1. FC Mühlhausen 1927 e. V.
69242 Mühlhausen
NUSSBAUM+
Fußball

Spielberichte vom Wochenende

1. Mannschaft lässt Punkte liegen 1. FC Mühlhausen – TS Mosbach 1:1 (0:1) Schwer tat sich die Heimelf gegen den Tabellendreizehnten aus Mosbach,...
Paul Rottmann verfehlt das Tor
Paul Rottmann verfehlt das TorFoto: Frank Becker

1. Mannschaft lässt Punkte liegen

1. FC Mühlhausen – TS Mosbach 1:1 (0:1)

Schwer tat sich die Heimelf gegen den Tabellendreizehnten aus Mosbach, obwohl sie bereits in der 1. Minute durch Wetzel eine Großchance hatte, die Torhüter Orgo vereitelten. In der 9. Minute verfehlte Wetzel, nach Steilpass von Rottmann, nur knapp das gegnerische Gehäuse. In der Folgezeit verflachte das Spiel etwas. Es dauerte bis zur 30. Minute bis sich wieder eine Gelegenheit ergab. Der Schuss von Libicher, nach Querpass von Bender, drehte sich am Tor vorbei. Kurz vor der Halbzeit dann die überraschende Führung der Gäste. Bei einem Eckball von Cabraja kam Mutschall nicht aus dem Tor, und Sabuncu köpfte den Ball ins lange Eck (44). Mit dieser Führung wurden auch die Seiten gewechselt.

In Halbzeit zwei entwickelte sich ein Spiel überwiegend auf das Gästetor zu, aber ein Tor wollte zunächst nicht gelingen. In Minute 46 stürmte Rottmann aufs Tor zu, schoss aber vorbei. Das hätte der Ausgleich sein müssen. 7 Minuten später wird der Schuss von Rottmann abgewehrt, der Ball kommt zu Wetzel, er umspielt 2 Gegner und knallt den Ball an die Latte. Nach einer Flanke von Kaplan kann Mutschall gerade noch vor Njie klären (59.). Dann kam die große Zeit von Gästekeeper Orgo. Der Reihe nach vereitelte er große Chancen. Zunächst wehrt er einen Schuss von Savarese ab, dann ist die Hereingabe von Wetzel seine Beute. In der 74. Minute ist auch er machtlos. Ein Eckball von Huller köpft Savarese zum vielumjubelten Ausgleich ins Netz.

FC-Keeper Mutschall muss nur in der 81. Minute noch einmal eingreifen, als er die Flanke von Kaplan vor dem heranfliegenden Njie abwehrte. In Minute 86. fasste sich Bender ein Herz umspielte einige Gegner, kam bis in den Strafraum, wurde aber vorher gefoult, sodass er nicht zum Abschluss kam. Der folgende Freistoß landete in der Mauer und der Nachschuss flog übers Tor. Kurz vor dem Ende bewahrte Oniha seine Elf vor einer Niederlage, als er den Eckball von Huller, der von einem eigenen Spieler verlängert wurde, gerade noch aus dem Eck köpfte. Die Heimelf versuchte in der Nachspielzeit noch den Sieg zu erringen, was jedoch aufgrund der mangelnden Chancenverwertung nicht mehr gelang. So blieb es beim Remis. In Heddesheim am kommenden Samstag dürfen wir solche Chancen nicht liegen lassen. (rb)

Vorschau:

Verbandsliga Nordbaden

Samstag, 21. September um 14.30 Uhr

FV Heddesheim – 1. FC Mühlhausen

Ahornstr. 78, 68542 Heddesheim

(JZ) Nach dem „nur“ Unentschieden gegen den Türk Spor Mosbach, das auch den – leider – vielen vergebenen Chancen geschuldet war, sind wir am Samstag als Vierte Gast beim noch ungeschlagenen Dritten, in Heddesheim. Quasi unser erstes Spitzenspiel in dieser Saison. Das Spiel endete Mitte Oktober 23 mit einem 1:1- Remis. Um weiter in der Spitzengruppe bleiben zu können, sollten unsere Blau-Gelben Zählbares beim FVH holen. Voraussetzung wird u. a. aber auch sein, die gebotenen Torchancen besser zu nutzen als beim Spiel am vergangenen Sonntag gegen Mosbach. Damit würden wir dann, auch im vierten Spiel in Heddesheim seit unserer VL-Zugehörigkeit, ohne Niederlage bleiben.

Eine halbe Stunde Fahrzeit sollte eine zahlreiche Unterstützung unseres Team in „Heddese“ nicht verhindern.

Frauenteam:

Erfolgreicher Saisonstart in der Oberliga Baden-Württ.

TSV FR-Zähringen – 1. FC Mühlhausen 2:4 (1:3)

(NE/JZ) Dass unsere, durch die Verbandsliga-Meisterschaft vergangene Saison, wieder in die Oberliga BW aufgestiegenen 1. FCM-Frauen ihr erstes Saisonspiel unbedingt gewinnen wollten, zeigten sie im Breisgau von der ersten Minute an. Bereits in der 5. Min. wurde Vanessa Jakob im Strafraum gefoult und Kapitänin Sophia Zechmeister verwandelte souverän zu unserer 1:0-Führung. Bereits eine Min. später stellt die gleiche Spielerin per Distanzschuss auf 2:0 für unsere Blau-Gelben. Durch diese frühe 2-Tore-Führung beflügelt, zeigte unser Team ihre spielerischen Qualitäten und hatte im weiteren Verlauf die Gegnerinnen sicher im Griff. Das Resultat dieser Überlegenheit war in der 33. Min. unser dritter Treffer zum 3:0 durch Rabea Ronellenfitsch. Die Heimelf ließ sich durch den Rückstand nicht entmutigen und verkürzte in Min. 39 zum 1 : 3 Pausenstand.

In Hälfte zwei begann der TSV offensiv, aber unsere Defensive, einschließlich der überragend haltenden Torhüterin Laura Kolb waren bis zur 86. Min. nicht zu überwinden. Als dann allerdings den TSV-Frauen der 2:3-Anschlusstreffer gelang, wurde es nochmals spannend. In der 89. Min. stellte aber Sophia Zechmeister mit ihrem 3. Treffer an diesem Tag den verdienten Sieg sicher und die gute Laune bei der 180 km Busfahrt nach Hause war gerettet.

Vorschau:

Frauen Oberliga Baden-Württemberg

Sonntag, 22. September um 14.00 Uhr

1. FC Mühlhausen – 1. FC Heidenheim

(JZ) Nach dem erfolgreichen Start in die Oberliga-Saison sind unsere Frauen Gastgeberinnen des 1. FC Heidenheim. Die Gäste zählten ebenfalls zu den Gewinnerinnen des 1. Spieltags; gegen den Hegauer FV gewannen sie mit 3:1.

Der Frauenfußballverein (FFV)Heidenheim wurde 2011 gegründet. 2014 wurde man Meister in der Landesliga und spielte bis zur Auflösung in der VL Württemberg. Der 1. FC Heidenheim übernahm den FFV 2023/24 und gleich im 1. Jahr stieg man als 1. FC Heidenheim, ohne Niederlage, mit 16 Punkten Vorspruch in die Oberliga auf.

Nun versuchen unsere Frauen gegen das Team dieses renommierten Vereins den nächsten Sieg in der Oberliga zu landen. Eine zahlreiche Unterstützung der 1. FCM-Fans am Sonntag würde zu diesem Vorhaben sicher beitragen.

