der 52. Minute zweifelsfrei zum Man of the Match, als er nach zwei gelieferten Vorlagen selbst traf und auf 1:4 erhöhte. Mit einer Glanzparade musste unser Schlussmann R. Reinik dann die Abstandsverkürzung auf 2:4 verhindern, ehe in der 75. Minute nach gutem Zuspiel von A. Seussler erneut M. Haug traf und damit für den 1:5-Endstand sorgte.
SpG Gromb. /Oberg. 2 – SV Gemmingen 3:1 (1:0)

Erneut erfolgreich auch unsere Zweite. Nach dünner Halbzeitführung wurde es am Ende noch ein deutliches Ergebnis.
Torschützen der SpG: N.J. Nahmer (43.), L. Kreiter (58.), T. Insel (89.)
Vorschau
Mi., 2.4., 19.00 Uhr SpG Oberg. 3/Gromb. 2 – SV Sinsheim 2
Do., 3.4., 19.00 Uhr TSV Obergimpern – SV Rohrbach a.G.
Do., 3.4., 19.00 Uhr SV Daisbach – SpG Gromb./Oberg. 2
So., 6.4., 13.15 Uhr Türk Gücü Sinsheim 2 – SpG Oberg. 3/Gromb. 2
So., 6.4., 15,30 Uhr SpG Gromb./Oberg. 2 – FV Elsenz
So., 6.4., 15.30 Uhr Türk Gücü Sinsheim – TSV Obergimpern

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto