SPG Weil der Stadt - TCD U15 5 - 1
Leider gab es außer dem stark herausgespielten Ehrenpunkt von Mara gegen Weil der Stadt nichts zu holen. Unser Neuzugang konnte ihre Gegnerin an Position 1 nach Satzrückstand im Match-Tiebreak bezwingen.
Die weiteren TCD-Juniorinnen Lea, Nora und Arianne waren zwar weniger erfolgreich, kämpften aber um jeden Punkt und hinterließen trotzdem einen guten Eindruck auf der windigen Merklinger Tennisanlage.
In Summe spielten die Girls aus der Keplerstadt nicht nur das reifere Tennis, sondern waren in den entscheidenden Momenten einfach cleverer.
Das Endresultat von 1:5 kann beim Heimspiel am 23.05. gegen Neubulach wieder korrigiert werden. Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich auf Deutschlands schönster Tennisanlage gesehen!
TC Weil im Schönbuch - TCD U18 5 - 1
Früh ging es los Richtung Weil im Schönbuch, um pünktlich zum Spielbeginn um 9:00 Uhr vor Ort zu sein. Dank der netten Vorab-E-Mail des gegnerischen Mannschaftsführers klappte dies trotz Baustelle auf der Zufahrt und Sperrung der A81 reibungslos. Die Tennisanlage in Weil im Schönbuch ist wirklich sehr schön in Terrassen angelegt und bietet den Zuschauern so eine optimale Sicht.
Nach einer kurzen Begrüßung ging es auch schon auf die Plätze für die 4 Einzelspiele. Unser extra mitgereister Ersatzspieler Moritz verfolgte nun gespannt die Einzel und drückte die Daumen.
Yannis spielte wunderschönes Bilderbuchtennis mit vielen sehr langen Rallyes, leider machte er am Ende oft den Fehler früher als sein Gegner. Das eine oder andere Spiel hätte verdient gewonnen werden können.
Das 2er Einzel von Tom war gegen einen recht jungen und kleinen Gegner, der aber wirklich technisch und qualitativ starkes Tennis spielte. Ich weiß nicht, wie so jemand so starke Aufschläge und Vorhände spielen kann. Tom hat sich wirklich gut geschlagen und konnte mit seinem Gegner mithalten, verlor aber am Ende mit 6:3 6:3.
Colin machte es richtig spannend. Den ersten Satz verlor er im Tiebreak, dieser Satz wäre so wichtig gewesen … denn den zweiten konnte er sich super mit 6:3 holen. So ging es in den entscheidenden Match-Tiebreak, der leider nach guter Führung am Ende verloren ging. Manchmal verliert man und manchmal hat man Pech (Augenzwinkern). Kopf hoch, es war super knapp und nächstes Mal klappt es.
Mindestens genauso spannend machte es Finn. Bekannt für seine Nervenstärke und Gelassenheit (Augenzwinkern) hat er seinen Gegner mit langem Atem zermürbt und schließlich im Match-Tiebreak den Ehrenpunkt für den TCD geholt. Super gemacht, Finn!
Nun stand es nach den Einzeln 1:3 und es mussten alle Doppel gewonnen werden, um noch auszugleichen auf 3:3. Da die Nummer 1 und 2 der Gegner sehr stark waren, begann nun das Taktieren bei unseren Jungs über die Aufstellung. Macht der Gegner ein Doppel stark (was für ihn reichen würde) oder stellt er beide Doppel gleich stark auf?
Tatsächlich entschied sich der Gegner dafür, das 1er Doppel so stark wie möglich zu machen. Wir hatten genau dieselbe Aufstellung und somit taktisch alles richtiggemacht. Am Ende half leider alles Taktieren nix, beide Doppel waren für uns nicht zu gewinnen.
TC Gäufelden - TCD Damen 50 7 - 2
Bei herrlichem Frühlingswetter starteten wir Damen 50 am Wochenende in die neue Saison in der Bezirksoberliga. Im ersten Verbandsspiel bekamen wir einen Vorgeschmack auf die Gegnerinnen, die dort auf uns zukommen.
Am Ende mussten wir uns leider deutlich geschlagen geben. Ein Einzel konnten wir im Match-Tiebreak für uns entscheiden, ebenso ein Doppel. Spannend wurde es auch im zweiten Doppel, das erst im Match-Tiebreak entschieden wurde – leider zu unseren Ungunsten.
Trotz der 7:2 Niederlage war es ein gelungener Auftakt mit tollen Ballwechseln und fairen Spielen. Jetzt heißt es fleißig trainieren, damit wir doch noch das eine oder andere Match für uns gewinnen können.
TA Neubulach - TCD Herren 40/2 2 - 7
Bei sommerlichem Wetter starteten die ersten drei Einzel auf der Tennisanlage in Neubulach. Die in Neubulach oft ungewohnten Windverhältnisse hielten sich diesmal in Grenzen und stellten keine besondere Herausforderung dar.
Falk startete mit einem klaren 6:1 Satz, musste sich dann aber im zweiten Satz knapp geschlagen geben und verlor schließlich knapp im Match-Tiebreak. Uwe hatte seinen Gegner von Anfang an gut im Griff und konnte trotz leichter Knieprobleme im zweiten Satz das Spiel sicher gewinnen. Am spannendsten machte es Andre in einem der bisher längsten Matches. Auch er gewann den ersten Satz recht deutlich, musste dann aber den zweiten Satz im Tiebreak abgeben. Nervenstark ging er dann in den Match-Tiebreak und konnte das Match noch für sich entscheiden.
Inzwischen hatte auch Marc sein Einzel begonnen und überzeugte in den ersten Spielen grandios, hatte dann aber einen kurzen unnötigen Durchhänger. Schwamm drüber, Konzentration ... und so gewann er den ersten Satz knapp und überzeugte im zweiten Satz erneut. Unser Punktegarant Chris, eigentlich bekannt für seine klaren Ergebnisse, machte es diesmal richtig spannend und musste sich durch den Match-Tiebreak kämpfen, um den Sieg zu holen. Irgendwie starteten die meisten unserer Einzel stark, hatten dann aber einen kleinen Durchhänger, konnten letztendlich trotzdem gewonnen werden. Afit hatte in seinem ersten Mannschaftsspiel irgendwie nicht so richtig ins Spiel gefunden und blieb diesmal leider unter seinen guten spielerischen Möglichkeiten und verlor das Einzel.
Mit 4:2 Punkten ging es in die Doppel. Ein Doppel würde uns zum Sieg reichen und so setzten wir auf ein möglichst starkes 1er Doppel mit Marc & Falk. Das zweite Doppel spielten Uwe & Oli, die ihre gemeinsame Doppelerfahrung aus der letzten Saison gut einsetzen sollten und das 3er Doppel spielten Chris & Andre. Diesmal lief es im 1er Doppel genau umgekehrt, erster Satz klar verloren, zweiter zu null gewonnen und dann den Match-Tiebreak klar gewonnen. Auch Chris & Andre waren schnell und sicher mit ihrem Doppel durch und erspielten einen Punkt. Jetzt war der Druck bei Uwe & Oli groß, gleichzuziehen. Die Sonne stand schon tief … so dass wir schauen mussten (sofern es die Sonne zuließ) schnell fertig zu werden. Was im zweiten Satz auch gelang, wenn auch nur mit einem knappen 7:5. Sauber, alle Doppel gewonnen!
TCD Herren 50/1 - TC Rutesheim 1 - 8
TCD Herren 50/2 - TC Wildberg 2 - 4
TCD Damen 40 - TA Sillenbuch 5 - 1
Die neu gegründeten Damen 40 starten grandios in die Saison
Mit einem tollen 5:1-Heimsieg gegen den TV Sillenbuch 2 starteten die Damen 40 am Samstag bei bestem Tenniswetter in die Saison.
Dani und Jessica bestritten als Erstes ihre Einzel und ließen nicht viel anbrennen.
Beide Einzel wurden klar in 2 Sätzen gewonnen, bei Dani war es sogar ein sehr schnelles 6:0 6:0.
Danach durften Heidi und Katja auf den Platz. Für beide war es das 1. Punktspiel seit 2 Jahren.
Aber auch die beiden schalteten schnell in den Wettkampfmodus und auch Katja gewann klar in 2 Sätzen.
Heidis Gegnerin war dagegen ein harter Brocken.
Nachdem Heidi im 1. Satz bereits 1:4 hinten lag, konnte sie diesen noch drehen und 6:4 für sich entscheiden. Der 2. Satz ging dann jedoch an die Gegnerin. In einem super spannenden Match-Tiebreak gaben beide dann nochmal alles, aber leider ging der dann mit 13:11 an Sillenbuch.
Doch durch dieses knappe Ergebnis stand unser Sieg schon vor den Doppeln fest.
Somit konnten wir also ganz entspannt aufspielen, ließen aber auch in den Doppeln nichts anbrennen.
Sowohl Dani und Jessica als auch Katja und die fürs Doppel eingewechselte Betty gewannen beide Spiele wieder klar in 2 Sätzen.
Anschließend wurde mit den Gegnerinnen noch gemütlich zu Abend gegessen und der erfolgreiche Spieltag ausgiebig gefeiert.
TC Weissach-Flacht - TCD Herren/1 3 - 6
„Man muss auch mal gewinnen, wenn man schlecht spielt.“ – Philip: Philosoph und Punktegarant.
Beim ersten Auswärtsspiel der Saison bleibt trotz eines souveränen Sieges noch weiter Luft nach oben.
TCD Herren/2 - TC Mönsheim 5 - 1
TC Maichingen - TCD Damen 4 - 2