1. FC Mühlhausen 1927 e. V.
69242 Mühlhausen
Fußball

Spielberichte und Vorschauen

1. Mannschaft: 1. FC Mühlhausen – SG Kirchheim 3:1 (3:0) Dem 1. FCM gelingt die Revanche für die unglückliche...

1. Mannschaft:

1. FC Mühlhausen – SG Kirchheim 3:1 (3:0)

Dem 1. FCM gelingt die Revanche für die unglückliche Niederlage im Hinspiel. Das Spiel begann mit 2 Chancen für die Gäste in der 4. und 6. Minute, die aber beide abgewehrt wurden. In der 8. Minute dann die 1. Chance für die Blau-Gelben, als T-S. Buchheister die Flanke von J. Wetzel über das Tor köpft. Das war das 1. Zeichen, dass über die „Außen“ die meiste Gefahr für den Gegner erzeugt werden konnte. 11 Minuten waren gespielt, als sich T-S. Buchheister energisch durchsetzt, leider streicht sein Schuss knapp am Lattenkreuz vorbei. 7 Minuten später legt Buchheister, nach Flanke von M. Winkler, für P. Neuberger auf, doch auch dessen Schuss fliegt knapp über das Kreuz. So dauerte es bis zur 24. Minute, bis endlich die Führung erzielt werden konnte. Nach einem steilen Pass auf J. Wetzel läuft bis zur Grundlinie durch und seine Hereingabe drückt T-S. Buchheister zum 1:0 ein. Der Bann war gebrochen. Nur 4 Minuten nach der Führung wird ein Angriff der Gäste abgefangen, J. Wetzel kommt noch in der eigenen Hälfte an den Ball, wieder läuft er über das gesamte Feld vor ihm und seine Hereingabe vollendet dieses Mal P. Neuberger zum 2:0. Auf der rechten Seite M. Winkler u. J. Wetzel für die Flanken und Hereingaben zuständig, auf der linken Seite waren dies F. Jung u. N. Melder. Da diese nicht mehr zu weiteren Toren führten, ging es mit der 2:0-Führung in die Pause. Die 2. Hälfte beginnt mit einem Konterangriff der Gäste, der noch rechtzeitig abgefangen wird. Danach sind wieder die Blau-Gelben an der Reihe. P. Neuberger wird in der 50. Minute gerade noch rechtzeitig geblockt, aber 4 Minuten später locht er, nach Zuspiel von T-S. Buchheister zum 3:0 ein. Weitere gute Gelegenheiten der Hausherren bleiben ungenutzt. So setzt M. Winkler, der schön freigespielt wurde, seinen Schuss ans Außennetz. Wie aus dem Nichts erzielen die Gäste durch Haffa das 3:1. In der Nachspielzeit ist der Abschluss N. Eckert, nach einem Konterangriff über M. Blatt und T-S. Buchheister, zu schwach, sodass Gästekeeper Gaber den Ball aufnehmen kann. So bleibt es beim klaren Sieg der Heimelf, der durchaus höher ausfallen gekonnt hätte. (rb)

Mannschaftsaufstellung: Kai Mutschall, Niklas Schaffer, Andreas-Luca Theres, Malte Winkler (81. Robin Schork), Nico Melder, Jonas Kiermeier, Johannes Bender, Felix Jung (89. Noah Eckert), Philipp Neuberger (72. Maximilian Blatt), Jörn Wetzel (48. Nik Schmid), Tim-Sebastian Buchheister

Weiter im Aufgebot: Felix Gerold ETW,

Vorschau:

Verbandsliga Nordbaden

Samstag, 26. April um 15.30 Uhr

FCA Walldorf II – 1. FC Mühlhausen

Waldstadion, Schwetzinger Str. 92, 69190 Walldorf

(JZ) Am kommenden Samstag ist unsere ERSTE Gast bei der 2. Mannschaft des FCA Walldorf. Durch etliche ehemalige FCA-Akteure in unseren Reihen haben wir zu diesem Verein eine besondere Verbundenheit. Unabhängig davon werden natürlich beide Teams nichts unversucht lassen, die drei Punkte auf ihrem Konto gutschreiben zu lassen und ihre positiven Ergebnisse bei den bisherigen acht Spielen in diesem Jahr weiter auszubauen. Unsere Gastgeber haben zwar am vergangenen Wochenende ihre erste Niederlage in diesem Zeitraum einstecken müssen (beim SV Waldhof mit einem 0:2), aber sich ansonsten mit 5 Siegen und 2 Remis und den dadurch 17 Punkten auf den siebten Tabellenplatz „hochgearbeitet“. Unsere Blau-Gelben haben eine ähnliche Serie, mit 6 Siegen, 1 Remis und 1 Niederlage. Mit den dadurch 19 geholten Punkten stehen wir weiterhin auf dem dritten Platz. Seit unserer gemeinsamen Zeit in der VL fanden in Walldorf zwei Spiele statt, wobei wir 2023 ein 2:2-Unentschieden holten und 2024 eine 3:1-Niederlage einstecken mussten.

Es wird für unser Team nicht einfach werden, mit Punkten wieder nach Hause zu fahren. Aufgrund der kurzen Strecke wäre es erfreulich, wenn zahlreiche 1.-FCM-Fans unsere Spieler unterstützen würden, um weiterhin den dritten Platz zu belegen.

Frauenteam:

Vorschau:

Frauen-Oberliga Baden-Württemberg

Sonntag. 27. April um 14.00 Uhr

1. FC Mühlhausen – Hegauer FV

Sportanlage Waldparkstadion

(JZ) Nach dem spielfreien Osterwochenende geht für unsere Frauen die Punkterunde mit einem Heimspiel weiter. Die Frauen des Hegauer FV (bei Singen/Hohentwiel) sind tabellarisch unter einem gewissen Druck, da sie sich auf dem neunten Platz stehend, lediglich drei Punkte vor einem Abstiegsrang befinden. Es darf vermutet werden, dass die Motivation, weitere Punkte zu sammeln, um den Abstand nach unten zu vergrößern, groß sein wird. Ebenso, um sich für die Ende Oktober erlittene 1:2-Heimniederlage gegen unsere Frauen zu revanchieren. Ihre Bilanz der sechs Spiele dieses Jahres: Mit 2 Siegen, 1 Remis und 3 Niederlagen (gegen Vereine auf Platz 2 – 4!) wurden immerhin 7 der gesamten 16 Punkte geholt. Unsere Frauen holten bei diesen 5 Spielen (bei einem Spiel traten die Gegnerinnen in Mühlhausen nicht an) und das Spiel wird als Sieg für uns gewertet, sodass dann für diesen Zeitabschnitt fünf Siege, ein Remis und eine Niederlage und Tabellenplatz fünf zu Buche stehen.

2. Mannschaft:

1. FC Mühlhausen II – TSV Rettigheim 6:0 (1:0)

(JZ) Mit einem souveränen Derbysieg bewahrte sich unsere ZWEITE die Chance, am Ende der Runde einen der drei Aufstiegsplätze zu belegen. Nach Anpfiff begannen beide Teams zurückhaltend, man kannte sich und hatte Respekt voreinander. Zwar waren wir in puncto Ballbesitz dominierend, aber da wir überwiegend mit Sicherheitspässen operierten, konnten kaum gefährliche Szenen im Gästestrafraum herausgespielt werden. Da auch die Gäste sehr defensiv agierten, waren Torchancen Mangelware. So musste eine Standardsituation für unsere Führung herhalten. Felix Stier wurde nach einem Eckball im Strafraum festgehalten. Den fälligen 11m verwandelt in der 25. Min. Luca Jungbauer sicher zum 1:0, gleichzeitig auch der Halbzeitstand. Sofort nach dem Wiederanspiel übernahmen unsere Jungs die Initiative und die TSV-Abwehr wurde durch die pausenlosen Angriffe unter Druck gesetzt, dem sie aber nicht standhalten konnte. Dadurch wurde dann das Spiel innerhalb von 6 Min. entschieden. Luca Jungbauer (54.), Maximillian Blatt mit einem Doppelpack (55. + 60.) erhöhten auf 4:0. Den möglichen Ehrentreffer für Rettigheim verhinderte in der 73. Min. unser Keeper Ruslan Ismailov, als er einen platziert getretenen Strafstoß von Adrian Kretz mit einer Glanzparade entschärfte. Die beiden letzten Treffer durch Akif Akin in der 87. + 90. Min. zum 6:0-Endstand hatten zwar in diesem Spiel nur noch statistischen Wert, das Torverhältnis kann aber, bei der Dichte der Plätze 1 – 4, noch von entscheidender Relevanz werden.

Vorschau:

Kreisliga A HD

Sonntag, 27. April, um 15.00 Uhr

1. FC Mühlhausen II – TSV Wieblingen

Sportanlage Waldparkstadion Mühlhausen

(JZ) Nach dem überzeugenden Derbysieg gegen Rettigheim ist unsere ZWEITE nun Gastgeber des TSV Wieblingen, der in der Vergangenheit im Fußballkreis HD einen guten Namen hatte. In der Saison 2020/21 – der Aufstiegssaison unserer ERSTEN in dieser Liga – wäre Wieblingen unser Gegner gewesen, wenn der Verein nicht seine Mannschaft zurückgezogen hätte und freiwillig in die Kreisliga abgestiegen wäre. Nach drei Saisons in der Kreisliga stieg man vor dieser Runde in Kreisklasse A ab. Und jetzt steht der TSV auf Platz 14, ein Abstiegsrang. Trotzdem sollten unsere Jungs den Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Der 6:0-Sieg gegen Rettigheim ist schon Vergangenheit, ebenso der 3:0-Vorrundensieg Ende Okt. in Wieblingen.

Ein Blick auf die Ergebnisse in 2025 – 7 Spiele – zeigt drei Siege, darunter gegen Tairnbach, auf dem Dilsberg! sowie ein Sieg letzte Woche beim 1. FC Wiesloch. Dies sollte Warnung genug sein, um dieses Spiel voll konzentriert anzugehen und um den inzwischen eingenommen 3. Platz (allerdings bei einem Spiel mehr, als Waldhilsbach), zu verteidigen. Die Fans, nicht nur unserer ZWEITEN, sind zur Unterstützung herzlich eingeladen. Da unsere ERSTE bereits am Samstag spielt, ist dies, ohne sich für eines dieser beiden Spiele entscheiden zu müssen, von allen blau-gelben Fans möglich.

Zur Info: Dies ist eines der sechs letzten „Aufstiegsspiele“ unserer ZWEITEN in dieser Saison!

3. Mannschaft:

Vorschau:

Kreisliga B HD

Sonntag, 27. April, um 11.30 Uhr

1. FC Mühlhausen III – VfR Walldorf

Sportanlage Waldparkstadion

(JZ) Trotz eines bisher hervorragenden 8. Platzes wird unsere DRITTE den Ehrgeiz haben, sich für die 1:7-Klatsche Mitte Oktober in Walldorf revanchieren zu wollen. Zumal die Walldörfer auf Platz vier auch nur drei Punkte besser dastehen und dadurch langfristig die Chance besteht, Plätze gutzumachen.

Die Fans unser 3. Mannschaft werden beim ersten von drei Spielen am Sonntag die Gelegenheit nutzen, um auch dieses Team zu unterstützen.

Zu allen Spielen unserer blau-gelben Teams sind unsere Fans und Interessenten herzlich eingeladen.

Für weitere Informationen, u. a. über Spielverlegungen und Änderungen, besuchen Sie bitte unsere Homepage „www.fc-muehlhausen.de“

Erscheinung
Gemeinderundschau Mühlhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Mühlhausen

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto