Rad- und Kraftfahrverein 1906 e. V. Neckarweihingen
71642 Ludwigsburg
NUSSBAUM+
Sonstige

Spiele vom 15./16.2.2025:

U19/4 – Steinheim 2 (Sa., 13.00) U19/3 – Besigheim (Sa., 15.00) Herren 1 – Steinheim (Sa., 17.30) Herren 4 – Freiberg (So., 9.00) Herren 5...
U13/2 mit Trainer Kai Mindner
U13/2 mit Trainer Kai MindnerFoto: Mindner

U19/4 – Steinheim 2 (Sa., 13.00)

U19/3 – Besigheim (Sa., 15.00)

Herren 1 – Steinheim (Sa., 17.30)

Herren 4 – Freiberg (So., 9.00)

Herren 5 – Ingersheim (So., 9.00)

Lauter Heimspiele!

Los geht es am Samstagmittag um 13 Uhr mit dem Spitzenspiel der U19/4 als Tabellenzweiter gegen den punktgleichen Tabellendritten aus Steinheim. Der Sieger kann den augenblicklichen Spitzenreiter Pattonville noch abfangen.
Im Anschluss spielen die U19/3 um 15 Uhr gegen Besigheim.
Am Samstagabend würden die Herren 1 gerne dem Tabellenführer und Aufstiegsfavoriten Steinheim ein Bein stellen. Da kann man auf hochklassige Spiele hoffen.
Am Sonntagmorgen spielen die Herren 4 im Spitzenspiel als Tabellendritter gegen den Tabellenzweiten aus Freiberg. Der Sieger kann weiter von der Meisterschaft träumen. Parallel dazu spielen die Herren 5 gegen Ingersheim.

Viel Erfolg, Zuschauer sind herzlich willkommen.

Ergebnisse vom vergangenen Wochenende:

U19/2 – Ingersheim 7:3

Senioren 40 – Besigheim 6:4

Erdmannhausen – U13/1 1:9

Erdmannhausen – U13/2 5:5

U19/4 – M‘-Rielingshausen 10:0

TSV Bietigheim – Herren 3 3:9

Gerlingen – Herren 1 (So., 14.00)

Herren 5 – Steinheim (So., 14.00)

Die Jugendspiele am vergangenen Wochenende waren einerseits geprägt von vielen krankheitsbedingten Ausfällen, andererseits gab es schöne Erfolge:

Bei den U19/2 fielen mit Julius Knorr und Christian Schiwek zwei Stammspieler aus, dann musste auch noch Daniel Berger krankheitsbedingt passen – gut, dass Lars Trautner, ebenfalls noch angeschlagen, sowie Sören Kramer zur Stelle waren. Zusammen mit Lukas Jauch und Valentin Knorr gelang ein guter Start, beide Eingangsdoppel wurden gewonnen. Zwar konnte der Gast aus Ingersheim in den Einzeln danach kontern zum 2:3 und schien schon auf der Siegesstraße, doch Sören setzte sich im 5. Satz durch zum 3:3-Ausgleich. Lukas und Valentin drehten in ihren zweiten Spitzeneinzeln auf und brachten den RKV wieder mit 5:3 in Führung, Lars holte den entscheidenden 6. Punkt zum Sieg und Sören ließ sich am Schluss nicht lumpen und veredelte das Ergebnis zum 7:3.

Wenig Gegenwehr hatten die U19/4 gegen Marbach. Krankheitsbedingt fiel zwar Julius Janz aus, doch dafür war Janne Ockl von den U13 zur Stelle. Zusammen mit Sören, Simon und Pierre gab man im ganzen Spiel lediglich 2 Sätze ab.

Die beiden U13-Teams hatten in Erdmannhausen ihr erstes Spiel in der Rückrunde, Jona Rother und Hugo Danzeglocke ihr allererstes Spiel für den RKV – und das äußerst erfolgreich. Zusammen mit Mark Brenner und Leonie Metzger trotzten sie für die U13/2 den schon etwas erfahreneren Spielern aus Erdmannhausen ein 5:5-Unentschieden ab. Zuvor hatten Vincent Monreal, Elenya Zarga, Felicia Dunschen und Mark Brenner für die U13/1 schon triumphiert und mit einem 9:1 für einen Kantersieg gesorgt.

Die U19/1 und die U19/3 waren spielfrei.

Die Herren 3 bleiben mit ihrem 9:3-Erfolg in Bietigheim weiter deutlich auf Aufstiegskurs.

Die Herren 5 boten dem routinierten Team aus Steinheim am Sonntagnachmittag einen offenen Schlagabtausch. Julius Knorr und Daniel Berger waren erkrankt, Valentin Knorr und Joachim Kestin sprangen ein – und das mit Erfolg: Joachim schaffte in den Eingangsdoppeln zusammen mit Lars Trautner den Anschlusspunkt zum 1:2 und machte mit seinem ersten Einzelerfolg für den RKV zum 5:8 etwas Hoffnung auf einen Punktgewinn – der dann aber doch verwehrt blieb. Felix Keppler hatte zu Beginn der Einzel ausgeglichen zum 2:2, nach dem 2:3 schaffte Valentin mit tollem Spiel das 3:3, und nach dem 3:4 gelang Lars das 4:4. Schade, dass Tristan Kopp zum Abschluss des ersten Einzeldurchgangs knapp in 5 Sätzen die erstmalige Führung verpasste. Schade, dass auch im zweiten Durchgang das Glück nicht auf der RKV-Seite war. Nach dem 4:6 musste sich Kai Mindner auch in seinem zweiten Spitzeneinzel im 5. Satz geschlagen geben, ebenso waren Valentin und zum Schluss noch Lars dicht dran – aber es sollte nicht sein. Unterm Strich eine Performance, auf der man aufbauen kann.

Einen großen Kampf mit unglücklichem Ende lieferten die Herren 1 beim Tabellennachbarn Gerlingen: 7 Spiele wurden im 5. Satz entschieden, 6 davon für Gerlingen – das letzte mit 14:16! Nach Bällen stand es am Ende 578:593, knapper geht es eigentlich nicht!

U19/2 mit Trainer Uwe Rüdig
U19/2 mit Trainer Uwe Rüdig.Foto: Rennstich
Erscheinung
Neckarweihinger Blättle – Mitteilungsblatt Stadtteil Neckarweihingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Ludwigsburg

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto