1. FC Mühlhausen 1927 e. V.
69242 Mühlhausen
NUSSBAUM+
Fußball

Spielberichte und Vorschauen

1. FC Mühlhausen – ASC Neuenheim 6 : 2 (2:1) (JZ) Mit einem deutlichen Sieg in einer kurzweiligen Partie bescherte unsere Mannschaft sich...
Philipp Neuberger erzielt das 3 :2
Philipp Neuberger erzielt das 3 :2Foto: Frank Beckeer

1. FC Mühlhausen – ASC Neuenheim 6 : 2 (2:1)

(JZ) Mit einem deutlichen Sieg in einer kurzweiligen Partie bescherte unsere Mannschaft sich und ihren Fans „einen Auftakt nach Maß“ in die restliche Rückrunde der Saison 2024/25.

Allerdings zeigten sich die Neuenheimer in der Anfangsphase als der erwartet starke Gegner, der dann auch in der 22. Min. die erste gute Chance hatte. Doch der Schuss ihres Stürmers ging knapp an unserem Torpfosten vorbei. Fast im Gegenzug hatten wir eine Möglichkeit zur Führung. Statt im Strafraum des ASC zu schießen, wurde zu umständlich agiert. Zur Freude unserer Fans ließ dann unsere Führung nicht mehr lange auf sich warten – Johannes Bender kam in Min. 25, ca. 10 m vor dem Tor, in Schussposition und jagte das Leder volley in die Maschen. Unser Jubel darüber war noch nicht richtig verklungen, schon stand es 1 : 1 (27.). Nach einem Pass durch unsere Innenverteidigung konnte ein ASC-Angreifer frei auf unseren Keeper Kai Mutschall zulaufen und dieser hatte keine Abwehrchance. Aber danach war die Freude der Gäste ebenfalls nur von kurzer Dauer, denn weitere 2 Min. danach netzte Philipp Neuberger ein Zuspiel von Jörn Wetzel überlegt zum 2 : 1 (30.) ein. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause, da die Gäste Pech mit einem Lattentreffer hatten (32.) während weitere Treffer unseres Teams zuerst vom gut reagierenden Keeper der Gäste verhindert wurde, als er einen Schuss von Nick Huller aus dem Dreieck fischte (34.) und eine Min. später ein Abwehrspieler das Spielgerät, nach einem Alleingang von Tim Sebastian Buchheister, für seinen bereits geschlagenen Keeper von der Torlinie kratzte.

Sofort nach Wiederanspiel starteten die „Anatomen“ einen schnellen Angriff über unsere linke Abwehrseite. Die anschließende Hereingabe wurde aus kurzer Entfernung zum 2 : 2-Ausgleich (46.) in unserem Gehäuse versenkt. Dieser Treffer versetzte unser Team aber nicht in Schockstarre, im Gegenteil, nun übernahmen wir das Spielgeschehen und unsere erneute Führung verhinderte der ASC-Keeper, als er einen Schuss aus kurzer Entfernung von Philipp Neuberger zur Ecke abwehrte. Als in der 54. und 56. Min. den Gästen im Mittelfeld ungenaue Zuspiele unterliefen, fing Philipp diese reaktionsschnell ab und nutzte die Gelegenheiten kaltschnäuzig. Nach seinem Doppelschlag führten wir dann mit 4 : 2. Endgültig gesichert waren die drei Punkte dann in der 62. Min., als Tim Sebastian Buchheister eine Flanke, trotz Behinderung durch einen ASC-Verteidiger, über die Torlinie zum 5 : 2 drückte. Den Schlusspunkt zu einem, in der Höhe nicht erwartenden 6 : 2, setzte Johannes Bender, als er in Min. 76, nach einem Foulspiel an Felix Jung, den fälligen Strafstoß -in Harry Kane Manier-bombensicher verwandelte.

Mit diesem verdienten Sieg bestätigte unsere Mannschaft ihre gute Form aus den fünf Testspielsiegen.

Vorschau:

Samstag, 15. März, um 15.00 Uhr

1. FC Mühlhausen – GU Türk. SV Pforzheim

Wohnlichstr. 5, 75179 Pforzheim

(JZ) Gegen den überraschend starken Aufsteiger, der nach 17 Spielen auf Platz fünf steht und lediglich einen Punkt weniger als wir auf dem Konto hat, wird unsere Mannschaft eine ähnlich starke Leistung wie am Sonntag gegen Neuen-heim zeigen müssen, um unseren dritten Platz verteidigen zu können. Außerdem könnten sich unsere Spieler für die unglückliche 1 : 2- Heimniederlage (vergebener Strafstoß - Gegentreffer in der Nachspielzeit) revanchieren. Auch für die Stimmung im Fan-Bus wäre es nicht nachteilig, wenn wir die Rückfahrt nicht mit leeren Händen antreten müssten. Im Bus sind noch Plätze frei. Anmeldungen unter 06222 63910.

Frauenteam:

Schwer erkämpfter Arbeitssieg!

1. FC Mühlhausen – TSV Freiburg-Zähringen 3 : 1

(RL/JZ) Gegen den Tabellenvorletzten taten sich unsere Frauen wesentlich schwerer als erwartet. Es fehlte die bisher gezeigte spielerische Leichtigkeit, wobei das Team aus dem Freiburger Norden nicht nur sehr defensiv agierte, sondern auch einsatzfreudig um Punkte gegen den Abstieg kämpfte. Die 1 : 0-Führung für die Gästinnen, schon nach sieben Min. durch ein Kontertor überraschte trotzdem alle. Unsere Frauen ließen sich durch den Dämpfer allerdings nicht beeindrucken und drängten die Breisgauerinnen konsequent in deren eigene Hälfte. Aufgrund einer Notbremse sahen eine TSV-lerinnen in der 26. Min. eine Rote Karte. Nach einigen nicht genutzten, hochkarätigen Chancen war es Kapitänin Sophia Zechmeister, die nach einer halben Stunde den 1 : 1-Ausgleich erzielte, als sie der überragen-den Freiburger Torfrau das Leder durch die Beine ins Netz schob. Mit dem Remis ging es dann in die Pause.

Trotz klarer Feldüberlegenheit und einem deutlichen Plus an Großchancen dauerte es bis zur 82. Min. bis durch Lena Marie Jakob der erlösende Führungstreffer fiel. Eine Freistoßflanke von Inga Werchner veredelte sie per unhaltbarem Volleyschuss in den Winkel zum erlösenden 2 : 1. Mit dem Treffer zum 3 : 1 Endstand sicherte in der 92. Min. Paula Rosenfelder endgültig drei schwer erkämpfte Punkte.

Kommentar von Trainerin Franziska Groß: „Ein Arbeitssieg, nächste Woche, beim Auswärtsspiel in Heidenheim müssen wir unsere Chancen deutlich besser nutzen“.

Vorschau: Frauen-Oberliga Baden-Württemberg

Sonntag, 16. März, um 14.00 Uhr

1. FC Mühlhausen – 1. FC Heidenheim

Kunstrasenplatz, Sportplatz 3, Mergelstetten

In der Schwende 4, 89522 Heidenheim

(JZ) Am kommenden Sonntag werden unsere Frauen zeitig wach sein müssen. Nicht nur wegen der frühen Abfahrt, um nach einer 200 km Anfahrt nach Heidenheim pünktlich zum Spielbeginn auf dem Platz zu stehen, sondern auch, weil sie die Frauen des 1. Bundesligisten Heidenheim als Gegnerinnen haben. Diese stehen, bisher ohne Niederlage, zwar „nur“ auf Platz zwei, aber punktgleich mit Tabellenführerinnen Herrenberg und auch noch mit einem Spiel weniger. Auffällig bei HDH ist, dass sie mit nur 7 Gegentreffern in elf Spielen die beste Defensive der Frauen-Oberliga stellen.

Um dort zu punkten und sich auch für die unglückliche Niederlage in der Vorrunde zu revanchieren, muss unser Frauenteam an ihre maximale Leistungsgrenze gehen und auch gebotene Chancen konsequenter nutzen als im vergangenen Spiel.

Es wäre natürlich eine positive Überraschung, wenn es unsere Frauen schaffen würden, Zählbares aus Heidenheim mit nach Hause zu bringen. Dies würde dann auch eine kurze Nacht, sowohl Team als auch Fans, entschädigen

2. Mannschaft:

Remis beim letzten Testspiel!

