Rad- und Kraftfahrverein 1906 e. V. Neckarweihingen
71642 Ludwigsburg
NUSSBAUM+
Sonstige

Spiele am 11.–13.4.2025:

U19/3 – Hofen (Fr., 18.30) Herren 2 – M‘-Rielingshausen Oberderdingen – Herren 1 (So., 14.00) Das sind die letzten Punktspiele der Saison...
U13: zwei schöne Siege zum Saisonabschluss
U13: zwei schöne Siege zum SaisonabschlussFoto: Rennstich

U19/3 – Hofen (Fr., 18.30)

Herren 2 – M‘-Rielingshausen

Oberderdingen – Herren 1 (So., 14.00)

Das sind die letzten Punktspiele der Saison 2024/25:

Die U19/3 können am Freitagabend im Nachholspiel gegen Hofen den guten 3. Platz in der Kreisliga A absichern, die Herren 2 empfangen am Sonntagmorgen unbeschwert von Abstiegssorgen die Gäste der Spielgemeinschaft Marbach-Rielingshausen.

Am Sonntagnachmittag spielen die Herren 1 in ihrem vorläufig letzten Spiel in der Landesklasse auswärts in Oberderdingen.

Viel Erfolg. Zuschauer sind herzlich willkommen.

Ergebnisse vom vergangenen Wochenende:

Pokal Viertelfinale,

TTC BiBi-Untermberg - U19/4 4:0

Pokal-Viertelfinale,

U19/3 – Markgröningen 2:4

U13/1 – Markgröningen 8:2

U13/2 – Markgröningen 6:4

Aldingen 2 – U19/2 8:2

Erdmannhausen – U19/1 8:2

U19/4 – Pattonville 4:6

Hoheneck – Herren 2 7:9

Steinheim – Herren 3 9:4

Am vergangenen Wochenende hatten alle 6 Jugendteams Spiele. Die U19/4 mussten ohne den erkrankten Julius Janz auskommen. Am Freitagabend im Viertelfinale des Pokals hingen die Trauben beim Favoriten in Bietigheim ja ohnehin schon hoch. Schade, dass Simon Denschlag zu Beginn mit einem 8:11 im 5. Satz die Führung für den RKV verpasste. Schnell stand es danach 0:3 vor dem Doppel – und auch da musste sich Simon zusammen mit Sören Kramer im 5. Satz beugen zum finalen 0:4.

Im Viertelfinale der U19/3 gegen Markgröningen ging es bis zum Schluss äußerst spannend zu. Daniel Berger brachte den RKV zunächst souverän mit 1:0 in Führung. Schade, dass Emil Scheytt danach knapp mit einem 8:11 im 5. Satz das 2:0 verpasste und da auch Gustavo in seinem Einzel nicht vom Glück verfolgt war, ging man mit einem 1:2-Rückstand in das Doppel. Und hier wiederholte sich für Emil der 5-Satz-Fluch an diesem Abend. Zusammen mit Daniel wurde mit einem 8:11 der Ausgleich verpasst. Zwar gelang dann Daniel erneut souverän der Anschluss zum 2:3, aber trotz gutem und couragiertem Spiel konnte Gustavo Toledano das Blatt nicht mehr wenden, die Niederlage war besiegelt.

So ist es nun nichts mit dem Traum, am final4-Turnier teilzunehmen, trotzdem: Kopf hoch!

Am Samstag dann die letzten Punktspiele der Saison für die beiden U13-Teams. Moritz Kloppenburg war noch verletzt und nicht wettkampftauglich, Vincent Monreal immer noch krank. So spielten neben Janne Ockl noch FeliciaDunschen, Marc Berger und Leonie Metzger für die U13/1 – und alle machten ihre Sache so gut, dass am Ende ein schöner 8:2-Erfolg zu Buche stand.

Die U13/2 durften sich beim 6:4 über den ersten Saison-Erfolg freuen. Jona und Jannis brachten den RKV schnell in Führung und hielten sich auch in ihren Einzeln schadlos, Alexander sammelte weiter Erfahrung und hatte einige schöne Ballwechsel.

Auf verlorenem Posten standen die U19/2 beim Auswärtsspiel gegen Aldingen. Nach den Eingangsdoppeln lag man vorentscheidend mit 0:2 zurück. Aldingen erhöhte in den Spitzeneinzeln auf 0:4. Daniel musste im 5. Satz mit 10:12 passen zum 0:5, ehe Christian im letzten Spiel des ersten Durchgangs das 1:5 gelang. Im zweiten Durchgang das gleiche Bild: In den Spitzeneinzeln standen Julius und Valentin Knorr auf verlorenem Posten zum 1:7, Cristian zog in 4 Sätzen den Kürzeren zum 1:8, ehe Daniel dann in 3 klaren Sätzen Ergebniskosmetik zum 2:8 betrieb.

Die U19/1 mussten in Erdmannhausen beim uneinholbaren Tabellenzweiten ran. Zu Beginn brachten Jakob und Kai den RKV sogar in Führung, aber der Ausgleich erfolgte prompt. Im ersten Einzeldurchgang zog Erdmannhausen davon zum 1:5. Zu Beginn des zweiten Durchgangs trotzte Jakob dem gegnerischen Einser in 5 Sätzen einen Punkt ab zum 2:5, aber das war es dann auch, mit 2:8 gingen die Punkte an den Tabellenzweiten aus Erdmannhausen – und selbst darf man stolz sein auf den 3. Platz in der Abschlusstabelle der Bezirksklasse.

Im letzten Saisonspiel hatte sich die U19/4 eigentlich erhofft, dem Tabellenführer aus Pattonville ein Bein zu stellen. Der krankheitsbedingte Ausfall von Julius durchkreuzte diese Pläne. Janne sprang ein, zeigte sich in beiden Einzeln äußerst kampfstark, aber es sollte nicht sein. Da auch Pierre etwas unglücklich agierte, konnte man den 0:2-Rückstand aus den Doppeln nicht mehr wettmachen – auch wenn Sören und Simon im vorderen Paarkreuz an diesem Tag nicht zu bezwingen waren – und auch hier darf man stolz sein auf den 3. Platz in der Abschlusstabelle.

Mit einem knappen 9:7-Erfolg in Hoheneck entledigten sich die Herren 2 vorzeitig jeglicher Abstiegssorgen. Dabei hatte es anfangs etwas knifflig gewirkt: In den Eingangsdoppeln konnten nur Marc Feederle und Michale Weber punkten, die ersten beiden Spitzeneinzel gingen allesamt an Hoheneck, und es stand bedrohlich 1:4. Aber die Mitte mit Angelo Nardella und Michael Weber schaffte den Anschluss zum 3:4. Nach dem 3:5 holte Thomas Friedrich den Punkt zum 4:5 am Ende des ersten Einzeldurchgangs. Im zweiten Durchgang dann durch Marc der Ausgleich zum 5:5, aber nochmals legte Hoheneck vor zum 5:6. Mit 2 Siegen durch Michael und Angelo dann die erstmalige Führung zum 7:6. Im hinteren Paarkreuz wurde die Führung durch Walter Langjahr gehalten zum 8:7 vor dem Schlussdoppel. In einem Spiel auf Messers Schneide holten Marc und Angelo dann mit einem 12:10 im 5. Satz den finalen Siegpunkt.

Die Herren 3 standen schon vor dem letzten Spiel beim unangefochtenen Spitzenreiter aus Steinheim als Tabellenzweiter fest – verbunden mit dem Aufstieg in die Kreisliga A. Erstmals spielten die Nachwuchskräfte Felix Keppler und Kai Mindner mit. Nach den Eingangsdoppeln ging es mit einem 0:3-Rückstand in die Einzel. Konstantin Kernwer und Paul Neumann brachten den RKV ran zum 2:3, aber wie gewonnen so zerronnen, Steinheim zog in der Mitte davon zum 2:5. Kai schaffte das 3:5, aber Felix konnte das 3:6 zum Ende des ersten Durchgangs nicht verhindern. Im zweiten Durchgang gelang Paul noch das 4:6, aber Steinheim ließ sich dann nicht mehr aufhalten. Eine insgesamt tolle Saison, gekrönt zwar nicht mit der Meisterschaft, aber dem Aufstieg in die Kreisliga A. Herzlichen Glückwunsch.!

Bereits unter der Woche hatten die Herren 4 mit dem 9:3-Erfolg in Hochberg den Aufstieg in die Kreisliga B gesichert. Kai Mindner von den U19/1 ersetze den erkrankten Bernd Hermann – und darf sich nun bei den Herren als gleich doppelter Aufsteiger fühlen! Dabei hatte es nach den Doppeln noch nicht nach einem Erfolg ausgesehen. Lediglich Stefan und Adrian Knorr konnten da punkten und so ging man mit einem 1:2-Rückstand in die Einzel. In den umkämpften Spitzeneinzeln drehten Harald Hermann und Stefan Knorr das Geschehen zum 3:2 für den RKV, die Mitte mit Adrian Knorr und Uwe Rüdig erhöhte zum 5:2. Nach dem 5:3 gelang Kai Mindner souverän das 6:3 zum Ende des ersten Einzeldurchgangs. Und im Zweiten war der RKV nicht mehr zu stoppen. In den Spitzeneinzeln erhöhte Harald zum 7:3, Stefan zum 8:3. Den Schlusspunkt zum 9:3 setzte Adrian. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!

Erscheinung
Neckarweihinger Blättle – Mitteilungsblatt Stadtteil Neckarweihingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Ludwigsburg

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto