U11 Heimspieltag
Spiel 9 der Saison gegen Erlensee:
Direkt zu Beginn des Schriesheimer Heimspieltags startete die U11 in ein schweres Spiel gegen den aktuellen Tabellenführer aus Erlensee.
Trotz einiger wichtiger Ausfälle auf beiden Seiten entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem Schriesheim eine gute Leistung zeigte und schlussendlich mit 3:7 verlor (was für Erlensee allerdings vergleichsweise knapp ist).
Nachdem nun doch noch einige Stammspieler, die vorher verhindert waren, eingetroffen waren, konnte Schriesheim jetzt vollzählig antreten. Es begann ein wichtiges Spiel im Kampf um den 3. Tabellenplatz.
Zunächst führte Schriesheim durch Robert Günzel und Otto Lasch früh mit 2:0, dennoch konnte Frankfurt bis zur Pause auf 3:3 ausgleichen. Bis zur 6. Minute der zweiten Hälfte war es ein sehr knappes Spiel, es stand 6:6. Danach startete Schriesheim jedoch einen 4:0-Lauf und zog davon. Schlussendlich stand ein verdientes Ergebnis von 11:8 auf der Anzeigetafel.
Bericht: Vincent Wörner
Zum wiederholten Mal traf unsere U15-Floorballmannschaft in Feuerbach auf die Mannschaften aus Stuttgart (Spiel 1) und Tübingen (Spiel 2).
Leider begann unser Team die ersten Minuten des Spiels mit eklatanten Verteidigungslücken, sodass das Team aus Feuerbach erfolgreich zu einem 0:3 Zwischenstand davonziehen konnte. Den anfänglichen Schock etwas verdaut, rettete sich unser Team noch mit 2:4 in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Halbzeit konnte Feuerbach eine weitere defensive Schwächephase unseres Teams zum Ausbau ihrer Führung auf zwischenzeitlich 3:9 nutzen, sodass Schriesheim zwar den verletzungsbedingten Wechsel der Feuerbacher Torhüterin noch für die Anschlusstreffer 4 bis 8 zum schlussendlichen 8:9 nutzen konnte, allerdings das Spiel nicht mehr drehen konnte.
Im starken Kontrast dazu verlief das Spiel gegen die Sharks aus Tübingen mit höherer Konzentration und wurde von beiden Teams mit jeweils sehr defensiven Einstellungen begonnen. Erst in der 11. Minute erzielte Tübingen das 1:0, wobei sich in der Folge ein gleichwertiger Austausch der beiden Spielweisen mit schönen Spielzügen bis zum verdient knappen 5:5 Endstand entwickelte.
Vor dem letzten entscheidenden 6. Spieltag am 05.04. in Tübingen gilt es für unser Team das Training nochmal intensiv (Dienstag/Freitag) weiterzuführen, um die Qualifikation für die Süddeutsche Meisterschaft Anfang Mai sicher zu erreichen und dann die bayrische Bastion aus Kaufering/München ggf. zu durchbrechen.
Autorin: Claudia Gaessler-Dietsche