SV Tiefenbach – 1. FC Mühlhausen II 3 : 3

(JZ) Nach einer Niederlage gegen Ketsch II und FT Kirchheim I beendete unsere ZWEITE ihre Testspiele vor Beginn der Restrückrunde mit einem torreichen Unentschieden. Nach einem 1 : 0 Rückstand in der 10. Min. konnten wir bis zur 57. Min., durch Treffer von Luca Jungbauer (32.) Akif Akin (33.) und Armando G. Battista (57.) führten wir mit 3 :1 Toren. Durch einen Doppelschlag der Gastgeber in der 60. + 61. Min. zum 3 : 2 bzw. 3 : 3 beendete man diese Partie schiedlich, friedlich mit einem Remis.

Vorschau: Kreisliga A HD

Sonntag, 16. März, um 12.15 Uhr

DJK/FC Ziegelh./Peterst. 2 – 1. FC Mühlhausen II

Sportzentrum Ost, Stiftweg 40, (Köpfel)

69118 Heidelberg – Ziegelhausen

(JZ) Nach dem Spitzenspiel am Mittwoch, 12. März gegen den Tabellenzweiten SV Waldhilsbach (Vorschau in der Rundschau letzte Woche - Ergebnis lag bei Druck dieses Berichtes noch nicht vor) hat unsere ZWEITE bereits vier Tage danach das nächste Spiel zu bestreiten. Obwohl die Gastgeber, auf dem 9. Tabellenplatz stehend, wohl weder mit dem Aufstieg noch mit dem Abstieg etwas zu tun bekommen werden, wird es für unsere Jungs nicht einfach werden, ihren vierten Platz und damit Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen, zu verteidigen. Auf dem „Köpfel“ haben sich unsere Mannschaften noch nie leicht getan. Die Bilanz zwischen den beiden Teams in der A-Klasse ist ausgeglichen, je einen Sieg für beide Mannschaften sowie ein 1 : 1-Remis im Vorrundenspiel. Um im „Aufstiegsrennen“ zu bleiben, muss unbedingt gepunktet werden.

Aufgrund der Anstoßzeit ist damit zu vermuten, dass sich die Unterstützung der Fans unserer ZWEITEN bei diesem Spiel in Grenzen hält. Aber vielleicht kann der eine oder andere das Mittagessen auf den Nachmittag verschieben, um moralische Unterstützung zu leisten!

3. Mannschaft
TSV Handschuhsheim – SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 2:0 (0:0)

SpG Mühlhausen/Rettigheim verpasst Rückrundenstart

Im schweren Auswärtsspiel beim Angstgegner TSV Handschuhsheim verlor die SpG Mühlhausen/Rettigheim ihr erstes Spiel im Kalenderjahr 2025. Knackpunkt der zuvor ausgeglichenen Partie war die Gelb-Rote Karte gegen Mittelfeldspieler Johannes Vogel.

Von Spielbeginn weg war die Partie umkämpft. Beide Teams neutralisierten sich im Mittelfeld. In der Schlussphase der ersten Halbzeit bewahrt Marcus Weis mit zwei Reflexen die Blau-Gelben vor dem Rückstand (41.+45.). Nach der Halbzeitpause kamen die Gäste besser aus der Kabine. Niko Barabas im Sturmzentrum, verpasst nach Zuspiel von Gianni Keilbach, den Führungstreffer nur knapp (51.). Nach einem einfachen Ballverlust im Mittelfeld sieht Johannes Vogel, nach dem missglückten Rettungsversuch, die Ampelkarte (65.). Kurz danach erzielt die Heimelf mit einem Konter die Führung (68.). Danach wirft die SpG alles nach vorne, kommt gegen die vielbeinige Abwehr der Gastgeber nur schwerlich in Richtung Tor. Auf der anderen Seite kann Marcus Weis einen Strafstoß parieren und somit seine Elf im Spiel halten (83.). Danach hat Niko Barabas die Chance zum Ausgleich, er kommt aber eine Millisekunde nach dem herauseilenden Torhüter an den Ball (86.). In der Nachspielzeit sorgen die Handschuhsheimer mit einem Konter für die Entscheidung (90.+1). (jo)

Vorschau

Mittwoch, 19.03.2025, 19:30 Uhr – SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 – SG Rockenau
Waldparkstadion Mühlhausen – Bruchsaler Straße 40 – 69242 Mühlhausen

Johannes Bender verwandelt den Strafstoß zum 6:2-Endstand
Johannes Bender verwandelt den Strafstoß zum 6:2-Endstand.Foto: Frank Becker
Erscheinung
Gemeinderundschau Mühlhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Mühlhausen

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto