TG Sinsheim – TSV Oberg. 6:1 (1:0)
Mit einer enttäuschenden Leistung präsentierte sich unser TSV heute gegen spielerisch zwar bessere Sinsheimer, diese hatten aber in Durchgang eins trotz häufiger Strafraumpräsenz kaum mehr Abschlusschancen als die Blau-Roten. Ein abgefälschter Flachschuss aus gut 20 Metern, der für Keeper L. Scholz so kaum vorhersehbar war, führte in der 25. Minute bereits zum 1:0-Halbzeitstand. Nachdem eine gute halbe Stunde gespielt war, kamen die Blau-Roten dann etwas auf Touren, als T. Insel in der 32. und 37. Minute seine recht aussichtsreichen Möglichkeiten leider vergab.
Fast schon eine spielerische Katastrophe bahnte sich für die Gimperer direkt nach dem Seitenwechsel an. Keine 30 Sekunden waren gespielt, als S. Maiga nach passendem Zuspiel vom rechten Strafraumrand unserem Schlussmann keine Chance ließ und auf 2:0 erhöhte. Ein Sinsheimer Alleingang in der 52. Minute mündete ins 3:0. Völlig unbehelligt konnte der vorherige Schütze fünf Minuten später aus kurzer Distanz das 4:0 besorgen. Ein Foulelfmeter führte in der 68. Minute zum 5:0, ehe der eingewechselte M. Haug in seinem Erstmannschaftsdebüt in der 72. Minute mit einem starken Alleingang den Ehrentreffer für die Blau-Roten erzielte. Für den Schlusspunkt zum 6:1 sorgte dann ein Sinsheimer Konter unweit der Mittellinie in der 89. Minute.
SpG Gromb/Oberg 2 – SV Elsenz 1:2
TG Sinsheim 2 – SpG Oberg 3/Gromb 2 4:2
Auch unsere Dritte hatte in Sinsheim nicht viel zu bestellen, konnte dann aber nach Leistungssteigerung noch einen 3:0-Rückstand in der 63. Minute auf 3:1 verkürzen (N. Rolov) sowie auf einen weiteren Gegentreffer in der 75. Minute mit dem 4:2 (T. Renner) antworten.
TSV Oberg. – FC Rohrb. a.G. 1:1
Dass die Rohrbacher kein Punktegarant werden würden – absehbar. Dass der TSV weiter mit seinen alten Geistern würde kämpfen müssen – eigentlich keine Überraschung. Am Ende eines teilweise sogar recht spannenden Abends, mit dem ein oder anderen rasanten Schlagabtausch, geht die Punkteteilung absolut in Ordnung nach einer Partie, die nüchtern betrachtet, keinen Sieger verdient hat. Die Gäste zwar im ersten Durchgang streckenweise mit mehr Ballbesitz und den vermeintlich besseren Torraumszenen, aber heillos überfordert mit der Verwertung ebendieser. Die Platzherren mit vereinzelten Abschlüssen, aber ebenso glücklos. So gleich in der 9. Minute, als M. K. Hartl nach einem Abwehrfehler im Strafraum abziehen, aber nur den Torwart prüfen konnte. Auch mit ruhendem Ball kein Glück, als zum Beispiel in der 29. Minute M. K. Hartl mit seinem giftigen Eckball dem Keeper alles abverlangte. Der konnte aber das Leder noch aufwendig über die Latte heben. Je ein weiterer Abschluss von S. Auer und J. Steeb kurz vor der Pause sahen zwar auf der Versuchsstatistik gut aus, machten dem Gästekeeper aber keine Mühe.
Nach dem Seitenwechsel gelang den Gästen der Führungstreffer zum 0:1 – wenig überraschend – mit einem Foulelfmeter (51. Minute, D. Kappler), denn auch danach gelang dem FC aus dem Spiel heraus nicht wirklich viel. Der TSV versuchte zurück ins Spiel zu kommen, doch mehr als kleinere Nadelstichaktionen waren nicht drin. In der 88. Minute zwang dann der eingewechselte D. Müller mit einem 20-m-Schuss aus halbrechter Position den Schlussmann zur Parade, doch die Erlösung folgte erst in der letzten Minute der regulären Spielzeit, als die Rohrbacher Abwehr L. Appenzeller nicht auf dem Schirm hatte, der vom rechten Strafraumrand eine Hereingabe lieferte, die S. Auer aus kurzer Distanz im 5-m-Raum-Gewühl eiskalt zum 1:1-Endstand einschieben konnte.
SV Daisb. – SpG Gromb./Oberg. 2 0:1
Ebenfalls am vergangenen Donnerstag konnte unsere Zweite erneut punkten und mit dem einzigen Treffer im Spiel durch M. Dorn in der 79. Minute sogar einen Sieg einfahren.
SpG Oberg 3/Gromb 2 – SV Sinsh. 1:1
Mit dem gleichen Ergebnis wie die Erste trennte sich unsere Dritte einen Abend zuvor von spielerisch etwas besseren Sinsheimern, die aber nicht an das Chancenaufkommen der Heimmannschaft herankamen. In der 19. Minute war es ein Schuss von A. Seussler, der eben noch zur Ecke geklärt werden konnte. Eine Minute später lieferte A. Seussler den nächsten Abschluss, der von der Torlinie gekratzt werden musste. Erst zehn Minuten später eine Sinsheimer Antwort, als ein Schuss das TSV-Gehäuse knapp verpasste. In der 43. Minute zwang T. Stoll den Gästekeeper zur Parade, und im Gegenzug wurde in der 49. Minute unser Schlussmann L. Scholz gefordert, als er einen Schuss um den Pfosten lenken musste.
Erst nach dem Seitenwechsel Zählbares: Ein Schuss von der Strafraumgrenze in der 62. Minute von E. Durmisov bedeutete das 0:1. Den Endstand in der 69. Minute stellten ebenfalls die Gäste her, als ein Freistoß von Th. Gfrerer von einem Abwehrspieler ins eigene Tor gelenkt wurde.