1. Mannschaft
Tolles, spannendes und torreiches Spiel mit Happy End für 1. FCM am Dienstagabend
1. FC Mühlhausen : FV Fortuna Heddesheim 4 : 3 (0 :1)
In einem spannenden und torreichen Spiel gelingt dem 1. FC Mühlhausen in der Nachspielzeit noch der Lucky Punsch. Die Gäste gehen bereits in der 3. Minute durch Gessel in Führung, der eine Hereingabe aus kurzer Entfernung ins Netz drückt. Nach einem Freistoß von Malchow und Kopfball von Schranz bewahrt FC-Keeper Kai Mutschall reaktionsschnell seine Elf vor einem 2. Treffer (12.). Im weiteren Verlauf kommen die Blau-Gelben besser ins Spiel, die klareren Chancen haben aber die Gäste. 33 Minuten waren gespielt, als Gessel, nach einem katastrophalen Rückpass unserer Elf, allein auf Torhüter Mutschall zuläuft, diesen aber zum Glück nicht überwinden kann. Kurz vor der Pause spielt Nick Schmid den Ball auf Tim-Sebastian Buchheister, er dreht sich um seinen Gegenspieler und schließt ab, aber FV-Torhüter Broll kann den Ball locker fangen. So geht es mit der knappen Gästeführung in die Pause. In Minute 58 leitet Jörn Wetzel noch im Fallen den Ball an Philipp Neuberger weiter und dieser wird im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelt Kapitän Johannes Bender sicher zum 1:1. Beide Mannschaften kämpfen nun mit offenem Visier. In der 74. Minute setzt sich Felix Jung auf der linken Seite durch, sein Schuss landet am Pfosten, aber Nick Huller setzt nach und erzielt die 2:1-Führung. Nach einem weiten Ball erzielt F. Lo Porto, aus klarer Abseitsposition, welches nicht geahndet wurde, den Ausgleich (77.). In der 82. Minute bringt unsere Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Butscher trifft aus kurzer Entfernung zur erneuten Führung der Gäste. Doch unsere Jungs zeigen Moral. In der 90. Minute bedient Felix Jung, nach einem weiten Ball aus der Abwehr, Philipp Neuberger und er bleibt cool und vollendet zum 3:3. Beide Mannschaften wollen jetzt noch den Sieg. Doch für Fortuna Heddesheim wird es bitter, denn ein Angriff wird abgefangen, Neuberger kommt an den Ball und schießt ihn zum viel umjubelnden Sieg in die Maschen (90+2). Der gesamten Mannschaft mit ihrem Trainerteam ist an diesem Abend ein großes Lob für die großartige Leistung auszusprechen. (rb)
SV Spielberg – 1. FC Mühlhausen 1 : 2 (0:1) am Samstagnachmittag
(JZ) Der Berichterstatter des SV Spielberg schreibt in der SVS-Homepage zu diesem Spiel: „Die Gäste spielten in der ersten Hälfte stark auf. Athletisch, aber auch in Sachen Schnelligkeit und Kombinationsspiel wurde klar, wer die Nr. 3 und wer die Nr. 10 der Liga ist“. Dieser fairen Bewertung ist wenig hinzuzufügen. Denn trotz des schwer bespielbaren Untergrundes zeigten unsere Blau-Gelben, gegen einen starken Gegner, in einem von beiden Seiten mit viel Einsatz geführtem Spiel, eine starke Partie und konnten dadurch einen verdienten Dreier mit nach Hause nehmen.
Nach ausgeglichenem Auftakt nutzte Philipp Neuberger eine missglückte Abwehr des SVS-Keepers, als er schnell reagierte und das Leder per Bogenlampe aus ca. 25 m zu unserer 1 : 0 Führung (16.) nutzte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit spielte sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld ab, starke Abwehrreihen verhinderten erfolgversprechende Torchancen für beide Seiten.
Nach der Pause wollten es die Gastgeber wissen und in den nächsten 25 Min. versuchten sie energisch zum Ausgleich zu kommen. Diesen verhinderte Nico Melder in Min. 54, als er einen Schuss eines freistehenden Stürmers gerade noch blockieren konnte. Auf der anderen Seite entschärfte der zur Halbzeit für den verletzten Stammkeeper ins Spiel gekommenen SVS - Ersatztorwart einen zählbaren Abschluss von Philipp Neuberger. In der 73. und 75. Min. hätten durch zwei Großchancen für uns eine Vorentscheidung fallen können. Doch zuerst konnten die Gastgeber Nik Schmids Kopfball, nach einer Ecke, auf der Linie klären, dann rettete ihr Keeper beim Schuss von Philipp Neuberger. Die Entscheidung schien in der 84. Min. gefallen zu sein, als Tim Sebastian Buchheister, nach Kopfballvorlage von Niklas Schaffer, das Spielgerät reaktionsschnell zu unserer 2 : 0 Führung einnetzte. Aber bereits eine Min. später war wieder Spannung angesagt - Andreas Luca Theres köpfte eine Flanke, unter Bedrängnis, ins eigene Tor zum 1 : 2 Anschlusstreffer. Die Gastgeber wollten nun verständlicherweise mit aller Macht einen Punkt retten und in der emotionalen Atmosphäre der letzten Minuten überschlugen sich dann die Ereignisse. In einem ansonsten sehr fairen Spiel, bei dem der Schiri bis zur 89. Min. mit lediglich drei Gelben Karten auskam, reagierten zwei SVS-Spieler bei Zweikämpfen in der 89.+94. Min. übermotiviert, die der Unparteiische jeweils mit einer Roten Karte bewertete.
Vorschau:
Verbandsliga Nordbaden
Sonntag, 13. April, um 15.00 Uhr
1. FC Mühlhausen – SV MA-Waldhof 2
Sportanlage Waldparkstadion Mühlhausen
(JZ) Die Statistik spricht für unsere Blau-Gelben, gegen die „kleinen Waldhof-Buben“ auch im fünften Spiel in Folge in dieser Rückrunde ungeschlagen zu bleiben. Bei den letzten drei Partien gegen die Mannheimer gingen jeweils alle drei Punkte an uns. Aber, um die beiden Serien fortsetzen zu können, werden unsere Spieler auch in diesem Match ihre Maximalleistung auf den Platz bringen müssen, zumal die lediglich auf dem 10. Platz rangierenden Gäste aus den letzten drei Spielen ebenfalls sieben Punkte holten und so eine klar aufsteigende Tendenz zeigten.
Unsere Mannschaft würde sich freuen, wenn ihre Leistung durch einen zahlreichen Besuch ihrer Fans honoriert werden würde.
Frauenteam:
1. FC Mühlhausen – FC Freiburg-St. Georgen
(JZ) Das Spiel konnte leider stattfinden, da das gegnerische Team nicht angetreten war. Die Spruchkammer wird mit ihrem Urteil entscheiden, wie weiter verfahren wird.
Vorschau:
Frauen-Oberliga Baden-Württemberg
Sonntag, 13. April, um 13.00 Uhr
TSV Tettnang – 1. FC Mühlhausen
ifm - Riedstadion, An der Riedstraße
88069 Tettnang
(JZ) Früh aufstehen müssen die 1. FCM-Frauen, um am Sonntag, nach ca. 300 km Fahrt, rechtzeitig zum Anpfiff in Tettnang auf dem Platz zu stehen. Und dann müssen sie schnell hellwach sein, um die zweitstärkste Offensive der Liga, (53 Treffer) im Zaume halten zu können. In der Vorrunde teilte man sich beim 2 : 2-Remis die Punkte, in der Tabelle sind beide Vereine Nachbarn.
Es wäre schön, wenn unser Frauenteam auf der langen Rückreise mindestens einen Punktgewinn feiern könnte.
2. Mannschaft:
Aramäer Leimen – 1. FC Mühlhausen II 1 : 3
(JZ) Mit dem Sieg in Leimen, dem 3. in Folge, konnte sich unsere ZWEITE bis auf einen Punkt dem dritten Aufstiegsplatz nähern. Wobei aber auch die beiden Führende lediglich 2 Punkte mehr auf ihrem Konto haben, als unsere ZWEITE.
Unsere Jungs zeigten in diesem Spiel Moral, denn als Pascal Spieß in der 10. Min. einen Rückpass zu unserem Keeper unhaltbar zur Leimener Führung „nutzte“, ließen sie sich davon nicht beeindrucken. Nach einer super Vorarbeit von Maximillian Blatt jagte Andre-Felipe Peter das Leder in der 17. Min. volley zum 1 : 1 in die lange Ecke. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit ging es dann mit 1 : 1 in die Pause.
Unsere 2 : 1 Führung resultierte aus einem von Nino Laber fast von der Außenlinie getretenen Freistoß, den unser Youngster Noah Eckert per platziertem Kopfball in der 60. Min. veredelte. Das 3 : 1 und damit die Entscheidung in der 81. Min. war Stefano Bulla vorbehalten, der mit einem 20 m-Flachschuss in die Torecke erfolgreich war.
3. Mannschaft:
1. FC Mühlhausen III – SG Dielheim II 3 : 0 (2 : 0)
SpG Mühlhausen/Rettigheim überzeugt im Derby
Im Derby gegen die abstiegsbedrohte SG Dielheim wusste die SpG Mühlhausen/Rettigheim zu überzeugen und konnte einen nie gefährdeten 3:0-Heimsieg einfahren.
In der 30. Minute erzielt Lorenzo Keilbach, nach glänzendem Zuspiel von Niko Barabas, als der den Ball nur noch einschieben muss, die Führung. Gianni Keilbach besorgt kurz vor der Halbzeitpause per Kopf, nach Flanke von Caner Yilmaz, das beruhigende 2:0 (44.). Zu Beginn der zweiten Hälfte ist die Heimelf weiterhin drückend überlegen. Ab Mitte der zweiten Halbzeit können die Gäste auch offensive Akzente setzen. Abdul Hakeem Alshareefi hält seinen Kasten aber sauber. Den Schlusspunkt setzt Niklas Albuszies mit einem sehenswerten Treffer zum 3:0 (90.).
Nach schwachem Start ins Fußballjahr 2025 ist die SpG Mühlhausen/Rettigheim zurück in der Erfolgsspur. Mit dem zweiten Sieg ohne Gegentor merkte man dem Team deutlich die Spielfreude an.
Vorschau:
Kreisliga B HD
Sonntag, 13. April, um 15.00 Uhr
FC Hirschhorn – 1. FC Mühlhausen III
Rasenplatz FC Hirschhorn – Jahnstraße 2 – 69434 Hirschhorn
Zu allen Spielen unserer blau-gelben Teams sind unsere Fans und Interessenten herzlich eingeladen.
Für weitere Informationen, u. a. über Spielverlegungen und Änderungen, besuchen Sie bitte unsere Homepage "www.fc-muehlhausen.de“