Rad- und Kraftfahrverein 1906 e. V. Neckarweihingen
71642 Ludwigsburg
NUSSBAUM+
Sonstige

Spiele am Wochenende:

U19/2 – Ingersheim (Fr, 18.30) Senioren 40 – Besigheim (Fr, 20.00) Erdmannhausen – U13/1, U13/2 (Sa, ab 12.00) U19/4 – M‘-Rielingshausen...
Herren 3 weiter auf Aufstiegskurs
Herren 3 weiter auf AufstiegskursFoto: Rennstich

U19/2 – Ingersheim (Fr, 18.30)

Senioren 40 – Besigheim (Fr, 20.00)

Erdmannhausen – U13/1, U13/2 (Sa, ab 12.00)

U19/4 – M‘-Rielingshausen (Sa, 13.00)

TSV Bietigheim – Herren 3 (Sa, 16.00)

Gerlingen – Herren 1 (So, 14.00)

Herren 5 – Steinheim (So, 14.00)

Ergebnisse der vergangenen Woche:
Pokal-Achtelfinale:
Mönsheim 2 – U19/3 2: 4
Steinheim – U19/1 7:3

Hoheneck – U19/3 9:1

Eglosheim – U19/4 7:3

Kornwestheim – Herren 4 9:7

Herren 3 – Mundelsheim 9:3

Walheim – Herren 2 5:9

Pleidelsheim – Herren 5

Unter der Woche qualifizierten sich die U19/3 mit einem schönen 4:2-Erfolg in Mönsheim für das Viertelfinale im Pokalwettbewerb. Im ersten Einzeldurchgang lag man zwar 1:2 zurück, aber Daniel Berger und Lars Trautner glichen mit einem 11:9 im 5. Satz aus zum 2:2. Daniel brachte den RKV danach schnell mit 3:2 erstmals in Führung, und Lars sorgte nervenstark mit einem 23:21 (!) im 5. Satz für den finalen Schlusspunkt.

Mit den U19/1 startete das nächste Jugendteam in die Punktspiel-Rückrunde. In Steinheim wartete eine sehr anspruchsvolle Aufgabe: Auch wenn man am Ende mit 3:7 eine Niederlage hinnehmen musste, boten Jakob Kestin, Kai Mindner, Lauris Grinvalds und Lukas Jauch dem bisher souveränen Spitzenreiter einen offenen, technisch hochstehenden und spannenden Schlagabtausch. Gegen das bärenstarke vordere Paarkreuz waren Jakob und Kai drauf und dran, leider gingen 3 der 4 Spitzeneinzel im 5. Satz dann doch an die Steinheimer. Kopf hoch! Lauris und Lukas punkteten zunächst im Doppel zum 1:1, und gewannen je ein Spiel nervenstark im 5. Satz. Das hat hohes Potenzial!

Die U19/3 hatten ihr zweites Spiel in der Rückrunde, mussten dabei studienbedingt ohne Daniel Berger auskommen – und hatten mit Hoheneck einen technisch gut ausgebildeten Gegner. Lars Trautner, Emil Scheytt, Gustavo Toledano und Simon Denschlag zeigten gute Spiele, aber am Ende war nichts zu machen. Simon holte den Ehrenpunkt.

Die U19/4 mussten in ihrem ersten Rückrundenspiel 2 Stammspieler ersetzen und improvisieren, krankheitsbedingt fiel kurzfristig auch noch Janne Ockl von den U13 aus. Schön, dass sich Vincent Monreal der Herausforderung stellte. Sören Kramer gewann seine Einzel souverän und behielt zusammen mit Pierre Metzger auch im Doppel die Oberhand. Pierre gab sich in seinem zweiten Einzel kampfstark, holte einen 0:2-Satz-Rückstand auf, musste dann aber doch im 5. Satz klein beigeben.

Und dann ist die TT-Jugend besonders stolz auf den ersten Erfolg der Herren 5, bei denen in Pleidelsheim mit Kai Mindner, Julius und Valentin Knorr, Daniel Berger und Lars Trautner 5 Spieler der aktuellen Jugend-Teams mitwirkten und zusammen mit Felix Keppler das jüngste RKV-Team (Durchschnittsalter unter 18 Jahre!) bildeten, das jemals einen Erfolg in einem Punktspiel bei den Herren sammelte. Schlüssel waren die Eingangsdoppel, nach denen man mit einem 3:0-Vorsprung in die Einzel ging. Ganz großes Lob!

Einen Erfolg eingeplant hatten die Herren 3 im Heimspiel gegen Mundelsheim – allerdings war man gewarnt, hatten die Mundelsheimer doch in der Vorwoche mit Erdmannhausen einen Mitkonkurrenten um den Aufstieg überraschend besiegt. Und das bestätigte sich dann auch in den Eingangsdoppeln. Marion Forte und Jürgen Kloiber gewannen zunächst deutlich in 3 Sätzen, doch Konstantin Kerner und Paul Neumann konnten ihr Spiel nicht durchsetzen, Mundelsheim glich zunächst aus zum 1:1. Gut, dass Angelo Nardella und Maurus Reismüller einen 0:2-Satz-Rückstand noch umbiegen konnten zum 2:1 vor den Einzeln. Dort lief der Motor dann aber zunehmend rund und man zog auf 7:2 davon vor dem zweiten Einzeldurchgang. Nach dem 8:2 durch Angelo gelang dem Gast dann zwar das 8:3, aber Paul ließ nichts mehr anbrennen und vollendete zum 9:3.

Keinen guten Start hatten die Herren 2 bei ihrem Gastspiel in Walheim. Schnell lag man mit 0:2 zurück. Gut, dass Thomas Friedrich und Walter Langjahr in ihrem Doppel einen 1:2-Rückstand mit einem 14:12 im 5. Satz noch umbiegen konnten zum 1:2 vor den Einzeln. Gut auch, dass nach dem 1:3 Marc Feederle verkürzen konnte zum 2:3. Nach dem 2:4 erzielte Christian Kopp den Anschluss zum 3:4 – und zum Ende des ersten Durchgangs schafften Michael Weber und Walter Langjahr die erstmalige Führung zum 5:4 für den RKV. Im zweiten erhöhten Marc Feederle und Klaus Rössle auf 7:4, und auf das 7:5 antworteten Michael und Thomas final zum 9:4.

Die Herren 4 starteten in Kornwestheim beim punktgleichen Mitkonkurrenten um die Meisterschaft furios und führten durch Erfolge von Harald und Bernd Hermann, Stefan und Adrian Knorr sowie Uwe Rüdig und Susanne Jäckle nach den Eingangsdoppeln mit 3:0, aber in den Einzeln war „der Wurm drin“. Im ersten Durchgang konnte nur Adrian einen Punkt beisteuern und Kornwestheim lag vor dem zweiten Durchgang mit 4:5 vorne – und hielt diese Führung bis zum 7:8 vor dem Schlussdoppel. Dort gewannen Harald und Bernd zwar den 1. Satz, mussten mit 9:11 den Satzausgleich hinnehmen und konnten nicht mehr kontern. Eine am Ende bittere Niederlage – aber die Aufstiegshoffnungen bleiben intakt!

U19/3 steht im Pokal-Viertelfinale
U19/3 steht im Pokal-Viertelfinale.Foto: Rüdig
Erscheinung
Neckarweihinger Blättle – Mitteilungsblatt Stadtteil Neckarweihingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Ludwigsburg

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto