TV Reichenbach
73262 Reichenbach an der Fils
NUSSBAUM+
Sonstige

Spielergebnisse

Jungen 19 - TT Ostfildern (SG) II 6:3 TSuGV Grossbettlingen - Herren II 8:8 TSG Steinheim/M. - Damen 8:4 Kreisliga A Gruppe 2 TsuGV Grossbettlingen...
Zum Unentschieden gerettet
Zum Unentschieden gerettetFoto: Leonie Pfaff

Jungen 19 - TT Ostfildern (SG) II 6:3
TSuGV Grossbettlingen - Herren II 8:8
TSG Steinheim/M. - Damen 8:4


Kreisliga A Gruppe 2
TsuGV Grossbettlingen – TV Reichenbach 8:8

In voller Stammbesetzung traten wir zu unserem zweiten Punktspiel in der Rückrunde an. Leider mit einem Verlust aller drei Doppel. Auch im vorderen Paarkreuz konnten wir nur wenig ausrichten.
Und schon lagen wir mit 5:0 hinten! Doch dann rollten wir das Feld von hinten auf und holten vier Punkte in Folge. Auch im zweiten Durchgang lief es identisch, vom 7:4 aufgeholt auf 7:8. Beim Schlussdoppel hatten wir zwar nur knapp das Nachsehen, doch dieses Unentschieden gegen den Tabellen-Zweiten fühlt sich für uns wie ein Sieg an.

Es spielten: Chris Schröder, Leonard Brandstetter, Betty Wittwar, Willi Flegel, Bastian Vogt und Leonie Pfaff.

Nachbetrachtung BaWü-Meisterschaften der Senioren und Seniorinnen im Tischtennis
Am 12.01.2025 fanden die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Tischtennis statt, bei denen spannende Matches und beeindruckende Leistungen
geboten wurden.

Einzelwettbewerb
Im Damen-Einzel konnte Marion Schuster eine hervorragende Leistung zeigen. Nach einem zweiten Platz in der Gruppenphase hinter Petra Müller (SG Heidelberg-Neuenheim), die später auch den Titel gewann, startete sie in die K.o.-Runde. Im Viertelfinale besiegte sie Beate Senf (TSV Meckenbeuren) mit 3:1, ein Spiel, das laut eigenen Angaben zwar nicht glänzte, aber souverän gemeistert wurde. Im Halbfinale traf sie auf Anke Pelz (TTC Singen) und konnte mit einem abwechslungsreichen Spiel aus Angriff und Abwehr überzeugen. Der 3:1-Sieg brachte sie ins Finale.
Im Endspiel stand sie erneut Petra Müller gegenüber, welche zuvor gegen Valeria Leitenberger (TTSF Hohberg; 2. Platzierte aus 2024) gewonnen hatte. Nach zwei extrem knappen Sätzen (1:1) setzte sich Petra durch ihre präzisen Platzierungen letztlich durch und sicherte sich den Titel.

Mixed-Wettbewerb
Im Mixed lief es für Marion Schuster und ihren Partner Detlef Stickel (TTC Tuttlingen) wie am Schnürchen. Das Duo harmonierte perfekt und marschierte ohne Satzverlust bis an die Spitze des Podests. Herzlichen Glückwunsch!
Margitta Ilskens und ihr Doppelpartner Rudi Biesen aus Eislingen kämpften sich bis ins Halbfinale vor, welches sie dann leider haucheng im 5. Satz mit 11:13 verloren.
Trotzdem Glückwunsch zu einer starken Leistung!


Doppelwettbewerb
Margitta war ebenfalls erfolgreich: Gemeinsam mit ihrer Doppelpartnerin Doris Ruoff triumphierte sie im Finale über die Favoriten aus der 70-er-Klasse Barbara Kammleitner (FC Kluftern) und Gabi Cato (VfL Dettenhausen). Ein großartiger Erfolg für das Duo!
Die BaWü-Meisterschaften boten Tischtennis auf höchstem Niveau.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Platzierten!
Wir sind wahnsinnig stolz auf euch!

Spielvorschau:

Sa. 08.02.25

14:00 Uhr SPV.05 Nürtingen - Herren II
17:00 Uhr TTC Gnadental - Damen

Erscheinung
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Hochdorf
Reichenbach an der Fils

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
von TV Reichenbach
07.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto