Spielbericht: SC 08 Reilingen – SV 98 Schwetzingen 2 (3:2)
1. Halbzeit:
Reilingen startete engagiert in die Partie und setzte früh das erste Ausrufezeichen. Bereits in der 6. Minute nutzte Nr. 77, Adrit Bajrami, den freien Raum auf der rechten Außenbahn und schlug eine präzise Hereingabe in den Strafraum. Nr. 16, Yannick Heller, nahm den Ball direkt und traf unhaltbar ins Netz – 1:0 für Reilingen! Doch Schwetzingen ließ sich nicht beeindrucken und kam nur zwei Minuten später zur ersten großen Chance. Nr. 19, Mustafa Emircan Pamaksiz, setzte sich mit einem Rechtsschuss durch, doch Torhüter Selim Boz (Nr. 31) war mit einer starken Fußabwehr zur Stelle (8. Minute). Nach diesem temporeichen Start entwickelte sich ein ausgeglichener Schlagabtausch mit wenigen nennenswerten Chancen. Erst in der 37. Minute wurde es wieder gefährlich: Jan Eppel (Nr. 12, Reilingen) bekam nach einem cleveren Zuspiel von Bajrami den Ball im Strafraum, legte sich diesen zurecht und zog ab – doch der Schwetzinger Keeper parierte glänzend. Kurz vor der Pause legte Reilingen noch einmal nach. Nr. 77, Adrit Bajrami, zeigte erneut seine Qualitäten als Vorlagengeber und flankte punktgenau auf Nr. 22, Arbion Gjinovci, der erst kurz zuvor eingewechselt worden war. Der Stürmer blieb eiskalt und verwandelte mit einem Rechtsschuss gegen die Laufrichtung des Torhüters zum 2:0 für Reilingen! (46. Minute) Mit diesem verdienten Vorsprung ging es in die Halbzeitpause.
2. Halbzeit:
Kaum wieder auf dem Platz, gab es direkt Aufregung: Nach einer umstrittenen Entscheidung pfiff der Schiedsrichter einen indirekten Freistoß für Schwetzingen nach einem vermeintlichen Rückpass (48. Minute). Kapitän Luigi Genova (Schwetzingen, Nr. 10) tippte den Ball für Nr. 20, Deniz Kaya, an, doch Selim Boz (Reilingen, Nr. 31) war erneut zur Stelle und hielt sicher. Schwetzingen erhöhte nun den Druck. In der 65. Minute setzte Altin Morina (Nr. 11, Schwetzingen) einen Distanzschuss nur knapp über das Tor. Reilingen blieb jedoch gefährlich im Konter. In der 71. Minute hatte der eingewechselte Patrick Rittmaier (Nr. 11, Reilingen) die große Chance auf das 3:0, scheiterte jedoch am Keeper. Der Nachschuss von Adrit Bajrami (Nr. 77) wurde ebenfalls pariert. Nur eine Minute später verhinderte die Latte einen weiteren Treffer für die Hausherren (72. Minute). Dann nahm das Spiel eine dramatische Wendung: Nach einem Handspiel von Luis Gonzales Ehringer (Nr. 3, Reilingen) entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Schwetzingen. Nr. 11, Altin Morina, verwandelte sicher zum 2:1 (74. Minute). Nur eine Minute später gab es erneut Elfmeter für Schwetzingen, diesmal nach einem Foul von Luis Gonzales Ehringer (Nr. 3, Reilingen). Altin Morina trat erneut an und verwandelte eiskalt – 2:2 (75. Minute). Reilingen verspielte innerhalb von einer Minute die sichere Führung. Doch die Gastgeber gaben nicht auf. In der 83. Minute kombinierte sich Colin Hensel (Nr. 15, Reilingen) mit Patrick Rittmaier (Nr. 11, Reilingen) durch die Abwehr, doch der Abschluss wurde im letzten Moment von Schwetzingens Verteidigung geblockt. Die Emotionen kochten in der Schlussphase hoch. Akif Efe (Nr. 17, Reilingen) wurde im Strafraum zu Fall gebracht, doch der Schiedsrichter ließ weiterspielen. Auch ein weiteres, klares Foul an Patrick Rittmaier (Nr. 11, Reilingen) blieb ungeahndet – zwei strittige Szenen, die für großen Unmut aufseiten der Reilinger sorgten (89. Minute). Dann die Erlösung in der Nachspielzeit: In der 90. + 3. Minute setzte sich Patrick Rittmaier (Nr. 11, Reilingen) nach einem starken Zuspiel durch und vollendete mit einem platzierten Schuss ins lange Eck – der umjubelte 3:2-Siegtreffer!
Fazit:
Ein nervenaufreibendes Spiel mit einem verdienten Sieger. Reilingen dominierte über weite Strecken, ließ sich jedoch durch zwei unglückliche Elfmeter aus dem Konzept bringen. Doch dank einer starken Moral und dem späten Tor von Patrick Rittmaier sicherte sich das Team doch noch den verdienten Sieg.
Bericht: FB
Spielbericht: SC 08 Reilingen 2 – FC Badenia Hirschacker (0:2)
1. Halbzeit:
Die zweite Mannschaft des SC 08 Reilingen startete motiviert in die Partie und zeigte sich in den ersten Minuten als das leicht bessere Team. Beide Mannschaften begegneten sich jedoch auf Augenhöhe, ohne dass eine Seite früh die Kontrolle übernehmen konnte. In der 23. Minute dann die kalte Dusche für die Gastgeber: Die Reilinger Abwehr bekam den Ball nicht konsequent geklärt, wodurch Fabian Flörchinger (Nr. 15, Hirschacker) die Kugel eroberte, alleine auf das Tor zulief und sicher zum 0:1 abschloss. Nur zwei Minuten später folgte beinahe der nächste Rückschlag. Hirschackers Kapitän Jonas Engelhardt (Nr. 4) setzte sich stark durch und kam gefährlich vor das Reilinger Tor. Doch Torhüter Bastian Krieg (Nr. 31, Reilingen) zeigte eine klasse Parade und verhinderte das 0:2 (25. Minute). In der 32. Minute hatte Reilingen dann die erste vielversprechende Möglichkeit: Leon Eichhorn (Nr. 11, Reilingen) tauchte aussichtsreich vor dem gegnerischen Strafraum auf, wurde aber in letzter Sekunde von Hirschackers Defensive gestoppt – eine ungenutzte Chance, bei der mehr möglich gewesen wäre. Dann kam es, wie es kommen musste: In der 35. Minute nutzte Joans Martin (Nr. 6, Hirschacker) einen Nachschuss, nachdem Reilingens Torhüter Bastian Krieg den ersten Versuch noch stark pariert hatte. Die Abwehr der Gastgeber war jedoch zu weit weg, sodass der Angreifer mühelos zum 0:2 einnetzen konnte. Kurz vor der Halbzeitpause gab es noch zwei gute Möglichkeiten für Reilingen durch Maik Schäfer (Nr. 10). Zunächst zirkelte er einen direkten Freistoß Richtung Tor, doch Hirschackers Schlussmann Tim Klefenz (Nr. 33) konnte per Faustabwehr klären (41. Minute). Auch ein weiterer Freistoß kurz vor dem Halbzeitpfiff fand nicht den Weg ins Netz – der Keeper parierte erneut. Mit einem 0:2-Rückstand ging es in die Kabine.
2. Halbzeit:
Nach dem Seitenwechsel drängte Reilingen auf den Anschlusstreffer, doch zunächst hatten die Gäste die besseren Chancen. In der 55. Minute musste Bastian Krieg erneut eingreifen, als Kevin Medina Lopez (Nr. 3, Hirschacker) einen direkten Freistoß gefährlich aufs Tor brachte – mit einer starken Parade lenkte der Keeper den Ball an die Latte. Die beste Gelegenheit zum 0:3 hatte Hirschacker dann in der 67. Minute: Nach einem gefährlichen Abschluss prallte der Ball vom Pfosten zurück in den Fünfmeterraum, doch Reilingens Innenverteidiger klärte spektakulär auf der Linie und hielt seine Mannschaft damit noch im Spiel. Doch Hirschacker blieb gefährlich. In der 70. Minute lief Fabian Flörchinger (Nr. 15, Hirschacker) erneut allein aufs Tor zu, doch Reilingens Keeper Krieg hielt überragend. Ohne seine starken Paraden hätte es zu diesem Zeitpunkt bereits 0:5 stehen können. Die Gastgeber kämpften weiter und hatten in der 89. Minute noch einmal die große Chance auf das 1:2. Christopher Dürr (Nr. 8, Reilingen) setzte einen Schuss nur knapp am Pfosten vorbei – ein Treffer, der für eine spannende Schlussphase hätte sorgen können. Doch letztlich blieb es beim 0:2-Endstand, ein verdienter Sieg für den FC Badenia Hirschacker.
Fazit:
Der SC 08 Reilingen 2 zeigte eine engagierte Leistung, blieb aber vor dem gegnerischen Tor zu harmlos. Hirschacker nutzte die sich bietenden Chancen eiskalt aus und hatte mit Torhüter Tim Klefenz einen sicheren Rückhalt. Auf der anderen Seite verhinderte Reilingens Keeper Bastian Krieg mit mehreren starken Paraden eine deutlich höhere Niederlage.
Trotz der Niederlage kann Reilingen aus der Partie positive Aspekte mitnehmen, insbesondere die kämpferische Leistung und den starken Torhüter. Beim nächsten Spiel muss die Mannschaft jedoch offensiv zwingender werden, um wieder Punkte einzufahren.
Bericht: FB