2. Mannschaft:

1. FC Wiesloch – 1. FC Mühlhausen II 1:2 (0:1)

(JZ) Auch nach dem vierten Punktspiel blieb unsere ZWEITE ohne Niederlage. Allerdings, die Aufgabe beim punktlosen Tabellenletzten hatten sich unsere Jungs sicher etwas leichter vorgestellt, denn die Gastgeber waren wesentlich spielstärker als es ihr Tabellenplatz vermuten ließ. Hinzu kam, dass unsere Blau-Gelben an diesem Abend nicht ihre beste Leistung abrufen konnten. Zu viele technische Unzulänglichkeiten und fehlerhafte Zuspiele verhinderten, ihr bisher gezeigtes Können auf den Platz zu bringen. Aber dank des kämpferischen Einsatzes unserer Jungs konnte der knappe Sieg durch zwei Treffer von J. Fries in der 17. Min. – nach Vorarbeit von R. Schork – und 58. Min., nach einer Flanke von P. Spieß, nach Hause gebracht und damit auf Platz vier vorgerückt werden. Nach dem Gegentreffer in der 87. Min. mussten die 1. FCM-Fans noch kurz um den Sieg bangen, zumal wir in ab der 75. Min. wegen einer gelb-roten Karte die letzte Viertelstunde in Unterzahl absolvieren mussten.

Vorschau

Kreisklasse A HD

Dienstag, 24. September um 19.30 Uhr

SG Mauer – 1. FC Mühlhausen II

(JZ) Am Dienstag geht es für unsere ZWEITE zum Absteiger und Tabellenvorletzten nach Mauer. Bei bisher 6 Partien konnte die SG nur drei Punkte durch 3 Unentschieden holen. Trotzdem darf man den Gegner nicht unterschätzen. Beim letzten Spiel in Wiesloch gegen den Tabellenletzten konnte man die Erfahrung machen, dass man nichts geschenkt bekommt. Mit Einsatz und Konzentration sollte unser derzeitiger Tabellenplatz gefestigt bzw. verbessert werden können. Die Fans unserer ZWEITEN sind zur Unterstützung in Mauer willkommen.

3. Mannschaft:

SpG SpVgg/Blau-Weiß Neckargemünd –

SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 0:1 (0:1)

SpG Mühlhausen/Rettigheim feiert zweiten Sieg in Folge

Mit einer starken Defensivleistung und einem Kontertor durch N. Barabas konnten die Blau-Gelben das Spiel für sich entscheiden.

Von Beginn an waren die Gäste das bessere Team und konnte per Fernschuss von M. Usta eine erste Duftmarke setzen (4.). Danach luchst N. Barabas einem Neckargemünder Verteidiger den Ball ab und schließt seinen Alleingang zur verdienten Führung ab (19.). Die Heimelf hätte im direkten Gegenzug beinahe den Ausgleich erzielt; der Heber landet zum Glück auf dem Tor (22.). Die 2. Halbzeit begannen die Blau-Gelben ebenfalls spielbestimmend. Trotz einiger Chancen wollte der erlösende 2. Treffer nicht fallen. So machte die Heimelf in der Schlussphase nochmals Druck auf das Tor von Lukas Rotter, doch dieser hielt seinen Kasten sauber. Somit blieb es beim verdienten Erfolg für die SpG Mühlhausen/Rettigheim.

Nach verpatzten Saisonstart hat die Mannschaft von D. Franke und J. Obländer in die Spur gefunden und nimmt einen Tabellenplatz im gesicherten Mittelfeld ein. Dieser darf in den nächsten Wochen gerne ausgebaut werden. (jo)

Vorschau

Sonntag, 22.09.2024, 11:30 Uhr

SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 – FV Nußloch 2
Am Sonntag wollen die Blau-Gelben gegen Nußloch ihre Siegesserie ausbauen und die Niederlage von vor einem Jahr wettmachen. Mit zahlreicher Fanunterstützung dürfte das sicher klappen.

Stefano Savarese erzielt den Ausgleich
Stefano Savarese erzielt den Ausgleich.Foto: Frank Becker
Erscheinung
Gemeinderundschau Mühlhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Mühlhausen

Kategorien

Fußball
Sport
von 1. FC Mühlhausen 1927 e. V.
19.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto