Rad- und Kraftfahrverein 1906 e. V. Neckarweihingen
71642 Ludwigsburg
NUSSBAUM+
Sonstige

Spiele am Wochenende:

Senioren 40 – Pleidelsheim (Fr., 20.00) Herren 5 – Erdmannhausen 4 (So., 9.00) BiBi-Untermberg - Herren 1 (So., 10.00) Zu Beginn der Faschingsferien...

Senioren 40 – Pleidelsheim (Fr., 20.00)

Herren 5 – Erdmannhausen 4 (So., 9.00)

BiBi-Untermberg - Herren 1 (So., 10.00)

Zu Beginn der Faschingsferien ist die Jugend spielfrei, reduziertes Programm auch bei den Erwachsenen:

Am Freitagabend spielen die Senioren 40 im Heimspiel gegen Pleidelsheim, am Sonntagmorgen haben die Herren 5 ebenfalls ein Heimspiel gegen Erdmannhausen. Die Herren 1 spielen auswärts beim Aufstiegskandidaten in BiBi-Untermberg.

Viel Erfolg, Zuschauer sind herzlich willkommen.

Ergebnisse vom vergangenen Wochenende:

U19/2 – U19/1 3:7

U19/2 – Erdmannhausen 0:10

U19/1 – Kornwestheim 6:4

Hoheneck – U19/4 4:6

Pattonville – U13/1 9:1

Pattonville – U13/2 10:0

Herren 1 – Asperg 5:9

Pleidelsheim – Herren 3 2:9

Herren 2 – Bietigheim 2:9

Am vergangenen Wochenende hatten bis auf die U19/3 alle Jugendteams Punktspiele.

Den Auftakt machten am Freitagabend die U19/2 im vereinsinternen Duell gegen die U19/1. Konstantin von Linck war verhindert, Jakob Kestin noch krank, dafür spielten Lukas Jauch sowie Daniel Berger (von den U19/3) neben Kai Mindner und Lauris Grinvalds bei den U19/1. Bei den U19/2 rückte Lars Trautner von den U19/3 auf und spielte neben Julius und Valentin Knorr sowie Christian Schiwek – da war man gespannt, wie sich das Spiel entwickeln würde. Und schon in den Doppeln war es spannend: Kai und Daniel gewannen zwar in 3 Sätzen, aber jeweils nur mit 2 Punkten Vorsprung. Julius und Valentin drehten einen 1:2-Satzrückstand noch zum 1:1 vor den ersten Einzeln. Dort brachte Julius die U19/2 dann sogar mit 2:1 in Führung, ehe Kai in 4 Sätzen die Oberhand behielt über Valentin und zum 2:2 ausgleichen konnte. Daniel und Lukas sorgten dann für die 2:4-Führung für die U19/1 zum Ende des ersten Einzeldurchgangs. Zu Beginn des zweiten erhöhte Kai in 4 Sätzen zum 2:5, ehe Valentin auf 3:5 verkürzte. Im Match gegen Christian musste sich Lukas mächtig strecken um den Siegpunkt zum 3:6 für die U19/1 zu sichern. Im letzten Spiel drehte Daniel dann einen Satzrückstand zum 3:7 für die U19/1.

Am Samstag hatten die U19/1 den Tabellennachbarn aus Kornwestheim zu Gast. Jakob musste nochmals passen, für ihn spielte Lars neben Kai, Lauris und Lukas. Gut, dass beide Eingangsdoppel gewonnen werden konnten und auf das hintere Paarkreuz mit Lukas und Lars Verlass war. Vorne ging man zwar leer aus, aber am Ende zählt der 6:4-Erfolg und sichert den guten 3. Platz in der Tabelle der Bezirksklasse.

Die U19/2 hatten mit dem Tabellenzweiten aus Erdmannhausen einen bärenstarken Gegner. Schade, dass Valentin und Lars in ihrem Eingangsdoppel sich im 5. Satz beugen mussten. Ganz knapp mit 11:13 im 5. Satz wurde Lars der eigentlich verdiente Ehrenpunkt verwehrt.

Bei den U19/4 spielte erstmals Julius Janz nach seinem USA-Aufenthalt wieder mit – und gleich mit gutem Beitrag zum knappen 6:4-Erfolg: Zusammen mit Simon Denschlag setzte er im Eingangsdoppel mit einem am Ende deutlichen 5-Satz-Erfolg ein erstes Ausrufezeichen und später in seinem zweiten Einzel mit einem klaren 3-Satz-Erfolg ein zweites – nur hauchdünn mit einem 8:11 im 5. Satz musste er sich in seinem ersten Einzel geschlagen geben. Eine Bank war das vordere Paarkreuz mit Sören Kramer und Simon Denschlag, die in ihren 4 Spitzeneinzeln insgesamt gerade mal einen Satz abgeben mussten. Etwas unglücklich diesmal Pierre Metzger, insbesondere im Doppel zusammen mit Sören gegen das Hohenecker Spitzendoppel. Da gingen bis auf den 3. Satz (9:11) alle weiteren 4 Sätze in die Verlängerung, der letzte und entscheidende mit 14:16 an die Hohenecker.

Bei den U13 waren gleich mehrere Spieler verhindert, kurzfristig fiel auch noch Vincent Monreal krankheitsbedingt aus. So mussten Mark Brenner und Leonie Metzger bei den U13/1 aushelfen und danach auch noch für die U13/2 spielen. Daneben hatte Alexander Leheis sein erstes Spiel für den RKV. Erfolgreich gestaltete sich der Auftakt in Pattonville: Janne Ockl und Mark Brenner gewannen das Eingangsdoppel nervenstark mit einem 12:10 im 5. Satz. Leider wollte dann nicht mehr viel Zählbares gelingen – Janne und Mark mussten sich mit Satzgewinnen zufriedengeben, Leonie und Alexander hatten einige schöne und erfolgreiche Ballwechsel. Kopf hoch, da werden wir uns gemeinsam im Training weiterentwickeln!

Am Sonntag vertrat Lukas Jauch den RKV bei der 2. Runde der diesjährigen Ranglistenausspielung des Bezirks LB bei den U19. Dafür hatte er sich im Dezember bei der 1. Runde mit einer 5:2-Bilanz qualifiziert. In einem auf hohem Niveau stehenden Turnier konnte er diesmal 2 Spiele gewinnen, verlor 3 weitere nur knapp im 5. Satz. Glückwunsch für die gezeigte Leistung!

Die Herren 1 nahmen am Samstagabend einen weiteren Anlauf auf den ersten Erfolg in der Landesklasse, trotz guter Leistungen aber erneut vergebens. Heftig umkämpft die Eingangsdoppel: Kai Friedrich und Dominik Metz setzten sich in 5 Sätzen knapp durch, Tobias Kohler und Moritz Sturm mussten nach 4 Sätzen passen, Nils Pelz und Robin Scheuermann führten zwar nach Sätzen mit 2:1, mussten den Satzausgleich hinnehmen und verloren den entscheidenden 5. Satz knapp mit 8:11. So ging man mit einem 1:2-Rückstand in die Einzel: Zunächst baute da der Gast die Führung aus zum 1:3, aber Kai und Dominik zeigten Nervenstärke und glichen mit 5-Satz-Erfolgen aus zum 3:3. Kurios der Verlauf im ersten Einzel von Robin: Der 2. Satz ging nach „ewiger“ Verlängerung mit 21:19 zwar an Robin, aber im entscheidenden letzten Satz hatte sein Kontrahent mit einem 9:11 die Nase doch noch vorn zum 3:4 für Asperg. Auch Nils musste sich nach 4 jeweils knappen Sätzen geschlagen geben zum 3:5 und im letzten Spiel des ersten Einzeldurchgangs brachte Moritz eine 2:1-Satzführung nicht ins Ziel und es stand 3:6 für den Gast. Im zweiten Durchgang schaffte Tobias zunächst das 4:6. Kai führte parallel dazu nach Sätzen mit 2:1, hatte im 4. Satz mehrere Matchbälle, aber verlor diesen dann doch mit 15:17 – und den entscheidenden 5. Satz mit 9:11 zum 4:7. Auch Dominik hatte in seinem zweiten Einzel nicht das Glück auf seiner Seite, verlor den 1. Satz mit 12:14 und den letzten mit 10:12 zum 4:8 für Asperg. Aber die Messe war noch nicht gelaufen. Endlich mal konnte sich Robin für seinen (Angriffs-)Mut belohnen und auf 5:8 verkürzen. Schade, dass danach Nils nach knappen 4 Sätzen passen musste zum 5:9. Nach über 3-stündiger Spielzeit und couragiertem Auftreten hatte der Gegner einmal mehr die Nase vorn.

Die Herren 2 gingen am vergangenen Sonntagmorgen gegen Bietigheim zwar durch einen Erfolg von Marc Feederle und Christian Kopp mit 1:0 in Führung, aber danach setzte es knappe Niederlagen in Serie und es stand 1:8 zu Beginn des zweiten Einzeldurchgangs. Da gingen beide Spitzeneinzel in den entscheidenden 5. Satz: Marc gelang das 2:8, Klaus Rößle musste sich mit einem 11:13 geschlagen geben, das Spiel war entschieden.

Die Herren 3 gaben sich in Pleidelsheim keine Blöße. Jürgen Kloiber und Maurus Reismüller waren verhindert, Michael Weber und Adrian Knorr sprangen zuverlässig und erfolgreich ein. Am Ende untermauerte man mit einem standesgemäßen 9:2 den 2. Platz in der Tabelle – mit gehörigem Abstand zum Tabellendritten aus Gemmrigheim. Der Aufstieg in die Kreisliga A rückt immer näher.

Erscheinung
Neckarweihinger Blättle – Mitteilungsblatt Stadtteil Neckarweihingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Ludwigsburg

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto